Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von Tux am 21.01.2015 um 13:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Geeenau....Freeway von Arai.
Hab auch schon so einiges durch. DMD, Caberg, undundund...
Und laßt euch nichts erzählen von wegen DMD oder ähnliche hätten die kleinste Helmschale. Das Zeug is nach EC Vorschrift genormt. Mein Freeway ist keinen Milimeter breiter als der DMD.

Ja - so siehts aus. Hatte den DMD mit dem Seventies vergleichen können.
Hätt mir gerne den DMD wg. der Optik geholt, der 70er passte aber besser.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Micha Ruhrpott am 21.01.2015 um 15:26:

Den Gensler Titan in Mattschwarz.

__________________
www.rumtreiber-germania.de


Geschrieben von Black Pearl am 21.01.2015 um 17:31:

Den Demi Jet von der Tante in matt.
Kann die ganzen positiven Bewertungen nur unterstreichen. Hab allerdings das äußere Visier und die Mechanik demontiert und nur die ausklappbare Sonnenblende gelassen.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von 96Dyna am 24.01.2015 um 17:59:

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen gebrauchten Schuberth J1 kaufen.

Wer hat denn von euch noch einen Schuberth J1.
Ist die Grösse L auch L oder fällt der grösser aus ?
Leider kann ich den Helm nirgendwo mehr anprobieren. In dieser Grösse finde ich auch nur gebrauchte Helme im Internet.
Ich fahre zur Zeit einen Bandit Jethelm in L und habe noch einen Schuberth R1 in der Größe 56-57 den ich nicht mehr zum fahren benutze.
Was mich wundert ist dass der Schuberth gegenüber dem Bandit jetzt viel zu locker sitzt, ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
Ich habe einen Kopfumfang von 59 cm, eigentlich müsste der Helm stramm auf der Rübe sitzen.
Und bevor ich mir jetzt einen gebrauchten Helm hole hätte ich gerne ein paar Infos zur Passgenauigkeit vom J1.

__________________
EVO 1340


Geschrieben von fischkopf am 24.01.2015 um 20:43:

Kopfumfang bei mir 59-60cm.Die angegebene Grösse im Helm ist 58/59.
Passt einwandfrei!
(Schuberth J1)


Geschrieben von Mertes am 24.01.2015 um 22:03:

Ein gebrauchter Helm dürfte schon etwas ausgelutscht sein und daher größer ausfallen.
Mich juckts schon beim Gedanken, die Ausdünstungen eines anderen auf dem Kopf tragen zu müssen.


Geschrieben von 96Dyna am 24.01.2015 um 22:43:

Danke für die Rückmeldung "fischkopf".
@ Mertens, das Kopfband kaufe ich mir neu und die Innenpolster für den Gehirndeckel habe ich noch hier.
Den Rest werde ich selbstverständlich sauber machen. Mich stört es nicht dass da schon eine andere Rübe drin war.

__________________
EVO 1340


Geschrieben von MabuseWZL am 24.01.2015 um 23:29:

Nur leider kennt man in aller Regel auch nicht die Geschichte des Helms. Ich würde nie einen gebrauchten kaufen. Eine Vorschädigung, und ist sie auch noch so klein, kann für dich schwere Folgen haben.


Geschrieben von 96Dyna am 24.01.2015 um 23:46:

Bei einem Unfall mit Jethelm geht es meistens nie gut für den Biker aus.
Ich kann dich schon verstehen aber da werde ich mich wohl auf die Angaben vom Verkäufer verlassen müssen.

__________________
EVO 1340


Geschrieben von c53 am 27.01.2015 um 01:08:

Hier mal ein Vergleich zwischen Arai Freeway, 70's und Gensler Titan (von links nach rechts). Arai und 70's sind Größe M und der Gensler Größe L. Der Arai ist schon ne Ecke größer als die anderen beiden. Den 70's musste ich erstmal das Styropor bearbeiten da er an den Ohren mit der Wiley X gedrückt hat. Ansonsten ist der Gensler mein Favorit, ist aber nicht geeignet eine lange Urlaubstour oder längere Etappen über 500 km zu bewältigen ohne dass man Ohrenstöppel braucht. Der 70's ist ideal mit dem Biltwell Bubble Visier.
Gruß C53


Geschrieben von Micha Ruhrpott am 27.01.2015 um 08:16:

Der Gensler ist auch mein Favorit. Nur ne Badekappe wäre kleiner.
Ein echtes Leichtgewicht.

__________________
www.rumtreiber-germania.de


Geschrieben von Zanshin am 27.01.2015 um 14:37:

fahre einen" von Harley". Stehe auf den Glitzerscheiß total!

habe ne Bratzbirne (62/63cm), aber es passt die XL! smile




alternativ habe ich noch einen sehr günstigen mattschwarzen für Innerorts. (glaub 39 Euro) Den kann ich herumschleudern wie ich will, da stört mich nen Kratzer oder ähnliches nicht.


Geschrieben von Kingpin71 am 28.01.2015 um 09:12:

Der Harley Helm ist ein Bell 500 Custom Freude
gefällt mir!

__________________
Gruß Kingpin71


Geschrieben von Zanshin am 28.01.2015 um 12:19:

jop, steht auch im Helm. Das einzige was mir nicht gefällt, dass das E-Zeichen Außen am Riemen angenäht ist. Das werde ich wohl noch umnähen lassen von Muddi!


Geschrieben von Bembel am 28.01.2015 um 12:57:

@Zanshin

Kopfgroesse 62-63, Respekt
Da könnte man sich Gedanken machen ob man den Kopf nicht
mit Glitzer lackiert und ohne Helm fährt großes Grinsen großes Grinsen
Nur Spass.

Ich fahre einen DMD und 3 verschiedene Bandit.
Passen auf meinen Schädel, wie Arsch auf Eimer