Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)
Power Vision/ Gemisch und Zündung bei XR 1200 mit Remus
Hallo zusammen,
hab mir bei einem Dealer für den Power Vision entschieden,samt Prüfstandabstimmung.
Dort wurde das Gemisch von 0-60(KPA) auf 13,4 gesenkt und ab 60-100 auf 13,2 angefettet.
Dazu die Zündnung im Bereich von 80-90 u. 100 (KPA) Drosselklappenstellung bzw. Gasgriffstellung auf "+10° angehoben. Resultat: tolle Leistungskurve mit dem Remus...aber
Motor "Klopfte" bei 2500-4000 U/min im Fahrbetrieb extrem. Zündung dann zurück (bei gleichem Gemisch)
auf Eingangsmessung (Supertuner von HD-Dealer, es ist kein anderer Lufi verbaut) und die Zündung wieder um " +4" erhöht = "Klopfen" weg, subjektiv gut, Prüfstand zeigte von 2000-4500
noch alles super, aber danach identische Leistungskurvenverlauf wie "Eingansmessung"
Die beiden Gemische im Vergleich 1.Eingangsmessung bei KPA 90-100 bei fetten 12.5 sonst überwiegen zwischen 14-6-14.3 zu 2. "Tune" ab 60-100 KPA 13.2 und dann abschließend eben die Zündung " +4" im Bereich von 80-100 KPA in allen Drehzahlbereichen wieder angehoben.
Meine Fragen:
1. Sollte man noch weiter versuchen die Zündung wieder anzuheben um diesen bessere Drehzahlband ab 4500-7000 um 5-6 NM zu erreichen....
2. Ist es besser das Gemisch in diesem KPA-Bereich 90-100 (Gasgriffstellung/Vollgas) doch besser fetter als 13.2 zu setzen wie bei Harley 12,5 um das "Klopfen" zu vermeiden bzw. vermeidet man mit noch fetterem Gemisch das Klopfen überhaupt
Grüße
Mateo
Sorry, aber das hört sich nach grobem Pfusch an. dein dealer hat mit dem PowerVision so gearbeitet wie mit dem PC3. Einfach mal irgendwelche imaginierten Werte für AFR und Zündung reinkloppen. natürlich alles open loop. Und dann über den Prüfstand schrubben.
Der PV ist aber mehr mit dem SERT verwandt, also ein SERT mit Monitor. Also muss da auch erst die VE-Table stimmen, sonst ist der Rest Mist.
Und einfach mal auf AFR 12.5 runter, um klingeln zu vermeiden? Sind wir in der Steinzeit?
http://g-homeserver.com/harley-davidson/126-harley-efi-23-einf%FChrung-das-harley-tunen-vergleich-der-optionen.html
Hi viczena,
was kann ich da selbst tun?die Software und so habe ich...sonst nur die Anhaltspunkte
Eingangs.Map, die beiden Tune-Mapps und ein Bsp. Map von einer XL auf der Homepage
von Power Vision
Mateo
Ich habe selber (noch) keinen PV, und aus der Anleitung werde ich nicht vollständig schlau. es soll aber eine Möglichkeit geben, ähnlich wie TTS VTunes, die VE-Table aus Messfahrten erstellen zu lassen (PowerVision Log tuner). Zudem soll es auch ein passendes Autotune Módul geben, was aber wiede rmit den LSU 4.2 arbeitet (mit den bekannten Schwächen).
Hallo Peter,
Danke für die Infos, ich habe auch die Berichte auf deiner Homepage gelesen....super!
Ich kann mir jetzt nichts mehr Leisten (zweimal Abstimmungen bezahlt zusammen mit Supertuner, Power Vision 1700 Euro).
Ich muss jetzt versuchen mit diesen Maps zu "arbeiten"
Meine Frage: 1. Warum ist bei der Stockmessung des Power Vision im Gemisch bei KPA 90-100 in allen Bereiche der RPM das Gemisch soooo fett "12.5" zur Kühlung
2. Warum hat man in der Power Vision Tuen.Map das Gemisch dort auf "13.2" + mehr Zündung.
Kein anderes Map auf der Homepage von Power Vision von einer Sporty hat das sie haben auch alle in diesem Bereich 12.5.....sollte ich hier eher wieder auf die 12.5 gehen
Brauch da Hilfe
Gruß
Mateo
1: in diesem Bereich wird die Maschine maximal beansprucht. deshalb muss sie da auch besonders gekühlt werden. Bei AFR 13.2 liegt das Drehmomentmaximum. Alles darunter ist reine Kühlmassnahme.
2. Weiss ich selber nicht. aber du musst eigentlich eine ganz andere AFR Table haben. Ähnlich wie die SERT/TTS maps. Closed Loop im Teillastbereich, Open Loop im Lastbereich, Anreicherung im Standgas.
Ich habe die vermutung, dass manche dieser "Merkwürdigkeiten" daran liegt, dass Dynojet die kompatibilität zum PC3 auf biegen und brechen erhalten wollte. Obwohl das nicht funktionieren kann.
