Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)


Geschrieben von ruffryder204 am 07.07.2017 um 10:38:

Gestern wiedermal durchs schöne Erzgebirge gefahren.. hier der Halt an der Talsperre Eibenstock. Bei den Kurven brauch ich auch bald neue Stiefel...

__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...

Thread zur Solid Iron Freude


Geschrieben von JvS-105 am 07.07.2017 um 22:12:

Am Tag 3 sind wir wieder nach Hause gefahren. Eine Heimfahrt mit Hindernissen ;-)
Klick hier in den theiner.blog und fahr' ein paar Meter mit.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von Angstbremser am 07.07.2017 um 23:15:

Aw:

Zitat von JvS-105
Am Tag 3 sind wir wieder nach Hause gefahren. Eine Heimfahrt mit Hindernissen ;-)
Klick hier in den theiner.blog und fahr' ein paar Meter mit.

Griass - JvS

Hmmmm, so habe ich das,Vinschgau noch nie gesehen...


Geschrieben von Ert am 07.07.2017 um 23:16:

Mal eben 200km mit meiner neuen abgespult heute...
 


Geschrieben von Skogr am 08.07.2017 um 07:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von JvS-105
Am Tag 3 sind wir wieder nach Hause gefahren. Eine Heimfahrt mit Hindernissen ;-)
Klick hier in den theiner.blog und fahr' ein paar Meter mit.

Griass - JvS

Danke für den schönen kurzweiligen Bericht. Schön zu lesen und anzuschaun.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von FuLong am 08.07.2017 um 21:11:

München, 08:40, 24° aber trocken, die Frisur sitzt also los...Grünwald noch etwas über die Felder, Bad Tölz und dann über die 472 auf die B11, ein erster Halt am Kochel See, ich wollte nicht direkt in der dicken Dieselwolke eines Busses fahren, den Kesselberg rauf, Mittenwald, Seefeld, den Zirler Berg runter, Kematen und übers Kühtai nach Haiming ins Oilers69 auf einen Burger, dann wieder auf den Bock, weiter nach Ötz und rauf nach Ochsengarten, Nachspeise und einen Latte, dann wieder übers Kühtai zurück, über den Zirler Berg wieder Richtung Walchensee, diesmal jedoch die Mautstraße in die Jachenau genommen und wieder über Bad Tölz, dieses mal aber Deisenhofen heim. 380 wunderschöne Kilometer voller Fahrspaß aber auch entspanntem Cruisen, so mag ich Moped Fahren. Einziger Wehrmuts-Tropfen, nein eher Guß, war eine kräftige Dusche bei Sonnenschein vor Ottobrunn, den Rest der Zeit bin ich nach den nassen Straßen zum Glück hinter dem Regen gefahren.

Das Foto zeigt den Blick von Küthai Rictung Kematen

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von Angstbremser am 09.07.2017 um 23:38:

Nach Wochen voller Rennrad-Stress beschloß ich gemeinsam mit mit der Angstbremserin, daß es Zeit für eine Pedal-Auszeit wäre, um dem geschundenen Körper mal etwas Ruhe zu gönnen. Richtig stillsitzen können wir aber dann doch nicht und so zogen wir mit unserer FLHFD gen Süden, um der aktuellen Hitze in einer Unterkunft in luftiger und kühler Höhe zu entgehen. Das bedeutet am Freitag freilich einigen Aufwand, um die Timmelsjoch-Mautstelle noch vor der Schließung zu erreichen, es lohnt sich aber. Die Ausfahrt aus dem Tunnel am oberen Ende der Kehrengruppe ist jedesmal wie der Eintritt in eine andere Welt.

Eine Welt allerdings, die zum Brechen überfüllt ist. Zu viele Motorräder, zu viele Autos, zu viele Wohnmobile, zu viel von allem. Man muß schon mit Sorgfalt die größten Häufungspunkte meiden, sei es räumlich (Penserjoch statt Jaufen) oder zeitlich (wenn alle anderen gerade beim Essen sind), dann ist entspanntes und erholsames Fahren auch Anfang Juli möglich.

