Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Was habt ihr heute an eurer Harley gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105908)


Geschrieben von Valhalla am 21.06.2024 um 19:21:

Hallo, 

ich habe letztes Wochenende meinen Front und Heckfender neu lackiert und habe mich heute als Airbrusher versucht. 
Ich finde es geil....

__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather


Geschrieben von Opa-Yogi am 21.06.2024 um 19:38:

was heißt hier versucht, auf dem Bild sieht es super aus👍🏻

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Döppi am 21.06.2024 um 20:46:

So die Empire Collection erweitert.  Spiegel, Rasten, Brems und Schaltpad.  Fehlen nur noch die Griffe aber die kommen auch bald.  

Und dann hab ich es mir heute echt angetan und das Sirenenmodul eingebaut.  Gute zwei Stunden Arbeit plus eine Stunde mit Fluchen verbracht. 🥵
Was eine Scheiss Arbeit, da die ganze Elektronik raus muss inkl Batterie und komplettem Batteriekasten und da ist 0 Platz in dem Bereich.  Aber jetzt piepst sie endlich. 😎

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Moos am 21.06.2024 um 21:49:

Wo hast denn die Gummiauflagen an den Sturzbügeln in Bild 3 her?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von sAndele am 21.06.2024 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Als Inspiration? Als Learning, welche Probleme oder Verbesserungen bei Modellen möglich sind, für die man sich später mal interessieren wird? Zur Befriedigung der Neugier, was andere Harley-Betreiber so an ihren Maschinen machen?

Finde ich jedenfalls interessanter als Infos, welches neue Deo eine Influencerin empfiehlt, wann sie sich ihre Brüste weiter auspolstern lässt, oder welche Z-„Promis“ sich wegen was getrennt haben  großes Grinsen

Joh, damit kann ich leben... was dein Thema "Influencer" angeht, bin ich zu 100 % bei Dir.
Vielleicht habe ich h mich in meiner Wortwahl etwas zu sarkastisch ausgedrückt. Sorry for that.....that's

__________________
________________________________
Gruß, s'Andele


Geschrieben von Gnadle am 22.06.2024 um 08:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wo hast denn die Gummiauflagen an den Sturzbügeln in Bild 3 her?

Die sind beim Mustache Schutzbügel mit dabei.

https://www.harley-davidson.com/de/de/shop/mustache-motorschutzbgel/p/49000141?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwydSzBhBOEiwAj0XN4DJVLIlT8dMn2SkNHMySPWTKMEB9G2s7I-xzm8uthitW2yyIPxWraRoC2oMQAvD_BwE

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von BlackStar am 22.06.2024 um 09:17:

Moin,

wenn die Fußauflagen fehlen, gibt es die auch als Ersatzteilkit  Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Döppi am 22.06.2024 um 17:04:

Ja wie schon erwähnt sind die beim Orginal Mustache mit dabei.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Opa-Yogi am 22.06.2024 um 18:46:

Gerade welche im Forum zum Verkauf angeboten, nicht vom mir….hab es nur gesehen

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Hoeli am 22.06.2024 um 20:08:

Vor der Dolomitentour das Moped geputzt Baby, die sieht nach der Ankunft in Südtirol schlechter aus wie vorher!
Ja und den Esel beladen! Am Montag gehts los!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Knut Schmidt am 25.06.2024 um 22:21:

Hallo, heute habe ich neue Reifen eintragen lassen. Was für ein Desaster. Ausgangssituation: Heritage von 1989, also noch ohne EG-Zulassung. Abgenommen waren AMC-Auspuff, Vierkolbenbremssattel und Stahlflexbremsleitung. Montiert ist eine schwimmende Bremsscheibe mit ABE. Original eingetragen waren Dunlopreifen, die es schon lange nicht mehr gibt. Gestern wurden Metzeler Cruisetec in Originalgröße MT90 montiert. Heute bin ich mit der Metzeler Herstellerbescheinigung zum TÜV nach Mönchengladbach Hermges gefahren. HU und AU waren auch fällig. Ergebnis: HU verweigert, weil kein Nachweis besteht, dass die Bremsscheibe mit ABE mit dem eingetragenen PM Bremssattel verwendet werden darf und weil der Lenker beim Fahren schief steht. Bezahlt habe ich  75 Euro für netto 1,5 Stunden Zeitverschwendung. Dann bin ich zu einer freien Harleywerkstatt gefahren. Am Nachmittag kam ein original TÜV Prüfer und hat die AU, HU und Reifeneintragung gemacht, ohne Mängel. Nicht schön war, dass allein die Reifeneintragung 118,70 Euro gekostet hat (Gesamtpreis 248,20 Euro). Ich bin in den letzten 43 Jahren immer zum TÜV nach Mönchengladbach gefahren, aber diese Schexße tue ich mir nicht mehr an.