Der PV und der PC3/5 sind ganz unterschiedliche Geräte.
zum zitierten Beitrag Zitat von Jasper
Das waren auch meine Gedanken dazu.
Es werden für die Europa-XR drei Maps angeboten:
- Standard
- anderer Luftfilter + Remus mit Dämpfer
- anderer Luftfilter + Remus offen
Die Standard Einstellung brachte schon eine positive Veränderung.
Ich werde aber noch die zweite ausprobieren.
Zur positiven Veränderung:
- kein konstantfahrruckeln
- guter Durchzug auch bei/ab niedrigen Drehzahlen
Für mich ist eh nur das Fahrverhalten im Geschwindigkeitsbereich bis 140 km/h interessant.
Das eine Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand das Optimale wäre, ist mir schon klar. Aber diese Tortur möchte meiner XR nicht zumuten.
Bei mir in der Gegend gibt es viele kleine Kreisverkehre. Meistens musste ich bis in den ersten Gang runterschalten, da sie sonst in zweiten anfing zu ruckeln. Dies hatte ich gestern bei der Probefahrt nicht mehr.
Jasper
Hallo JJ,
mein Bike steht gerade in Recklinghausen http://www.motochip.de/
Samstag werde ich die Harley abholen.
Dieses Magerruckeln haben wohl viele neue Einspritzer nicht nur Harley laut Aussage vom Tuner.
Die Harley wird auf dem Leistungsprüfstand eingestellt, (inkl.Powercommander 5)ich glaube alles andere wäre falsch.
Ruf den doch mal an, der gute Mann ist sehr freundlich und meiner Meinung absolut Fit.
Wie ist das mit den anderen die einen Powerkommander verbaut haben, klemmt ihr den immer vor der TÜV Abnahme ab um durch die AU zu kommen.
Gruß Fred 1
Hi Fred,
danke für den Tip, beim hätte ich schon welche, die den mit Prüfstand einbauen/abstimmen.
Aber wie gesagt, es gibt da eben so viele Meinungen dazu und ich wollte abwägen ob sich das lohnt oder nicht? Wenn ein Standardmap schon 95% Erfolg bringt und der Prüfstand nur die letzten 5% optimiert, dann würde mir das reichen. Wenn es aber anders herum ist, dann würde ich eher noch etwas warten, ob/ was vielleicht noch umgebaut wird und dann anpassen lassen......
CU Jens
Hallo Viczena,
ich habe mich weiter mit der Software des Power Vision befasst. Es gibt keine Möglichkeit im Closed Loop irgendeine EInstellung dar zu stellen oder gar zu verändern!
Ich kann aber alle Maps laden bzw runterladen. Bedeutet das, dass einfach die closed lopp übernommen werden muss?
Ich habe mir noch die Software/Kabel-Kit zum Super Tuner bestellt (den den Dongel hatte ich ja schon) und will dort mein Map mit weiteren Fahrten optimieren.
Meine Frage ist: Kann ich hier einfach auf 781 ändern, oder übertragt der ST diese "List" dann auch nicht?
Grüße
Mateo
2-malige Prüfstandsläufe um den PC V und Stage 1 Konfig. zu optimieren haben bei meinem TC 96 lediglich das Klingeln beseitigt.Eine Leistungssteigerung war nicht möglich. Vllt. ein weniger guter Prüfstandstechn. ? Welche Ergebnisse habt Ihr gem. Grafik ?
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Hab übers Wochenende mal wieder ein neues MAP auf den PCIII USB aufgespielt.
Es handelt sich um folgendes MAP:
Harley Davison VRSCD 06
CYCLE SOLUTIONS IN. 765-768-6000
BIKES BLUES AND BBQ 06
Es ist das erste Mal dass ich ein MAP aufspiele
das den einen veränderten Zündzeitpunkt hat.
Das niedertourige Ruckeln ist weiterhin weg,
sonst konnte ich keinen grossen Unterschied
festellen zu vorherigen MAP. Ausser dass er jetzt im
Schiebebetrieb in den unteren Gängen bei so 2000-3000 Touren
ein bisschen knallt. Tönt noch gut :-) Beim Hochdrehen
Das war folgendes:
2006 Harley Davidson VRod
Vance & Hines Indy Series exhaust (no baffles)
Screamin' Eagle air filter
Stock ECM
Werd vorläufigs das MAP mal drauflassen.
So ich habe endlich den Powercommander 5 eingebaut bekommen.
Gebracht hat es drei PS,aber darum ging es mir ja nicht sondern um das Magerruckeln weg zubekommen.
V-Max auf dem Prüfstand 208 km/h mit Drehzahlanhebung um 400 Umdrehungen 228 km/h
Und hier mal für alle xl 1200 Custom Fahrer mit Remus die eingetragenen Werte vom Powercommander.
@bap96 oder wie auch immer alle deine Namen heissen mögen, was hat deine Webseite mit den Power Commander Rubrik zu tun? Tztz
@harleyboy: Das sind Bots, die das Forum nach bestimmten Schlagwörtern durchsuchen und rumspammen...
Problemchen ist bekannt und wir sind schon dran
Back to Topic
__________________
BRC #2