Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen mit der neuen Low Rider S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69606)
Bei mir ebenfalls die vierte harley und aus dem Laden schon fast genau für mich gemacht.
Niedriger Sitz gerader Lenker mittige rasten und Lieblingsfarbe .
Und der Rest gespickt mit Goodies die mir auch gefallen
__________________
Gruss Jürgen
Uff, Leutz!!
sie ist da. Auch schon 200km gefahren. Klasse! Was mir als Neuling auffällt: Manchmal "Schubgeräusch" im Leerlauf; bissl klettenartiges Rasseln und natürlich bei 2000u min gehörig Vibration. Denke, bekannt beim Triebsatz?
grüsse,
W.
__________________
I love.....this American Ride! (TK)
Das ist halt eine Verbrennungskraftmaschine in ihrer ursprünglichsten Form.
Man hat ständig das Gefühl gleich verreckt was.
Ist aber normal
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Woran liegt das....an der Fahrweise....
Mir geht's nicht anderst.
259km Tank auf Reserve.
Ist das normal
__________________
Gruss Jürgen
259km? Oo wie packstn du soviel? und dann meldet sich erst die Tankanzeige?
meine scheint da eher ein richtiger Schluckspecht zu sein
Keine Ahnung
Das war Gestern das erste mal das ich mir das gemerkt hab.
Ich glaub der Sache nicht so recht.
Meine street bob bin ich damals mit ca. 5.5 bis 6 Liter gefahren.
Bei der LRS glaube ich eher die brauch 8 liter
__________________
Gruss Jürgen
8 Liter ist wohl übertrieben, aber 250km habe ich mit meiner Superglide entspannt geschafft, die hatte ein Liter mehr Tankvolumen. Die LRS muss spätestens nach 230 km an die Tanke, die ist dann leer.....
Ich muss auch bei ca. 250km an die Tankstelle. Aber wenn ich volltanke, bekomme ich max. 14 Liter in den Tank. Und das obwohl der Tank angeblich knapp 18 Liter fasst. Ist evtl. die Tankanzeige defekt?
__________________
Gruß Micha
“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey
Der Rest ist Reserve.
Ja glaub normal
__________________
Gruss Jürgen
3,4 Liter Reserve lt. Datenblatt
Beste Grüße
Das wäre soweit richtig.
bei 60Km Restweichweite geht die Reserve an. Ca 10-15 km später bin ich schon auf Low Range und bekomme trotzdem nicht mehr als 14l rein.
So als ob der Tankmessstab falsch positioniert ist.
__________________
Gruß Micha
“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey
Amerikanische Qualität eben.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Keine Ahnung
Das war Gestern das erste mal das ich mir das gemerkt hab.
Ich glaub der Sache nicht so recht.
Meine street bob bin ich damals mit ca. 5.5 bis 6 Liter gefahren.
Bei der LRS glaube ich eher die brauch 8 liter
.... muss Deine ein Hybrid-Modell sein
Bei softer Fahrweise bin ich mit meiner bei ca. 6.4l/100km. Wirds ein wenig flotter, gerne auch mehr.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan