Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von jacker88 am 26.07.2016 um 22:26:

hallo bin neu hier
Fahr eine 48 und Könnte eine Dyna Felge bekommen .
Meine Frage welche spacer und was muß ich abdrehen um die Felge einbauen zu können .
vielen Dank schon mal .


Geschrieben von Nero-Bln am 28.07.2016 um 16:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Steffen13
Ich werf das grad mal hier rein.
Kann man die Felge der Low Rider auch in die Sporty für so neun 180er Umbau nutzen?
Weil die ja für Iron und Roadsterfahrer interessant wäre.

hallo

wenn sie mindestens 4,5 zoll breit ist , ja  
( 180er auf 4,5 , 5 ,5,5 zoll Felgenbreite )

dort sind die Fahrer Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution)
dort zb. ein Händler  http://www.motorrad-matthies.com/Harley/2016/Bike_Dyna.php

mfg


Geschrieben von Nero-Bln am 28.07.2016 um 16:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von jacker88
hallo bin neu hier
Fahr eine 48 und Könnte eine Dyna Felge bekommen .
Meine Frage welche spacer und was muß ich abdrehen um die Felge einbauen zu können .
vielen Dank schon mal .

hallo

1. Die Vorstellungsecke des Forums  Vorstellungsecke

2. Die Suchfunktion   des Forums   http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php

3. könnte mir vorstellen wenn man von vorne ließt wird alles beantwortet  An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben   
( zb. das Rad um 180 Grad drehen , da Antrieb/Bremse dort Seitenverkehrt zur Sporty ist . Falls Reifen montiert ist , muß er gedreht werden von der Laufrichtung )

4. gibt es Felgen zum Einspeichen .......    oder komplett Rad mit Felge bei den Speichenrädern

mfg
 


Geschrieben von Hatari am 31.07.2016 um 11:30:

Moin, moin aus Hamburg,

ich fahre derzeit eine 883 Custom, Baujahr 2009. Der Abstand beim 150er Originalreifen zum Riemen ist ziemlich gering. Ist überhaupt der hier beschriebene Umbau auf 180er mit 4,5x17 Felge möglich?
Und passt das alles in den original Fender?

Danke für Erfahrungsaustausch.


Geschrieben von silent grey am 31.07.2016 um 12:26:

Hi, 

bei meinen '150er' Mopeds hatte ich seit eh und je auf 4,5x17" mit 160/70x17er Bereifung (originale Softail Deuce Hinterrad Dimension) umgerüstet, was stets problemlos und 1:1 gepasst hat.
Und schon der 160er wirkt deutlich satter als die 150er Seriengrösse.
An mehr Breite muss man sich ggf. rantasten, dafür gibt es die Angebote von Eignern, die ihre Dynas in dem Moment auf breiter umrüsten, wenn die Seriengrösse runtergefahren ist. Da sieht man beim probeweise Verbau sehr schnell, ob da ein 180er auch noch ausreichend freigeht, oder ob es angebracht ist, eher drunter zu bleiben und sich ggf. mit einem 1 70er zu bescheiden.

Generell ist zu beachten, daß die innere Fenderbefestigung geplant wird, also bzgl. der stark aufragenden Serienbefestigung modifiziert und die dicke Stabilisierung entfallen muss. 

Für meine 48 musste ich mir das bisher verkneifen, da ich noch keinen adäquaten Ersatz für das von mir favorisierte Serienrad mit den 9 Doppelspeichen gefunden habe böse  . Vielleicht muss ich doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen, und das serienmäßige Hinterrad bei Rindt oder Deget entsprechend verbreitern lassen... Gruß, silent 


Geschrieben von Sporty 2016 am 31.07.2016 um 12:29:

Möchte meine XL 1200 C BJ 2013 auf 4,5'' Felge der Streetbob mit 180 er Dunlop GT 502 umbauen. TÜV in Hessen trägt es jedoch nur ein, wenn ich ein Gutachten einer anderen Sporty vorlege. Kann mir jemand eins zur Verfügung stellen? Oder gibt's andere Lösungen, wie ich das eingetragen bekommen? Danke im Voraus.


