Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)
Schon wieder 'n Vollzitat für einen Zweizeiler...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Ja warum direkt das abgewickelt ist verstehe ich auch nicht so ganz.
Aber mir fehlen auch noch ein paar Infos wie zum Beispiel wo der Schaden reguliert wurde
oder ob die Reparatur selbst oder bei einer freien Werkstatt gemacht werden soll?
Ich selbst hab da bis jetzt ganz andere Erfahrung gemacht. Schaden gemeldet und am nächsten
Tag war die Kostenübernahme nach einer Korrektur eines doppelten Posten durch.
Eine gute Versicherung steht und fällt mit ihren Vertretern. In meinem Fall war er sehr gut.
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread
Das ist doch eine Kooperation zw. Harley und ERGO. Da wird die Selbstbeteiligung sogar halbiert, wenn der Schaden von einem offiziellen Harley-Händler repariert wird. Also ab zum HD-Dealer, Abtrittserklärung und gut iss.
Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Also, ich habe die Versicherung auf Anraten meines Versicherungsmaklers abgeschlossen. Er selber konnte mir die Versicherung nicht "verkaufen", da der "HD-Insurance Service" wohl nicht mit Maklern arbeitet. Daher habe ich dort angerufen (Schw. Gmünd) ein Angebot angefordert, Maschine angemeldet, Unterzeichnetes Angebot + Papiere und Kaufvertrag an die Versicherung gesendet. Telefonisch nachgefragt, ob alles angekommen ist und mir die vorläufige Deckung in der Vollkasko (vor Zahlung des ersten Beitrags) bestätigen lassen.
Zwei Tage später bin ich dann zum Händler, hab die Maschine abgeholt und mich direkt auf der Heimfahrt abgepackt.... (Kann mir schon vorstellen, dass die Buben von der Versicherung das nicht so toll finden - ABER SICHERLICH HAT MICH DAS WESENTLICH MEHR ANGEKOTZT! ).
Nachdem ich den Schaden in Schw. Gmünd gemeldet hatte, gab man mir direkt eine Telefonnummer unter der ich den Schaden melden sollte. Das war es mit Service....
Reparatur erfolgte - nach vorhergehender Übermittlung von Bildern und Kostenvoranschlag - natürlich beim offiziellen HD-Händler (Natürlich auf eigene Rechnung...). Die Reparaturfreigabe wurde von der Versicherung übrigens relativ zügig gegeben. Was aber nach Rückfrage NICHT bedeutet, dass der Schaden auch übernommen wird (FRECHHEIT!!!)! Die Freigabe bedeutet nur, dass die Versicherung den Schaden anhand der Fotos und des Kostenvoranschlags nachvollziehen kann und KEINEN Gutachter mehr hinzuzieht.... (das soll einer verstehen... )
Naja, warten wir mal ab, wie es weitergeht.... Heute wird auf jeden Fall erst mal ne Runde gefahren!
Gruß
Frank
Update:
Habe heute Post von der ERGO bekommen. Ich soll den Nachweis erbringen, dass zum Zeitpunkt des Unfalls Versicherungsschutz bestand. Als wenn die nicht nachvollziehen könnten, wann Sie Mail- oder Posteingänge hatten!!! Komischerweise konnte die Kollegin von dem Herrn Schadenregulierer einen Tag vor dem Unfall ganz einfach sehen, dass alle Unterlagen vorlagen - ich hatte natürlich vor Abholung der Maschine nachgefragt, ob der beantragte Versicherungsschutz besteht, was mir umgehend bestätigt wurde!
Die Assis versuchen also anscheinend ernsthaft sich aus der Leistungspflicht zu winden!
Pech für den sch... Laden, dass ich sämtliche Sendeberichte meiner Mails gespeichert / ausgedruckt habe.
Mein zuständiger Sachbearbeiter war natürlich WIE IMMER gerade nicht erreichbar und seine Kollegen können dann WIE IMMER keine Aussage zu diesem Vorgang machen.
Zum Glück habe ich eine andere Versicherung, die hervorragend funktioniert - meine Rechtschutz!
Warte morgen noch ab, wenn der zuständige Herr Sachbearbeiter sich dann wieder nicht meldet, geht die Angelegenheit Mittwoch zum Anwalt.
Gruß
Frank
zum zitierten Beitrag Zitat von Road Rage
Update:
Habe heute Post von der ERGO bekommen. Ich soll den Nachweis erbringen, dass zum Zeitpunkt des Unfalls Versicherungsschutz bestand. Als wenn die nicht nachvollziehen könnten, wann Sie Mail- oder Posteingänge hatten!!! Komischerweise konnte die Kollegin von dem Herrn Schadenregulierer einen Tag vor dem Unfall ganz einfach sehen, dass alle Unterlagen vorlagen - ich hatte natürlich vor Abholung der Maschine nachgefragt, ob der beantragte Versicherungsschutz besteht, was mir umgehend bestätigt wurde!
Die Assis versuchen also anscheinend ernsthaft sich aus der Leistungspflicht zu winden!
Pech für den sch... Laden, dass ich sämtliche Sendeberichte meiner Mails gespeichert / ausgedruckt habe.
Mein zuständiger Sachbearbeiter war natürlich WIE IMMER gerade nicht erreichbar und seine Kollegen können dann WIE IMMER keine Aussage zu diesem Vorgang machen.
Zum Glück habe ich eine andere Versicherung, die hervorragend funktioniert - meine Rechtschutz!
Warte morgen noch ab, wenn der zuständige Herr Sachbearbeiter sich dann wieder nicht meldet, geht die Angelegenheit Mittwoch zum Anwalt.
Gruß
Frank
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
Hallo zusammen,
habe erst im Februar meine Harley gekauft und mich zunächst erst mal bei meiner Hausversicherung (Allianz) versichert.
TK+VK für 170€ pro Saison. Das klingt ziemlich gut, hat aber einen Haken : 1.500€ SB !!!
Ich denke ich werde nächstes Jahr zu der HD-ERGO-Konkurrenz wechseln.
Ich bin mir aber nicht sicher ob es da nicht eine Vorraussetzung gibt. Ich meine im Netz gelesen zu haben, dass eine Mitgliedschaft im HOG Vorraussetzung ist.
Ist das so, oder bin ich verstrahlt??
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole
Hallo zusammen,
habe erst im Februar meine Harley gekauft und mich zunächst erst mal bei meiner Hausversicherung (Allianz) versichert.
TK+VK für 170€ pro Saison. Das klingt ziemlich gut, hat aber einen Haken : 1.500€ SB !!!
Ich denke ich werde nächstes Jahr zu der HD-ERGO-Konkurrenz wechseln.
Ich bin mir aber nicht sicher ob es da nicht eine Vorraussetzung gibt. Ich meine im Netz gelesen zu haben, dass eine Mitgliedschaft im HOG Vorraussetzung ist.
Ist das so, oder bin ich verstrahlt??![]()
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
Zitat von Ole Ich bin mir aber nicht sicher ob es da nicht eine Vorraussetzung gibt. Ich meine im Netz gelesen zu haben, dass eine Mitgliedschaft im HOG Vorraussetzung ist.
Ist das so, oder bin ich verstrahlt??![]()
Zitat von Rothman
Hallo Frank,
gibt es was Neues zu der Schadensregulierung?
In meinem Fall wurde der Schaden bei Offiziellen abgewickelt. Der Freundliche hat auch nach Anfrage der Versicherung Bilder geschickt.
Ich denk mal keiner legt sich freiwillig hin aber wenn es dann doch mal passiert dann sollte es auch so reguliert werden wie es angesagt war.
Hat Dein Händler einen Ansprechpartner bei der Ergo?
sich sag nur gothar !!!!
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
ich werde auch ERGO so schnell es geht verlassen und auf eine andere verischerung wechseln. die wollten mir in einem jahr 3x mehr Geld abzapfen als ausgemacht.
im winter buchten sie plötzlich eine garagenverischerung ab, die ich nie abgeschlossen hatte.
vor kurzem bekam ich eine polizzenerhöhung um 30% (!!!) zugesandt. nach anruf sagten sie es war wohl ein bedauerlicher "fehler". ich denke die probierens einfach.
bekam dann eine neue Vorschreibung. abgebucht haben sie allerdings tortzdem dem falschen, zu hohen betrag.
Wahnsinn diese typen, man muss quasi jeden monat kontrollieren ob die dir nicht schon wieder zu viel abgebucht haben.
Wahnsinn diese typen, man muss quasi jeden monat kontrollieren ob die dir nicht schon wieder zu viel abgebucht haben.[/quote]
Einfach jährlich zahlen... Spass beiseite, hatte auch schon Probleme mit der Ergo. 10 mal angerufen auf der Hotline-12 verschiedene Antworten bzw Preise. Hab dann über eine Agentur Rechnungen eingereicht um meinen Versicherungsschutz anzupassen. Nach 3 Monaten hatte ich noch kein Bestätigungsschreiben bzw irgendwas davon gehört, auf Nachfrage wurde mitgeteilt es wäre nix eingegangen. Kurzum sie hatten es aber keiner hat es eingepflegt. Ich denk wenn man net dahinter ist und dann was passiert wird diskutiert....
Hatte bei einer Agentur meinen Versicherungsantrag gestellt, der Vertreter hat mir dann Saisonkennzeichen nahegelegt um etwas Geld zu sparen, waren mit KFZ Steuer dann ca 100 € jährlich und ich dachte im Winter fahre ich eh net dann mache ich das... Habe aber ausdrücklich gefragt wie es mit dem Versicherungsschutz während der nicht Saison steht, Vertreter bestätigte mir voller Vollkaskoschutz vorhanden, nur fahren darf man eben net. Kurz vor Saisonende habe ich ein ungutes Gefühl gehabt und habe da mal etwas recherchiert, siehe da nur Teilkaskoschutz... würde jemand versuche das Moped aus der Garage zu klauen und es dabei beschädigen aber nicht mitnehmen zählt das evtl als Vandalismus was dann nur über Vollkasko gedeckelt wäre. Hab dann kurzerhand auf Ganzjahresversicherung umgesattelt. Vermeindlich gespartes Geld ging dann für neues Schild und neue Papiere an das Landratsamt
Voll- oder Teilkasko
Hi Zusammen,
bin gerade am Check der Ausgaben und da ist mit die Motorradversicherung ins Auge gesprungen.
Die ist doch recht teuer.
Fahre eine Softail Custom BJ 2007, EZ 2008, Besitzer seit 2009.
Versicherungsbeginn ist auch 2009 - logisch. Saisonkennzeichen.
Vorher nur PKW versichert. Moped Vollkasko / 300 Euro SB.
Bei Teilkasko 150/300 Euro ist das ja ERHEBLICH günstiger.
Wie seit Ihr den Versichert? Würdet Ihr Vollkasko lassen?
Danke für Euren Rat.
See you on the road.
Volker
__________________
DLzG
Also ich hab nur Teikasko.....
Da der Neupreis über 20k€ liegt hat mein Versicherer Auflagen wie
abgeschlossene Garage etc.
Ich zahl mit 300SB bei TK ca 160€ / Jahr für die 2014er BO.
VK hätte mit 380€ bei 500SB zu Buche geschlagen.
KEIN Saison-Kennzeichen, da ich ganzjährig fahre.
Da ich in 35Jahren Moped fahrn noch nie nen Unfall hatte hab ich mir das geschenkt mit der VK,
auch wenn diese nicht sonderlich teurer war.
Mag sein dass es falsch ist....
Gruß
triple