Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- BMW R18 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90525)


Geschrieben von a08574 am 10.06.2022 um 11:52:

Finde die R18 optisch sehr ansprechend, besonders die R18B. Klar kann man sagen, die schaut sehr stark in Richtung StreetGlide aus - stimmt. 
Die Verarbeitung ist einfach TOP! Da stimmt alles und schaut sehr hochwertig aus. Vom Preis her auch absolut im Rahmen.

Aber jetzt kommt das große ABER:
Ich hab sie Probe gesessen und das geht gar nicht. Bin 187cm groß und hab Schuhgröße 44. Die Fußspitzen stoßen unten immer an die Zylinder. In den Waden hatte ich die Ansaugstußtzen inkl. Verkelidung und die Beine sind sehr stark angewinkelt. Wegen dem dicken Boxer besteht auch keine Möglichkeit die mal auszustrecken. Für mich ein absolutes NoGo.

Aber, Konkurrenz belebt das Geschäft!
  

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von HDforFuture? am 10.06.2022 um 22:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
Finde die R18 optisch sehr ansprechend, besonders die R18B. Klar kann man sagen, die schaut sehr stark in Richtung StreetGlide aus - stimmt. 
Die Verarbeitung ist einfach TOP! Da stimmt alles und schaut sehr hochwertig aus. Vom Preis her auch absolut im Rahmen.

Aber jetzt kommt das große ABER:
Ich hab sie Probe gesessen und das geht gar nicht. Bin 187cm groß und hab Schuhgröße 44. Die Fußspitzen stoßen unten immer an die Zylinder. In den Waden hatte ich die Ansaugstußtzen inkl. Verkelidung und die Beine sind sehr stark angewinkelt. Wegen dem dicken Boxer besteht auch keine Möglichkeit die mal auszustrecken. Für mich ein absolutes NoGo.

Aber, Konkurrenz belebt das Geschäft!
  

Gruß
Stefan

Habe in nem Video gesehen, dass man die Fußrasten für die Bremse und Schaltung in der Höhe verstellen kann, damit man auch mit großen Füßen ohne Gefahr fahren kann.

Hat mich bei der Probefahrt letztes Jahr mit der R18 Classic auch abgeschreckt.

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!


Geschrieben von motorcycle boy am 10.06.2022 um 23:01:

Wie die Zeiten sich ändern smile

In den 70ern und 80ern hat sich da noch keiner drüber beschwert, auch kein Tester. Augen rollen

Und auch damals soll es schon Riesen mit Älpkähnen an den Füßen gegeben haben, und direkt über dem Schalthebel saß auch noch ein knubbeliger Vergaser.

Im Gegenteil, bei stundenlangen Fahrten bei 10 Grad im Dauerregen hat man sich gegenüber den Kumpels auf den Honkasuzyamas gefreut, dass man trockene warme Füße hatte. Damals galt die Kuh mit gerade mal 198 kg Gesamtgewicht trotz Kardanwelle  als DAS Langstreckenfahrzeug mit toller Schräglagenfreiheit Freude . Goldwings waren viel zu schwer und zu unsportlich.  großes Grinsen  Solche Vorteile sind den heutigen Eisdielenposern natürlich fremd fröhlich .

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von caries56 am 11.06.2022 um 03:19:

Bin sie an einem Wochenende Probe gefahren.  Am Ende war es absolut klar für mich . Hatte keinen Bock mehr die ganze Zeit nach Schaltung und Fußbremse mit meinen Füßen zu suchen . Und dann noch an der Ampel bei Zwischengas das der Boxermotor einen zur Seite schleudert .... Ne lass mal....


Geschrieben von bitSchleuder am 11.06.2022 um 09:15:

Wir sind  uns ja mal einig, dass man so ein richtiges Chopperfeeling mit Gräten ausstrecken nicht mit dem Boxer hinbekommt. Aber Sitzpositon ist doch wie bei den meisten Harleys mit Mid-Controls. Finde man kann schon coole Sachen mit dem Teil customizen. Die Basis ist recht gut und der Motor hat auch Drehmoment ohne Ende. Noch nen guten Puff für den Sound. Ist halt am Ende keine Harley, aber da gibts bei uns ja noch mehrere Kandidaten im Forum.
Eigenartig finde ich nur, ich habe bisher nur 1 einzige letztes Jahr live in MUC gesehen. Dieses WE MUC - CO - MUC. 80% GS, aber keine einzige R18, trotz hoher Verkaufszahlen.