Geschrieben von Chiller am 31.07.2016 um 14:47:

Da schließe ich mich auch einfach mal direkt an, hatte hier nur das Gutachten für den GT 502 für Dyna Modelle gefunden. Hat wer ne 48 und hat hinten die Street Bob Felge und den gt 502 180/60B17 und vorne den gt 502 130/90B16 eingetragen und könnte mir ne Kopie zukommen lassen? Habe jetzt alle Sachen zusammen und lass morgen die Reifen aufziehen und dann wird umgebaut. smile


Geschrieben von Gabba am 31.07.2016 um 18:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chiller
Da schließe ich mich auch einfach mal direkt an, hatte hier nur das Gutachten für den GT 502 für Dyna Modelle gefunden. Hat wer ne 48 und hat hinten die Street Bob Felge und den gt 502 180/60B17 und vorne den gt 502 130/90B16 eingetragen und könnte mir ne Kopie zukommen lassen? Habe jetzt alle Sachen zusammen und lass morgen die Reifen aufziehen und dann wird umgebaut. smile

Denk nur drann, wenn du den 130 für vorne nimmst, andersrum aufziehen lassen! Den gibt es nämlich nur als Hinterreifen!!
Hatte den auch erst Vorne drauf und nach einiger Zeit Querrisse in der Lauffläche.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Gabba am 31.07.2016 um 18:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hatari
Moin, moin aus Hamburg,

ich fahre derzeit eine 883 Custom, Baujahr 2009. Der Abstand beim 150er Originalreifen zum Riemen ist ziemlich gering. Ist überhaupt der hier beschriebene Umbau auf 180er mit 4,5x17 Felge möglich?
Und passt das alles in den original Fender?

Danke für Erfahrungsaustausch.

Das kannst du doch einfach messen. Du brauchst min. 15mm plus etwas Luft ca 2mm reichen.
 

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Nero-Bln am 31.07.2016 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hatari
Moin, moin aus Hamburg,

ich fahre derzeit eine 883 Custom, Baujahr 2009. Der Abstand beim 150er Originalreifen zum Riemen ist ziemlich gering. Ist überhaupt der hier beschriebene Umbau auf 180er mit 4,5x17 Felge möglich?
Und passt das alles in den original Fender?

Danke für Erfahrungsaustausch.

hallo
die Erfahrung sagt mir..... " wer richtig von vorne lesen und verstehen kann , ist klar im Vorteil "  An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
abgesehen davon hatte ich direct vor deinem Post schon geschrieben : "könnte mir vorstellen wenn man von vorne ließt wird alles beantwortet "
zb. kann man auch auf 20mm Riemen umrüsten .
im übrigen habe ich selbst 5,5x18 mit 180er Reifen.....findest ebenfalls im Thread zu lesen.
mfg
 


Geschrieben von Hatari am 31.07.2016 um 22:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nero-Bln
zum zitierten Beitrag Zitat von Hatari
Moin, moin aus Hamburg,

ich fahre derzeit eine 883 Custom, Baujahr 2009. Der Abstand beim 150er Originalreifen zum Riemen ist ziemlich gering. Ist überhaupt der hier beschriebene Umbau auf 180er mit 4,5x17 Felge möglich?
Und passt das alles in den original Fender?

Danke für Erfahrungsaustausch.

hallo
die Erfahrung sagt mir..... " wer richtig von vorne lesen und verstehen kann , ist klar im Vorteil "  An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
abgesehen davon hatte ich direct vor deinem Post schon geschrieben : "könnte mir vorstellen wenn man von vorne ließt wird alles beantwortet "
zb. kann man auch auf 20mm Riemen umrüsten .
im übrigen habe ich selbst 5,5x18 mit 180er Reifen.....findest ebenfalls im Thread zu lesen.
mfg

Für deinen Erfahrungsbericht ob und wie alles gepasst hat wäre ich sehr dankbar, ohne das ich über 70 Seiten durchforsten muss um die 2009er 883 Custom Umbauer rauszupicken.
Hat sich erledigt. Habe deinen Beitrag gefunden.


