Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)
Hi fnu,
ja klar. Das Headwrap (Kopftuch) ist original HD, auch die Uhren usw. Einige der Teile waren im Preis stark reduziert. Mir ging es aber darum ein paar Teile zu kaufen die halt nicht jeder hier hat.
Besuch einfach mal die Seite von HD Barnett. Habe mit Paypal bezahlt inklusive der Verzollung und der Versandkosten (je nach Versandart). Die Sendung kannst du dann problemlos am Pc verfolgen bis der Postbote bei dir klingelt.
Die linke Hand zum Gruss.
Luxemburger
Bin im Juni in NY, wenn einer ne Kleinigkeit mitgebracht haben möchte......
__________________
Man muß auch mal ne Harley fahren können
Teile aus USA senden lassen.....!!??
Hat jemand erfahrung oder kennt HD Händler die auch nach Germany liefern/senden......????
__________________ a Biker `s work is never done......
Kein Offizieller darf das (USA) es gibt aber im Nachbar Forum einen Detlef (Detlefs Rental) der das bislang ,ich glaube aus Florida raus, gemacht hat.
google mal danach oder sieh ins andere Forum wenn du hier nichts findest.
Ich habe mal nach der Seite und Erfahrungen gegoogelt. Sommer 2014 der letzte Eintrag und die Seite ist nicht aufrufbar
Neugier?
einkaufshilfeusa@hotmail.com oder hier: einkaufshilfeusa@gmail.com.
kannste ja mal probieren.
Ich glaube der verkauft nix mehr............
Anmailen und die Zeitverschiebung bedenken. Vielleicht wird ja doch noch was?
War mal eine gute Quelle aber der ist beim deutschen Zoll und Steuer aufgefallen auch einige seiner Kunden haben Post vom Zoll und Steuerfahndung bekommen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Upps
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
War mal eine gute Quelle aber der ist beim deutschen Zoll und Steuer aufgefallen auch einige seiner Kunden haben Post vom Zoll und Steuerfahndung bekommen.
Kenne solche "Spielchen" auch in Deutschland - leider
Wird doch schon seit Jahren von den großen deutschen Automobilherstellern praktiziert. Als Gewerbetreibender mußt Du bei Mercedes, Porsche, Audi / VW eine Einverständniserklärung unterschreiben, in der Du Dich verpflichtest, die Teile nicht weiter zu verkaufen, sondern in Deiner Werkstatt einzubauen. Damit soll der Im/Export von Originalersatzteilen unterbunden werden. Ein freier Markt ist hier unerwünscht. Das Diktat der Vertragshändler wird hier groß geschrieben. Schau Dir mal die Preise für HD-Teile in Übersee und hier in Deutschland an. Die Unterschiede sind teilweise enorm. Ähnlich verhält es sich bei den Autoteilen.
Aber eigentlich gehört der Fred hier rein. Liebe Mods habt Erbarmen.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Nun ja, ich kann mich auch in die Rolle eines Europäischen HD Händlers versetzen, der muss auch Leute bezahlen usw.
In dem Sinn ist es irgendwie auch gerechtfertigt, das die auch waren verkaufen.
Kleinteile kann man aber auch in China kaufen, sehr gute Qualität, und oft sogar besser wie die Originalen HD Teile
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
War mal eine gute Quelle aber der ist beim deutschen Zoll und Steuer aufgefallen auch einige seiner Kunden haben Post vom Zoll und Steuerfahndung bekommen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....