Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)
Zitat von Albtail
Wie seit Ihr den Versichert? Würdet Ihr Vollkasko lassen?
Volker
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
Hallo Zusammen,
Danke für die Antworten.
@triple
Ich leige VK mit 300 Euro SB bei 274,--
Wen ich jetzt TK mit 300SB und TK 150 nehmen würde läge ich bei 45 - 50 Euro.
Ist schon ein Grßer Unterschied.
@triple
Restwert sind ca. 11.000,--
Auch ich habe kein Geld mir einfach ne neue zu kaufen.
Allerdings plane ich gerade einen Hausbau, da schau ich mal alle Ausgaben an.
Bin gespannt ob noch ein Rat kommt, aber ich mach mir da noch mal nen Kopf drüber.
Gruß
Volker
__________________
Die einzigen Intelligenten in BRD sind Flüchtlinge, etc. Der Rest sind die Idioten die für diese Gruppen Arbeiten.
Germany First
Servus beinand,
nur mal zu meinem Verständnis, wir fahren hier alle Bikes die in der oberen Klasse angesiedelt sind und viele Maschinen in der Anschaffung so um die +- 20k liegen. Da fällt es mir schwer zu verstehen warum an einer VK Versicherung gespart werden soll. Gut es sind gute 200 € im Jahr was die VK kostet, aber wenn es Dich dann mal mit Deiner Holden legt (und wenn es nur an der Tanke mit 5 kmh ist) kommen mal schnell Kosten von 3k zusammen. Denk mal dann wäre jeder froh an den 200 € nicht gespart zu haben.
Aber wie Timo schon gesagt hat ist das immer eine Fallentscheidung und die sollte jeder selbst entscheiden.
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
Versicherung: Beitragszuschlag für Teile
Moin zusammen,
nachdem ich kürzlich mein Einsenschwein zugelassen habe, bekam ich nun Post von der HUK mit der Aufforderung zur Mitteilung des Gesamtwerts. Hierbei soll ich Zuschlagspflichtige Teile lt. AKB angeben.
Das Formular, sowie die als PDF vorliegenden AKB der HUK geben da einige Beispiele zu mitversicherten, gegen Aufpreis mitversicherte und nicht versicherbare Teile. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob Zubehörgriffe, andere Sitz, Fussrasten, Blinkerumbauten oder J&H Auspuff abgabepflichtig sind, oder nicht.
Hat da jemand Erfahrung?
Ich bin bei der ergo und bei mir ist alles versichert darum brauchen die jedes Teil z.B. Blinker wird geklaut Blinker wird ersetzt hoffe das konnte dir helfen
Ich hatte bei der HUK auch Probleme, wegen dem Fahrzeugwert. Bin dann zur HDI gewechselt dort ist alles in der VK drin.
Ich würde mit den Unterlagen, wenn du dir unsicher bist, zur HUK fahren und alles mit einem Berater ausfüllen, gibste was nicht an haste keinen Versicherungsschutz.
Bin bei der DEVK dort ist ZUbehör bis 5.000 € mitversichert
-bei den meisten Anbietern sind Anbauteile/Zubehör bis zu einem Mehrwert von xyz€ mitversichert
-Du bekommst ersetzt was bekannt ist oder in der Pauschale (soweit vorhanden) abgedeckt wird
-wenn Du Extras dran hast die den "Listenpreis/Versicherungwert" erhöhen ändert sich der Beitrag/die Berechnungsgrundlage
-HD ist schon nicht ganz billig, aber zB die J&H kostet definitiv mehr wie der Serienauspuff, im Falle eines Falles bekämst Du dann nur den ersetzt
only my 2 cents, HUK war bei mir jenseits von Gut und Böse bei Prämie und Leistung, und da waren die Extras noch gar nicht bedacht
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Die HUK zieht ebenfalls bei 5k € eine Grenze für inokuliertes Zubehör. Die Frage ist jetzt nur: Muss alles Zubehör angegeben werden, auch wenn es insgesamt noch unter der Grenze liegt?
Werde mich da tatsächlich nochmal mit dem Versicherungsmenschen in Verbindung setzen müssen. Einen Wechsel ziehe ich aufgrund diverser anderer Versicherungen bei der HUK nicht in Betracht - bin auch sonst mega zufrieden. Und meine Prämie ist eigentlich absolut ok!
Wenn Deine Extras in Summe innerhalb der Pauschale liegen, warum nicht angeben oder später was nachmelden?