Geschrieben von Ole66 am 11.06.2022 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von bitSchleuder
aber keine einzige R18, trotz hoher Verkaufszahlen.

sind zum großen Teil Vorführer bei den Händlern & Maschinen von Werksangehörigen.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von niniobravo am 11.06.2022 um 20:46:

In Bardolino steht eine 😉


Geschrieben von motorcycle boy am 12.06.2022 um 00:25:

In Frankfurt schon drei im Kundenbesitz kennengelernt. Sound ist typisch echter Gleichläufer wie ein klassischer Engländer. Dazu sagte man früher „ der beste Ton ist der Nor-Ton“.Dagegen wirken die heutigen Classic-Triumphs mit ihrem gefakten Ducati-Sound synthetisch.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von tcj am 13.07.2022 um 13:01:

Die R18 im BMW-328er Design cool


Geschrieben von Websucht am 13.07.2022 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Wie die Zeiten sich ändern  smile

In den 70ern und 80ern hat sich da noch keiner drüber beschwert, auch kein Tester. Augen rollen

Und auch damals soll es schon Riesen mit Älpkähnen an den Füßen gegeben haben, und direkt über dem Schalthebel saß auch noch ein knubbeliger Vergaser.

Im Gegenteil, bei stundenlangen Fahrten bei 10 Grad im Dauerregen hat man sich gegenüber den Kumpels auf den Honkasuzyamas gefreut, dass man trockene warme Füße hatte. Damals galt die Kuh mit gerade mal 198 kg Gesamtgewicht trotz Kardanwelle  als DAS Langstreckenfahrzeug mit toller Schräglagenfreiheit Freude  . Goldwings waren viel zu schwer und zu unsportlich.   großes Grinsen   Solche Vorteile sind den heutigen Eisdielenposern natürlich fremd  fröhlich  .

Damals hatten die Zylinder auch nur etwa den halben Durchmesser und man hatte trotz Vergaser mehr Platz für die Füße, dafür den unangenehmen Fahrstuhleffekt, zumindest bis zum Paralever, die Obergrenze waren 1000ccm, heute wiegt das Teil mal eben 150kg mehr und lässt sich daher lange nicht mehr so fluffig rangieren.
(ich hatte eine R100 Mystic und eine R100RT, weiß also wovon ich rede)

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von sysop am 13.07.2022 um 19:26:

https://www.krone.at/2758110

PSVerdammt, Post oben von tcj übersehen, sorry

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von joe.sixpack am 13.07.2022 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Die R18 im BMW-328er Design cool

..na ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von toap am 13.07.2022 um 20:52:

Gleiche Erfahrung wie die anderen... gute Verarbeitung, guter Motor, aber...die Füsse..traurig.. da bin ich mal gespannt, ob die R12 kommt wie Motorrad-online mutmaßt mit R nine-t Motor, als Konkurrenz zur Sporster/nightster ..der Scrambler hat mir schon immer gut gefallen, so was ähnliches im Bobber Stil mit Einzelsitz oder mit Ape und dicker Pelle hinten, das wärs. Die Füsse passen auf jeden Fall. R 12 ist zumindest mal als Marke angemeldet.


Geschrieben von joe.sixpack am 14.07.2022 um 08:33:

Ja die Sitz-/Fußposition, das leidige Thema.
Ich habe die verschiedenen R18 Modellvarianten ausgiebig ausprobiert, nur die „Transkontinental“ mit den Trittbrettern erscheint mir auf längeren Fahrten bequem. Ich konnte meine Beine etwas ausstrecken. Allerdings ist das bei 174cm Körpergröße auch unproblematischer, als bei 185cm oder größer.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Defcon am 15.07.2022 um 14:41:

Seh ich wie Du ,, solange die das nicht ändern mit den Fussrasten bzw Trittbrettern wird es ein Ladenhüter bleiben. Eigentlich schade das gebrauchte mittlerweile um die 17500 €  auf dem Markt zu haben sind .

__________________
Trust The Universe