Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
@Sticki1 - kannst du kurz beschreiben wie die GESCHLOSSENE(!) Euro-5-Jekill auf der RKS im Vergleich zur OEM-Anlage klingt?
Ich will eigtl. "nur manchmal" etwas mehr Klang aus den Rohren - aber der Preis der Anlage schreckt mich zumindest derweil noch ab...![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Klingt geschlossen genauso wie die Orginaltöpfe. 😉
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Mal ne kurze Info bzgl. Jekill Euro 5....evtl auch rückwirkend Euro4 je nach upgrade.
Ich hab meine seit Dienstag drauf und hatte vorher hier schon Nachfragen bzgl. einer Auffälligkeit.
Ihr werdet folgende Feststellung machen.
Situation 1:
Bike wird gestartet, DANACH per Taster die Klappe geöffnet bzw. der Automatikmodus aktiviert.
Ihr fahrt dann ganz normal ohne Auffälligkeit ,außer dass in der Regel bei 50 im 3. und 4. Gang die Klappe je nach Drehzahl und Gasstellung kurz schließt.
Situation 2:
Zündung AN.....per Taster Klappe öffnen bzw. Automatikmodus aktivieren...dann Motor starten.
Bike startet also mit offenen Klappen.
Ihr fahrt dann los und beim ersten Messpunkt schließt die Klappe und bleibt zu !!!
Öffnet nur nach erneuten Druck auf den Knopf.
Grund:
Die Anlage bzw. die Smartbox muss den 0 Punkt der Klappenstellung erkennen und kalibrieren.
Wird das Bike mit geschlossener Klappe gestartet und dann geöffnet, ist der 0 Punkt kalibriert.
Wird das Bike mit offenen Klappen gestartet,dann holt das System dies nach. Deshalb der Effekt.
Bei Kess ist es so dass man mit offenen KLappen gar nicht mehr starten kann.
Beim Starten wird durchs Canbus Strom entzogen und die KLappen schließen wieder ,obwohl sie vorher geöffnet wurden.
Soweit von meiner Seite.
@bios4
Ich bin noch net geschlossen gefahren 🤣.
Hab ca. 600 km mit der jekill seit Dienstag.
Ich glaube geschlossen minimal leiser als Serie.
Zwischenstellung minimal lauter als Serie.
Offen wirklich voll dumpf und je nach Drehzahl und Gashand unspektakulär bis laut zu bewegen.
Hörte sie nur länger geschlossen direkt nach Anbau und fand gut dass sie da nun wenigstens auch dumpfer klingt als frühere Anlagen.
Von der Charakteristik her läuft meine absolut klasse.
kein Gezuckel , Geruckel oder Schießen.
Hallo zusammen,
mir ist heute aufgefallen das die Anlage im nicht aktiviertem Modus die Klappen autom. öffnet bei ~3500 U/min.
Bei aktivierter Klappe schließt diese auch nicht bei gleicher Drehzahl. Beides ist mir im Leerlauf aufgefallen, ist das normal?
Motorrad RKS Euro 4 BJ 2020
VG
Also...teste erst mal folgendes.
Anlage anschalten und in Neutral ( nicht im 1.Gang ) langsam Gas geben bis zum Nennwert im Fahrzeugschein.
Den weiß ich aktuell nicht auswendig.
Dann gehen die Klappen zu.
Dass sie bei 3500 einfach aufgehen kann ich mir nicht erklären oder vorstellen.
Ich weiß dass das der Fall ist bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn wenn gewisse Parameter übereinstimmen. Dies wurde aber so programmiert
Hi Sticki,
danke für die Antwort. Ist tatsächlich bei mir so habe es mehrere Male getestet. Offene Klappe schließt allerdings nicht bei best. Drehzahl. Während der Fahrt im Automatik Modus schließen die Klappen bei etwa 50 und gehen dann wieder auf bei Beschleunigung. Also das passt eigentlich alles…
Das habe ich so noch nicht an meiner SB beobachtet.
Habe die Anlage auch erst seit Mittwoch dran.
Wie schon oben geschrieben schön dumpf im Klang auch bei halb offener Klappe
Das die Anlge Anlage zwischendurch schließt und öffnet habe ich auch festgestellt.
Finde die Anlage einfach super für E5.
__________________
Gruss
Flo2021
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Klingt geschlossen genauso wie die Orginaltöpfe. 😉
Inkl. dem durchaus angenehmen Brabbeln und Grummeln im Schiebebetrieb?
Es ist ja leider nicht bei allen Klappenanlagen so, dass sie geschlossen gleich gut/dumpf/laut klingen wie die Originaltöpfe...
zum zitierten Beitrag Zitat von Saltholmen
Meine RKS ist mit geschlossener Klappe an der J&H definitiv leiser als mit den original Endschalldämpfern und ohne Grummeln und Brabbeln im Schiebebetrieb.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saltholmen
Halboffen kommt das dem original Sound schon näher, ist aber etwas dumpfer.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saltholmen
Habe jetzt nach 3 Monaten mehr als 3.000 km runter. Bekomme einfach nicht genug von dem Teil.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Mit halboffenen Klappen würde ich nicht all zu lange rumfahren. Hatte ich bei meiner Road Glide oft so gehandhabt und irgendwann fingen sie tierisch an zu Rasseln. 😉
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Rald
Links war erkennbar alles zu , den Rest konnte ich noch nicht prüfen, müsste den Koffer abbauen. Bringe das Bike heute zur 8tausender und da sollen die das lösen . Hoffentlich.
...Defekt oder hatte sich nur gelöst? Meist letzteres,wenn die Anschlüsse nicht sauber verlegt wurden
wahrscheinlich gelöst, ist unter dem Sitz eine Steckverbindung wohl gewesen
Beim Sitz drauf machen kann es passieren, daß man die Stecker auseinander zieht, wenn sie nicht korrekt eingehakt sind. 😉
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School