Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)


Geschrieben von Marcus am 18.02.2016 um 00:09:

Mal ausgegangen vom Serienlenker der 48 der vielleicht 2 Zoll hoch ist und die Bremsleitung hierfür etwas Reserve hat, wird's wohl schwer 10 Zoll aus der Serienbremsleitung rauszuholen.
Kann mich ja irren und mein Augenmaß täuscht mich...

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Schimmy am 18.02.2016 um 09:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Marcus, es ist halt ein Problem mit meiner Hand, ich hoff echt, ich kann dann wieder irgendwann normal biken.
Momentan ist davon keine Rede...
Das ist sicher das Rad oben am Hebel, dass man verdrehn kann, was ich von der Vergangenheit noch weiß...?!
Es geht ja bei mir auch darum, dass ich den Hebel wieder normal erreichen kann, ist ja alles hin gewesen bei der Hand... So ein Scheiß aber auch, das hab ich echt nötig gehabt...Baby

Moin artic,

Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, doch was ich so beim Überfliegen Deiner Zeilen heraus gelesen habe ist, dass
Du aufgrund eines Unfalls anscheinend ein ähnliches Problem mit der Betätigung des Kupplungshebels hast, wie meine Liebste. Die
hatte sich vor zwei Jahren den Daumen in der Autotür eingeklemmt, und sich eine heftige Entzündung in der Wunde eingefangen.
Seitdem ist der Daumen quasi kraft- und gefühllos und das Ziehen der Kupplung eine Qual für sie.

Das erste, was ich an ihrer Nightster verbaut habe, ist eine Müller-Clutch. Das brachte schon mal etwas Verbesserung, doch der
Hebel war immer noch zu weit entfernt, um ihn ohne Umgreifen richtig packen zu können. In einem anderen Forum bin ich auf
eine pfiffige Lösung gestoßen, wie man den Hebel näher zum Griff bekommen kann:

Man nehme zwei Dichtungen für Wasserhähne aus dem Baumarkt (Durchmesser 5-7mm) und schlitze sie auf (also vom Loch in der
Mitte zum Rand), dass man sie über den Bowdenzug schieben kann. Dann die Dichtungen gegeneinander verdrehen (so dass die
Schlitze nicht an der gleichen Stelle sind) und miteinander mit Sekundenkleber zusammen kleben. Sollte dann so ähnlich aussehen,
wie auf dem Foto....Kupplungsspiel neu einstellen und Fisch geputzt. smile

Greetz   Jo

P.S. Was ich noch empfehlen kann, ist ein Tausch des serienmäßigen Kupplungszugs gegen einen von Barnett. Da liegen - vom
Reibungswiderstand her - Welten dazwischen... smile

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marcus am 18.02.2016 um 19:09:

Hallo Jo,

geht das das so noch problemlos wegen Kupplungsspiel? Sieht etwas viel aus, nicht das ständig Druck auf die Kupplung ausgeübt wird.
Kann auch täuschen auf dem Bild.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Zanshin am 18.02.2016 um 19:40:

Gibt auch verstellbare Brems und kuppelungshebel von lsl


Geschrieben von Schimmy am 18.02.2016 um 20:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Hallo Jo,

geht das das so noch problemlos wegen Kupplungsspiel? Sieht etwas viel aus, nicht das ständig Druck auf die Kupplung ausgeübt wird.
Kann auch täuschen auf dem Bild.

Also die Kupplung hat nach wie vor ausreichend Spiel. Sie trennt gut und ist immer noch kraftschlüssig. Natürlich gibt es auch verstellbare Hebel, doch die beiden Dichtungen kosten nicht mal einen Euro und wenns nix bringt hat man kein Problem das Ganze wieder rückgängig zu machen. 

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marcus am 18.02.2016 um 21:00:

Zitat von Schimmy
Zitat von Marcus
Hallo Jo,

geht das das so noch problemlos wegen Kupplungsspiel? Sieht etwas viel aus, nicht das ständig Druck auf die Kupplung ausgeübt wird.
Kann auch täuschen auf dem Bild.