Dann gibt es keine Probs im Falle eines Falles dass das auch wirklich dran war.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
https://www.ergo-hdis.de/
Möppie beim Händler gekauft??
Dann macht Euch dort mal schlau. Kann die nur empfehlen. Klamotten mit drin wenn Wiederbeschaffung beim Dealer gekauft wird, man fängt auch als Neueinsteiger mit 70% an, wenn Rep beim Händler Halbierung der SB, in unserem Falle damals Sporty meiner Frau ein Schuss frei, keine Hochstufung und bisher immer reibungslose Abwicklung. TOP!!
Und wenn man noch mehr bei der Ergo versichert hat, z.B. Unfallversicherung, geht der Beitrag durch den Bündelrabatt nochmals runter.
P.S. bin dort nicht beschäftigt......
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)
ERGO??? Sind das nich die, die rumposaunen, dass sie machen, wenn's eigentlich schon zu spät ist und man sie dann nur mit Rechtsanwalt an ihr Werbeversprechen erinnern muss?!?
Bin bei der KRAVAG, die HUK wollte erst nicht und dann zu einem Preis, da hätt ich mir in drei Jahren die nächste neue FORTY EIGHT von kaufen können. Bei der KRAVAG ist es egal, welches Moped man fährt, es ist bis zu einem Neuwert von 20.000€ komplett versichert. Zubehör wird ebenfalls ersetzt, da reicht es, wenn man anhand von Rechnungen den Wert nachweisen kann. Und dafür muss ich nicht zu einem dealer, sondern darf mir aussuchen, wer an Anneliese rummacht. Ach ja, Klamotten sind bei nahezu jeder Versicherung mit drin, es steht nur nicht gleich auf der ersten Seite. Die gehören nämlich zur Sicherheitsausrüstung des Fahrers.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
zum zitierten Beitrag Zitat von hillibilli
https://www.ergo-hdis.de/
Möppie beim Händler gekauft??
Dann macht Euch dort mal schlau. Kann die nur empfehlen. Klamotten mit drin wenn Wiederbeschaffung beim Dealer gekauft wird, man fängt auch als Neueinsteiger mit 70% an, wenn Rep beim Händler Halbierung der SB, in unserem Falle damals Sporty meiner Frau ein Schuss frei, keine Hochstufung und bisher immer reibungslose Abwicklung. TOP!!
Und wenn man noch mehr bei der Ergo versichert hat, z.B. Unfallversicherung, geht der Beitrag durch den Bündelrabatt nochmals runter.
P.S. bin dort nicht beschäftigt......
![]()
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
ERGO??? Sind das nich die, die rumposaunen, dass sie machen, wenn's eigentlich schon zu spät ist und man sie dann nur mit Rechtsanwalt an ihr Werbeversprechen erinnern muss?!?![]()
Bin bei der KRAVAG, die HUK wollte erst nicht und dann zu einem Preis, da hätt ich mir in drei Jahren die nächste neue FORTY EIGHT von kaufen können. Bei der KRAVAG ist es egal, welches Moped man fährt, es ist bis zu einem Neuwert von 20.000€ komplett versichert. Zubehör wird ebenfalls ersetzt, da reicht es, wenn man anhand von Rechnungen den Wert nachweisen kann. Und dafür muss ich nicht zu einem dealer, sondern darf mir aussuchen, wer an Anneliese rummacht. Ach ja, Klamotten sind bei nahezu jeder Versicherung mit drin, es steht nur nicht gleich auf der ersten Seite. Die gehören nämlich zur Sicherheitsausrüstung des Fahrers.
__________________
Merkel muß weg!!!
Gruß vom Niederrhein
Martin
Also "ERGO" ist nicht gleich "ERGO-HDIS", das ist eine eigenständige Sparte auf die der "normale ERGO-MA/Vertreter" nicht direkt zugreifen kann.
War auch ab Neukauf bei dehnen, weil's so schön praktisch war und gleich vom Dealer angeleiert wurde.
Die wollten aber schon im 2. Jahr den Preis um 15% anheben, das konnte ich noch anhand ihrer damaligen Preisprospekte "wegdiskutieren".
Von einer Beitragsreduzierung für bestimmte Altergruppen wie in 2013 bei den Wettbewerbern üblich wollte da keiner was wissen.
Im dritten Jahr "bestanden" sie aber auf Ihre dann 30% Erhöhung ohne Schadens-/Regulierungsfall, was mich zum Wechsel zwang.
Kam auch kein "wir bedauern ..." Schreiben bei Kündigung.
Nur meine persönliche Erfahrung mit der ERGO-HDIS.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...