Geschrieben von snike98 am 25.06.2024 um 23:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo, heute habe ich neue Reifen eintragen lassen. Was für ein Desaster. Ausgangssituation: Heritage von 1989, also noch ohne EG-Zulassung. Abgenommen waren AMC-Auspuff, Vierkolbenbremssattel und Stahlflexbremsleitung. Montiert ist eine schwimmende Bremsscheibe mit ABE. Original eingetragen waren Dunlopreifen, die es schon lange nicht mehr gibt. Gestern wurden Metzeler Cruisetec in Originalgröße MT90 montiert. Heute bin ich mit der Metzeler Herstellerbescheinigung zum TÜV nach Mönchengladbach Hermges gefahren. HU und AU waren auch fällig. Ergebnis: HU verweigert, weil kein Nachweis besteht, dass die Bremsscheibe mit ABE mit dem eingetragenen PM Bremssattel verwendet werden darf und weil der Lenker beim Fahren schief steht. Bezahlt habe ich  75 Euro für netto 1,5 Stunden Zeitverschwendung. Dann bin ich zu einer freien Harleywerkstatt gefahren. Am Nachmittag kam ein original TÜV Prüfer und hat die AU, HU und Reifeneintragung gemacht, ohne Mängel. Nicht schön war, dass allein die Reifeneintragung 118,70 Euro gekostet hat (Gesamtpreis 248,20 Euro). Ich bin in den letzten 43 Jahren immer zum TÜV nach Mönchengladbach gefahren, aber diese Schexße tue ich mir nicht mehr an.

Willkommen in der Realität...großes Grinsen

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von Valhalla am 27.06.2024 um 22:13:

Hallo, 

Heute gerissenen Kupplungszug ausgebaut. 

Die Festgegammelten Remus Töpfe runterdengeln : 1,5 Stunden. Zuerst muss natürlich der Obere ab, damit man den Unteren ab bekommt, der vor den Schrauben sitzt  
Dann erst mal ein Bier. 

Der Zug selbst war dann in 25min ausgebaut. 

Durch den Hinweis von Franky und Jo bezüglich des Getriebeöl habe ich durch die Einfüllöffnung mit einer großen Spritze mit Schlauch 300 ml Öl abgesaugt, und es ist nach entfernen des Deckels tatsächlich kein Tropfen Öl ausgelaufen, aber nur wenn die Karre auf dem Seitenständer steht. Getriebeöl ablassen gespart. 

Was ich falsch gemacht habe war, dass ich zuerst den Deckel abgeschraubt  und dann versucht habe die Verschraubung vom Zug zu lösen. Die war dermaßen fest, daß ich den Deckel nicht halten konnte um die Schraube zu lösen. Hab den Deckel dann nochmal mit 2 Schrauben fixiert und dann ging es ganz einfach. Nur lösen. Als nächstes den großen Segering entfernen, aber vorher die Position der Aufnahmelaschen für die Zange merken oder fotografieren. Der Ring muß genau so wieder rein. Dann kann man das Teil mit dem Zug herausnehmen. Darunter befinden sich 3 Kugeln. Herausnehmen und nicht verlieren. Das Teil mit dem Zug umdrehen und den Zug aushängen. 
Dann muß man den Deckel vom Zug herunterdrehen, nicht den Zug vom Deckel.Nun kann man den Zug aus dem Deckel vorsichtig herausziehen. Auf das Gewinde am Deckel achtgeben. An der Verschraubung befindet sich noch ein O Ring. Auch den nicht verlieren. 
Den Zug am Kupplungshebel aushängen, herausziehen und fertig. 
Jetzt auf den neuen Zug warten und dann alles rückwärts... 





__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather


Geschrieben von Opa-Yogi am 28.06.2024 um 19:20:

Zeco‘s Trittbretter black/black montiert, Saddlemen Sitz montiert.
Morgen dann Schalthebel und Bremspedal aufhübschen und PU Lager für die Riser montieren, Bilder machen und euch präsentieren……

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von joe.sixpack am 28.06.2024 um 20:08:

Nochmal einen Technikcheck gemacht,  Luftdruck geprüft, Topcase montiert…..  nun kann ich nächste Woche nach Österreich bollern.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<