Geschrieben von Nero-Bln am 31.07.2016 um 23:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hatari
zum zitierten Beitrag Zitat von Nero-Bln
zum zitierten Beitrag Zitat von Hatari
Moin, moin aus Hamburg,

ich fahre derzeit eine 883 Custom, Baujahr 2009. Der Abstand beim 150er Originalreifen zum Riemen ist ziemlich gering. Ist überhaupt der hier beschriebene Umbau auf 180er mit 4,5x17 Felge möglich?
Und passt das alles in den original Fender?

Danke für Erfahrungsaustausch.

hallo
die Erfahrung sagt mir..... " wer richtig von vorne lesen und verstehen kann , ist klar im Vorteil "  An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
abgesehen davon hatte ich direct vor deinem Post schon geschrieben : "könnte mir vorstellen wenn man von vorne ließt wird alles beantwortet "
zb. kann man auch auf 20mm Riemen umrüsten .
im übrigen habe ich selbst 5,5x18 mit 180er Reifen.....findest ebenfalls im Thread zu lesen.
mfg

Für deinen Erfahrungsbericht ob und wie alles gepasst hat wäre ich sehr dankbar, ohne das ich über 70 Seiten durchforsten muss um die 2009er 883 Custom Umbauer rauszupicken.
Hat sich erledigt. Habe deinen Beitrag gefunden.

hallo
ist doch ganz einfach , denn schon auf Seite 2 hat Member "Harley Oppa"  das wichtigste grundsätzliche geschrieben

( ich habe das auch alles mir durchgelesen vor Umbau , wichtige Stellen mir ausgedruckt
und damit und mit dem Hinterrad zum Schrauber meines Vertrauens gegangen ......sagte muß gehen irgendwie, mach mal )
gruß
 


Geschrieben von 48erBiker am 02.08.2016 um 19:42:

Nabend,

die meisten von uns, einschließlich ich, haben ja eine 4,5x17 Felge verbaut. Da die Bremsscheibe unserer Sporty´s sich links befindet haben wir die Felgen ja gedreht. Heute wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Speichen ja falsch eingespeicht sind. Dadurch, dass die Felge gedreht wurde, befindet sich ja nun NICHT die kürzere eingespeichte Speiche, sondern die lange Speiche in Kraftrichtung. Mit der Suche konnte ich nichts finden, ob dies Auswirkungen hat oder unproblematisch sei. Gibt es Vorschriften wie die Speichen eingespeicht sein müssen?


Grüße René


Geschrieben von Chiller am 03.08.2016 um 13:17:

Habe da nochmal ne Frage und zwar habe ich vorgestern auch alles zusammen gebaut (48 mit StreetBob Felge) und so passt es aber ich habe Probleme den Sprengring auf die Achse zu bekommen, bzw. ich bekomm den drauf der ist aber nicht mehr freigängig wie er vorher war. Habe da noch eine KZH dazwischen (vorher auch), die eigentliche Unterlegscheibe ist schon raus. Wenn ich dann aber die Mutter der Achse auf die vorgeschrieben NM anzieh fehlen mir würde ich sagen noch so 2mm damit der Sprengring wieder komplett frei wäre. Jetzt die Frage einfach fester anziehen bis der wieder frei ist oder so lassen. Weiß jetzt leider nicht ob der Vorbesitzer das Teil einfach so fest geknallt hat bis das freigängig war...
 
 


Geschrieben von silent grey am 03.08.2016 um 15:12:

Hi, 

Drehmomentwerte werden nur aus Jux und Dollerei vorgegeben, die Radlager halten natürlich unbeschadet deutlich mehr aus Augen rollen Baby

Gruß, silent