Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)
@ Marcus
Bekommen wir sicherlich hin. Hab dieses Jahr, wenn nichts dazwischen kommt, eh vor 15k km zurück zu legen. Da kann man sicherlich den einen oder anderen zusammen machen
Beste Grüße
Hallo,
CPO Dragbar 88cm mit m-blaze Disc von motogadget
mfg
Thomas H
Weiß einer von euch welcher Lenker das ist?
Originaler nach vorn geklappt.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
@ironcicco10 und rockerle69:
nein es ist kein originallenker nach vorne geklappt. es ist ein bitwell superbike lenker gedreht.
das ist da bike von eltoro aus den staaten!
bin mit ihm ab und zu in kontakt
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
@ironcicco10 und rockerle69:
nein es ist kein originallenker nach vorne geklappt. es ist ein bitwell superbike lenker gedreht.
das ist da bike von eltoro aus den staaten!
bin mit ihm ab und zu in kontakt
entweder direkt bei bitwell oder bei wwag.com
aber du könntest das ja genau mit einem fehling superbike lenker machen. da brauchst du nicht aus den staaten bestellen.
ich denke aber das diese position vom lenker, alles andere als gemütlich ist zum fahren ;-)
unter bitwell findest du diese zölligen lenker unter der bezeichnung tracker handlebars.
wenn du wirklich den lenker willst, würd ich mir die abmessungen raussuchen auf der seite und nen gleichwertigen mit selben abmessungen direkt bei fehling kaufen.
billiger und versand kostet auch nicht viel!
Ok danke dir für den tip
Denk aber dran das in dem Fall ein ohne Kabeldellen bestellst.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Hey Leute,
ich hab mir über die Winterpause den LSL StreetBar montiert. Sieht meiner Meinung nach echt gut aus. Aber: Hab gerade meine erste drei Stunden Runde gebollert und ich muss sagen, ich glaube das Ding muss wieder weg. Mir tun spätestens nach einer Stunde echt die Handgelenke weh. Man muss Aufgrund der Breite die Handgelenke doch echt stark abwinkeln und gerade wenn man auf einer Strecke mit häufigem Kuppeln unterwegs ist, gehts echt ordentlich auf Handgelenk. Ich will aber eigentlich aufgrund der Optik nicht auf den originalen Lenker zurück. Grad das Flache der StreetBar gefällt mir gut. Weil ich mein Baby aber nicht nur bis zur Eis Diele fahre, sondern auch mal 3000 km Urlaube toure, geht das mit der StreetBar nicht. Habt ihr einen anderen Vorschlag, vielleicht etwas schmaler, damit man die Handgelenke nicht ganz so abknicken muss, aber dennoch flach? Naja, erstmal einen guten Start in die Saison euch allen!
Cheers, Benni
Versuch mal einen 72er Dragbar. Ich bin mit dem immer gut klar gekommen. Evtl etwas höhere Riser.
Gruß C53
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
Laut diverser Foreneinträge passt die 72er Dragbar leider nicht an die 48. Und werden die Handgelenke bei ner Dragbar nicht noch mehr geknickt als bei der StreetBar? Hat ja noch weniger Kröpfung und ist noch flacher...
Abend, habe leider auf die schnelle nichts passendes gefunden.
Bin auf der Suche nach einem Kupplungszug für meine XL. In der Länge etwa 61"- 63" nach Möglichkeit in schwarz.
Kenn jemand einen der die Züge herstellt ?
Bei Freundlichen kostet so ein Zug 100er und ist paar cm zu kurz - finde ich etwas teuer.
Vielen Dank
Welches Baujahr ist denn deine Sportster?
Zudem kommt mir eine Spanne von 61" (155mm) -63" (160mm) recht hoch vor wenn's nach was aussehen soll.
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2144273
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
BJ 2004, 61" wäre ok.
Mir scheint nur der Preis etwas hoch zu sein.
Dachte, man bekommt die etwas günstiger. Meinen originalen z.B. ist schon ab 38 Euro zu haben. Den originalen von neuen XL 1200CB mit 61" finde ich komischer weise nicht.
Danke
Update, bin bei partsland fündig geworden. 35 euronen ....