Also die Kupplung hat nach wie vor ausreichend Spiel. Sie trennt gut und ist immer noch kraftschlüssig. Natürlich gibt es auch verstellbare Hebel, doch die beiden Dichtungen kosten nicht mal einen Euro und wenns nix bringt hat man kein Problem das Ganze wieder rückgängig zu machen. 

Greetz. Jo

Super, danke für die Info.großes Grinsen

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Deguran am 19.02.2016 um 12:07:

Hallo, bin 185 cm groß und komme mit Originalen Lenker nicht wirklich klar, Wer ist genau so groß wie ich und kann mir was empfehlen. Aber keine Dragstar Lenker, will auch mal kürzere Tagestouren mitfahren ohne Probleme.
Mfg


Geschrieben von Schimmy am 19.02.2016 um 12:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Deguran
Hallo, bin 185 cm groß und komme mit Originalen Lenker nicht wirklich klar, Wer ist genau so groß wie ich und kann mir was empfehlen. Aber keine Dragstar Lenker, will auch mal kürzere Tagestouren mitfahren ohne Probleme.
Mfg

Hi,

Die Frage ist: Was bereitet Dir Probleme??? Möchtest Du aufrechter sitzen, weil Dir der Lenker zu niedrig ist, oder ist Dir
der serienmäßige nicht breit genug??? Vielleicht tut´s ja auch ein anderer Satz Riser...??? Sitzt Du vielleicht zu weit hinten
(dann wäre ein anderer Sitz eine Alternative). Ohne genauere Problembeschreibung ist es recht schwierig Dir einen Rat zu geben... unglücklich

Ist zwar jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ich kam mit meinen 183cm und dem serienmäßigen Lenker auf der
Nightster meiner Liebsten recht gut zurecht. Nun, da sie seit Kurzem eine Dragbar von Fehling drauf hat, ist es noch
ein wenig bequemer geworden... smile

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Deguran am 19.02.2016 um 12:54:

Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem das ich nach gut 20 Minuten Fahrzeit Rückenschmerzen bekomme. Mir währe lieber bisschen höher und nach hinten. Ich habe mir Frisco und Mini ape angeschaut, sieht gut aus, ob es auch bequem ist? Tracker High Lenker sieht auch  gut aus. Das problem ist halt man kann schlecht irgendwo Probesitzen um es zu beurteilen.


Geschrieben von Schimmy am 19.02.2016 um 13:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Deguran
Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem das ich nach gut 20 Minuten Fahrzeit Rückenschmerzen bekomme. Mir währe lieber bisschen höher und nach hinten. Ich habe mir Frisco und Mini ape angeschaut, sieht gut aus, ob es auch bequem ist? Tracker High Lenker sieht auch  gut aus. Das problem ist halt man kann schlecht irgendwo Probesitzen um es zu beurteilen.

Das ist wahr... und der Dealer hier in Münster ist Dir wahrscheinlich auch keine große Hilfe. unglücklich

Habe gerade eben mal auf der Homepage der Werkstatt meines Vertrauens ( http://bike-farm.de/bikes-for-sale/ ) geschaut,
was die zur Zeit als Gebrauchte im Laden stehen haben. Da sind so einige Sporties in unterschiedlichen Konfigurationen (u.A.
eine 883er Superlow) gepostet.... Kannst Dir ja vielleicht die Mühe machen und dort mal vorbei fahren (der Laden ist auch am
Sonntag geöffnet) und probesitzen. Außerdem haben die Jungs dort echt Ahnung von der Materie und quatschen Dir nicht
irgendeinen Scheiß auf... smile

Die nächste Frage, die sich bei Deinem Lenkerumbau stellen wird, ist: Wieviel "Übermaß" haben die Kabel, Züge und die
Bremsleitung??? Erfahrungsgemäß ist der Lenker noch recht preiswert, doch wenn der ganze Kram dann zu kurz ist, kann das
finanziell etwas "ausarten" (vom Arbeitsaufwand ganz zu schweigen)... unglücklich

Greetz    Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von arcticairbrush am 19.02.2016 um 16:21:

Hey Schimmy, 

hab erst jetzt wieder mal durchgelesen den Fred hier, tja, mittlerweile wurde ich ja schon recht gut beraten hier und ich habe meinem Händler gesagt, dass er mir noch diesen Kupplungskeil montieren soll.
Wie sich das alles bei mir anfühlen wird, kann ich erst bei der ersten Fahrt sagen.
Bei mir ist das hauptsächliche Problem, dass ich seit ca.nem halben Jahr Pfotenweh hab...d.h. ich hatte ja 2 OP's, bei der ersten wurden mir 4 Eisenpins in die Knochen versenkt, um sie später mit 2 Eisenstangen zu verbinden...das war, damit man meine gestauchte Hand halbwegs wieder zur normalen Position zurückbringen konnte, weil die Weichteile auch so einiges abbekommen hatten, diese sind auch dafür verantwortlich, bzw. genau auf der Stelle, wenn Du Deine Hand in die Fauststellung bringen willst, unheimlich weh tut.
Bei der 2.OP wurde erst dann die längsseitig gebrochene (Trümmerbruch) Hand, mittels ner Titanschiene, 14cm lang und 22Schrauben, restauriert...großes Grinsen 
Wie sich das anfühlt, brauch ich nicht zu erwähnen... mittlerweile ist es so, dass ich zwar wieder fast normal alles bewegen kann, bis auf ein paar Grad nach unten und hinten, jedoch ist das mit den Fingern noch immer so ne Sache, sprich zurückziehen des Hebels.
Ich konnte noch nicht den jetzigen Zustand des Hebels testen, der Händler hier ist ein paar Kilometer entfernt von mir...

Aber eigentlich sollte es jetzt passen.Es sind ja eh noch 2Monate, bis ich das Bike anmelde, dann hoffe ich schon sehr, dass das mit den Schmerzen besser ist.
Das biken lass ich mir sicher nicht nehmen, dafür fahr ich zu gerne.
Ausserdem bekam ich ein neues identisches Moped, mittlerweile ist sie auch fertig umgebaut, da kann ich doch nicht mehr sagen, ich nehm sie nicht....
Na klar, guter Scherz...großes Grinsen 

Den Teufel werd ich, in 2 Monaten wird angemeldet und dann fahr ich durch die Heide...HALLELUJA großes Grinsen
 

__________________
    


Geschrieben von arcticairbrush am 19.02.2016 um 16:28:

Ach, hab noch vergessen, mein umgebauter Lenker ist echt der Hammer, Sitzposition und Handling wird dadurch sicher weit besser sein, als mit dem Originallenker. 
Bin ja auch 185cm und das war letztes Jahr kein Freude, wenn nach ner Stunde dich jemand runterheben kann vor lauter Schulternspatzen...großes Grinsen 

__________________
    


Geschrieben von Deguran am 19.02.2016 um 16:52:

Zitat von arcticairbrush
Ach, hab noch vergessen, mein umgebauter Lenker ist echt der Hammer, Sitzposition und Handling wird dadurch sicher weit besser sein, als mit dem Originallenker. 
Bin ja auch 185cm und das war letztes Jahr kein Freude, wenn nach ner Stunde dich jemand runterheben kann vor lauter Schulternspatzen...großes Grinsen

Welchen Lenker hast du jetzt?


Geschrieben von arcticairbrush am 19.02.2016 um 18:15:

Den Bonanza...großes Grinsen  der ist 30cm höher.Lach deshalb, weil da gibts anscheinend einige verschiedene Namen dafür und ich hab ihn so gekauft, eben als Bonanza Lenker oder Vintage Lenker....damit Du weißt welchen, hier ein Foto. Gibt es auf Ebay um 135 Euro...find ich recht gut den Preis...hätt ihn aber so oder so gekauft...

__________________
    


Geschrieben von Schimmy am 19.02.2016 um 18:26:

Zitat von arcticairbrush

........

Den Teufel werd ich, in 2 Monaten wird angemeldet und dann fahr ich durch die Heide...HALLELUJA großes Grinsen

Dann wünsche ich Dir viel Spaß dabei und hoffe, dass die Autofahrer in Zukunft besser aufpassen, wenn Du die
Straße lang kommst.

Good luck    Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW