Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1011)


Geschrieben von turbo am 01.12.2011 um 15:58:

nix da. Dann freuen sich die schüttelrost fahrer über den rückschritt.ne lass mal. Bin heil froh das die V-Rod so gibt. Sonst würde ich nicht hier sein. cool

Back too the roots ...... hier gibt es schon einige fotos zu der unterbringung im heck. Mal durch die themen forsten.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von chillyg am 02.12.2011 um 18:27:

die meisten Hecks haben auch ein Fach in dem die Elektrik untergebracht wird, aber irgendwann ist halt Schluss mit dem Platz.


Geschrieben von turbo am 03.12.2011 um 17:03:

ich frag hier mal, weil bei suche/biete nicht jeder schaut. Hat jemand das serieninnenleben vom schmalen heck (180-240er) der vrsca/b und kann es mir anbieten? Den inneren fender also, Möglichst unverbastelt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 05.12.2011 um 16:33:

Magst deinen nicht zersägen? smile
Wird schwer werden. Selbst in der Bucht sah ich so etwas bisher noch nicht. unglücklich

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Thor Mentor am 05.12.2011 um 17:09:

Ich hab die schon ein paarmal in der Bucht gesehen.

Warum auch nicht, wenn selbsttragende Fender verbaut werden, ist das Ding über.


Geschrieben von roso am 05.12.2011 um 19:35:

@turbo
Den inneren fender also, Möglichst unverbastelt
wie soll ich das verstehen? das teil war doch früher mit dem rahmen verschweißt.
gruss roso


Geschrieben von turbo am 05.12.2011 um 20:57:

Du meinst das Blech im Bild. Aber unter dem Fender und über dem Blech sitzt ein inneres Teil.
Harley nennt das auch inner fender. Hab nur ein bild in der ami bucht gesehen
Hier mal eine aufnahme im eingebauten zustand. Zwischen dem teil und dem äusseren laufen die kabel und ist das rücklicht und die nummernschildhalterung verbaut.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 05.12.2011 um 21:02:

möchte einen originalen hecksatz zum zurückbauen behalten Daher der zweite. Meiner hat schon ein paar einschläge. Ich würde den zweiten als original nehmen und meinen anpassen. Will ihn wegen der zweischaligkeit drin haben. Da lässt sich das innenleben schön unterbringen.
so in etwa sieht das aus. (bilder aus der bucht sind aber so schnell wech...)
http://www.ebay.com/itm/Harley-Davidson-2003-V-Rod-Inner-Rear-Fender-/280781510507?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&vxp=mtr&hash=item415fe1d76b

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 05.12.2011 um 22:32:

Kann es sein das die V rod ab 2007 das Teil nicht mehr hat? Jedenfalls gibt es den bei meiner nicht.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von George am 05.12.2011 um 22:52:

Ab 2007 ist das ganze Teil anders konstruiert.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von roso am 06.12.2011 um 00:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
möchte einen originalen hecksatz zum zurückbauen behalten Daher der zweite. Meiner hat schon ein paar einschläge. Ich würde den zweiten als original nehmen und meinen anpassen. Will ihn wegen der zweischaligkeit drin haben. Da lässt sich das innenleben schön unterbringen.
so in etwa sieht das aus. (bilder aus der bucht sind aber so schnell wech...)
http://www.ebay.com/itm/Harley-Davidson-2003-V-Rod-Inner-Rear-Fender-/280781510507?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&vxp=mtr&hash=item415fe1d76b

ok, jetzt habe ichs wieder in der birne, wußte gar nicht mehr so genau wie das war, muss mal schauen, ich sollte so etwas liegen haben.


Geschrieben von chillyg am 06.12.2011 um 10:00:

hat einer von euch eine Möglichkeit gefunden, außer unter der Sitzbank, weitere Elektronikkomponenten unterzubringen?


Geschrieben von MikeRoder am 06.12.2011 um 10:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von chillyg
hat einer von euch eine Möglichkeit gefunden, außer unter der Sitzbank, weitere Elektronikkomponenten unterzubringen?

Ich denke mal nicht, es sei denn du willst noch nen Koffer an die Seite bringen.

Hier mal mein Lottermann Heck. Airride krams in der Airbox.


Geschrieben von Joachim am 06.12.2011 um 11:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ab 2007 ist das ganze Teil anders konstruiert.

Ab 2007 wurde so einiges geändert. Nur leider nicht alles zum Vorteil! unglücklich

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von turbo am 06.12.2011 um 13:01:

Kaum ist die Katze (porsche) aus dem Haus, tanzen die Mäuse (HD) auf dem Tisch....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder