Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Kannst hier im Thread nach Euro 5 suchen und da sind einige Erfahrungsberichte dabei.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von HULK21
Hi Zusammen , bin neu hier im Forum. Ich fahre ne 2021 Street Bob und bin noch nicht ganz schlüssig welchen Auspuff ich nehme. Hat von euch schon jemand den Jekill and hyde 21 in der Euro 5 Version gehört?
Viele Grüße Thomas
__________________
Gruss
Flo2021
Hab die Project 21 seit 6 Wochen an meiner Low rider S (2021), ca. 600 km gefahren ........absolut ausreichend.....wechsle immer nur zwischen offen und zu, Stufe zwei ( halboffen) brauch man eigentlich nicht. Offen schön bassig und dumpf. Bin aber auch nicht der größte Krawallo. Aber unbedingt vorher live anhören, nicht vergleichbar mit irgendwelchen Handy-Soundfiles. Bei 3000 Euro plus Montage wäre mir das Risiko zu groß. Hatte vorher meinen Dealer kontaktiert, der hat mir den Kontakt zu einem Kunden hergestellt. Der hatte Euro 4. Ich hör da keinen Unterschied. Meine Mopped-Bros sind zufrieden dass ich endlich keinen Rasenmäher mehr habe und das waren die größten Kritiker.
Wenn du planst, noch nen Mapping zu machen, da eignet sich ne 2 in 2 Anlage nach Angabe des Freundlichen besser (mit Don-Performance). Ich habe da so ne kleine Delle nach unten beim Drehmoment bei ca. 3300 u/min. Merkt man allerdings beim fahren nicht.
Ich wollte aber unbedingt wegen der Optik die 21, nix bereut.
Super, das hilft mir schon weiter. Danke für die Antworten.
will an der Smartbox2 Kabelbaum erneuern. Nach welchen Hersteller bzw. welche Bezeichnung muss ich für das 12 polige Steckgehäuse suchen.
Also ich zähle da 16 polig… 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Wie konnte mir das passieren. Natürlich 16
MoinMoin Forum,
habe wenig Lust die 700+ Seiten dieses Freds zu durchsuchen. Hat schon mal jemand die Töpfe zerlegt um sie danach pulvern zu lassen und gibt es eine kostengünstige Möglichkeit die Schilder zu erneuern? Hab exorbitante Preise im Hinterkopf, sodass gebrauchte Töpfe die bessere Wahl wären.
Viele Grüße
Hallo,
kennt jemand Hersteller und Model von Steckverbinder?
Gruß aus Frankfurt
Servus,
Gibt es für den Modeswitch irgendwo eine Kabelverlängerung zu erwerben?
Moin,
gibts glaube ich sogar direkt von Jekill&Hyde.
Heißt "Modeswitch Extension Cable" direkt bei Jekyll.
__________________
Gruss
Flo2021
zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Heißt "Modeswitch Extension Cable" direkt bei Jekyll.
Moin...
Mal ne Frage. Aus welchem Material sind Krümmeranlage nebst Endtöpfen? Rostfreudigem?
Also innen meine ich.
Ich habe nämlich sommers wie winters ganz schöne Wasserdampfschwaden wenn ich nach einigen Tagen wieder starte. Also verdunstendes Kondenswasser, was sich scheinbar fröhlich in den Rohren sammelt.
Kenn ich von meinen anderen Maschinen auch, aber nicht so krass. Da rauchts mal kurz und gut. Bei der HD dauert das schon ein, zwei Minuten beim Warmlaufen lassen im Stand.
Standort ist ne wetterveränderungsoptimale Holzgarage.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Der Wasserdampf kommt aber direkt aus dem (kalten) Motor, das ist kein im Auspuff stehendes Wasser. Das verdampft erst später, wenn der Auspuff richtig heiß wird, sofern überhaupt vorhanden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.