 


Geschrieben von bios4 am 10.07.2017 um 12:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser

Hammer Bilder! Freude

Könntest du mir evtl. mitteilen (gern auch per PN) wo die jeweils entstanden sind?
Brauch Inspirationen für die nächste große Tour... großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Angstbremser am 10.07.2017 um 23:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser

Hammer Bilder! Freude

Danke, ich werede es ausrichten.

Könntest du mir evtl. mitteilen (gern auch per PN) wo die jeweils entstanden sind?
Brauch Inspirationen für die nächste große Tour... großes Grinsen

Die meisten Bilder sind vom Timmelsjoch, entweder Nordseite (mit Kuh und Sonnenuntergang) oder Südseite (mit Abendstimmung vor Kehre und großem Panorama). Die anderen Bilder sind zumeist vom Penser Joch. Der Anstieg von Bozen rauf ist auf der Straße nach Jenesien, das letzte Bild zeigt die Südseite des Hahntennjochs. Bis auf Jenesien alles recht generisch.

Wir hatten uns am Freitagabend im Gasthof Schönau einquartiert, der wurde vor zwei Jahren neu in den Hang an der Straße gebaut und liegt absolut traumhaft. Das große Panoramabild ist der Blick vom Bett aus und zwar in jedem Zimmer. Wir wollten eher etwas ausruhen und nicht so viel fahren, deswegen war für den Samstag nur die kleine Runde über Sterzing und Bozen vorgesehen.

Nach dem Frühstück ging es los runter nach St. Leonhard (geschickterweise, bergauf war schon Kolonnenverkehr Richtung Paß), von dort über den Jaufen (gegenseitiges auf die Füße treten war angesagt mit Scharen von allem), in Sterzing rechts ab auf das Penserjoch (viiiiieeeeel entspannter, jedenfalls, als wir hoch sind. Als wir dann oben Knödeltris und Apfelstrudel futterten, wurde es schon deutlich voller). Das Penserjoch ist insofern atypisch als man schon von Egg aus auf 1300m Höhe die Paßhöhe 1000m weiter oben sehen kann, man fährt ab da weitgehend in einem großen Bogen am Hang entlang einen Talkessel hoch.Von dort über 50km bergab bis zum Eingang Bozen, dann wieder rechts hoch über ein schmales Sträßchen nach Jenesien, fast ohne Verkehr weiter nach Mölten und Hafling und wieder runter nach Meran. Ab dort einfach der Karawane folgen, die sich das Passeiertal zum Timmelsjoch hochwälzt.

Der Heimweg am Sonntag war geprägt von häufigem Anhalten, um den Regenradar zu konsultieren. Entsprechend sind wir vom Ötztal zuerst über das Kühtai, dort leicht naß geworden, dann wieder westwärts nach Imst und über Hahntennjoch, Namlostal und Plansee nach Hause. Spätestens ab dem Inntal war dabei Schluß mit kühl.


Geschrieben von bios4 am 11.07.2017 um 09:10:

Sehr geil Gernot, danke für die Infos!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Tom_ks am 11.07.2017 um 14:13:

ICH !


Geschrieben von triangel am 15.07.2017 um 18:59:

Zwar fast eine Woche alt aber ich bin jetzt erst von der See zurück.

__________________
Viele Grüße
Franky


Geschrieben von Weich-Ei am 15.07.2017 um 21:11:

Aha, da hast'e wohl den Kahn etwas angestrichen großes Grinsen
War vor 2 Wochen noch so ....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Mondeo am 16.07.2017 um 08:15:

Waren da welche auf Usedom?


Geschrieben von Weich-Ei am 16.07.2017 um 09:40:

Jep, und auch noch ein paar Tage auf Rügen. Kurz bevor dort oben die Ferienwelle anrollt ....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern