Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)


Geschrieben von Christof am 06.03.2020 um 14:39:

mmmh. Den meinte ich. Bin gespannt ob er an so etwas auch rangeht.


Geschrieben von harleykill am 08.03.2020 um 00:03:

Ich bin noch Bilder vom Uhrwerk schuldig:

Der Glasboden ist sogar vergütet. Es ist der 200m Glasboden von Vostok/ für Vostok.
Die Uhr gewinnt dadurch deutlich an Höhe, lässt sich aber immer noch sehr angenehm tragen.
Man hat dann ein richtiges UFO mit einzigartiger Optik fröhlich.

Geile Uhr.

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 08.03.2020 um 10:01:

Wenn ich schon dabei bin:

Hier der absolute Klassiker aus Russland, die Vostok Amphibia "1967" aAAutomatik (Vostok hatte hier auch zwei richtig geile limitierte Edelvarianten).
Die Uhr ist sehr groß, sehr schwer und vermutlich muss man diese Uhr schon gezielt sprengen, um sie zu zerstören. Sicherlich ein sehr zuverlässiger Diver und an meiner ist die Gängigkeit der Lünette optimal und durch die flache Bauweise unbewusst nicht verstellbar.
Das Gehäuse ist massiv aus einem Block gefräst.
Hier am grauen 20mm Nato:
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Christof am 08.03.2020 um 10:42:

Richtiger Klopper. Toll


Geschrieben von Christoph HDRK am 08.03.2020 um 10:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Wenn ich schon dabei bin:

Hier der absolute Klassiker aus Russland, die Vostok Amphibia "1967" aAAutomatik (Vostok hatte hier auch zwei richtig geile limitierte Edelvarianten).
Die Uhr ist sehr groß, sehr schwer und vermutlich muss man diese Uhr schon gezielt sprengen, um sie zu zerstören. Sicherlich ein sehr zuverlässiger Diver und an meiner ist die Gängigkeit der Lünette optimal und durch die flache Bauweise unbewusst nicht verstellbar.
Das Gehäuse ist massiv aus einem Block gefräst.
Hier am grauen 20mm Nato:

Verkaufst du die gerade bei eBay? 

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von harleykill am 08.03.2020 um 13:21:

Kann sein. Ich habe viele Dinge doppelt, ausser meine Fraufröhlich
BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 08.03.2020 um 22:27:

Hier noch zwei  interessante "Dokus"" über die Uhrenfabrik Vostok, die erstere ist besonders interessant (findet man fast nur wenn man Russisch spricht):

https://www.youtube.com/watch?v=eRAU2qI6rXg

https://www.youtube.com/watch?v=FkjQCR_Le9g

Ich denke da können die schon stolz sein, die fertigen sogar die Kronen selber.

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 10.03.2020 um 22:36:

Hier noch die Amphibia 1967 (nein, ich verkaufe die Uhr nicht!):
Das Gehäuse ist anders als bei den Standardversionen, ebenso die Lünette. Diese ist dicker und geht nur in eine Richtung mit Klick`s.
Toll ist auch das Ziffernblatt in einem einmaligem blau in Sandwichbauweise. Das haben die Russen von Panerai abgeschaut Freude .
195g Uhr...mir reicht`s

Ich schätze es sehr, was die Russen hier auf die Beine gestellt haben. Egal ob Schweiz oder Russia, ist beides im Ausland und warum sollen die Russen schlechter sein, da ist noch viel mehr Handarbeit dabei und das mag man doch bei einer klassischen Uhr, oder ;-).


Ach ja: Und bezahlbar Freude (eigentlich ist die Uhr das 5-fache von dem wert, was sie gekostet hat, kommt aber eben aus Russia)

 Vostok Amphibia 1967 2415/190B04 Amphibia 1967 Blue face Diver Watch Limited Edition 500 piecesFor scuba diving and everything you want - milled from the solid  - water resistant to over 200 meters (the Amphibia models have already been successfully tested to a depth of over 700 m on the YouTube channel) thanks to the design of the Sapphire lens which expands the seal after high pressure, becoming more water tight; the flexible gasket and screw-down crown which also protects against damage if dropped (Decoupled crown, no destructive force on the movement in the event of a fall). Movement resistant to shock. Do you want a perfect Scuba that survives the end war? Buy this Vostok.The highlights:
Clicking bezel
Super-LumiNova C3
Lens: Domed Sapphire lens with anti reflective coating

Automatic winding
Water Resistant 200 meters (the Amphibia models have already been successfully tested to a depth of over 700 m on the YouTube channel)
Weight 195g

500 pieces worldwide
Produzent CJSC Chistopol Uhrenfabrik "VOSTOK"Case width approx., mm.42Case depth approx., mm 16.5Lug to lug size, mm. 50Dial Colour Blue with degradeLuminous Super-LumiNova C3Case material Stainless SteelCaseback Stainless steelDial MatteCrown Screw-in StainlessBezel material Stainless steel, in one direction Super-LumiNova C3 in sandwich dial !Lens Domed Sapphire lens with anti reflective coating Water Resistant 200 metersStrap type Solid stainless steel braceletStrap width 22Movement 2415Automatic winding YesManual winding YesJewels 31Average term of service 10 yearsWeight 195g Do you want a perfect Scuba that survives the end war? Water resistant to over 200 meters (the Amphibia models have already been successfully tested to a depth of over 700 m on YouTube)  

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Christof am 11.03.2020 um 09:48:

Schon toll  durchgestylt. Wuchtiges Gehäuse vereint panzerkettenähnliches Band mit den fast klobigen Zeigern und einer stabilen Schließe. Keine verspielten Details. Sehr konsequent. Manche mögen das mutig nennen. Mir gefällt es. Wenn ich diese Uhr auch nicht zu jeder Gelegenheit tragen würde. Aber da bin ich ohnehin ein wenig bekloppt drin.


Geschrieben von harleykill am 11.03.2020 um 10:09:

Eine Uhr für jeden Anlass  ist das sicherlich nicht, obwohl sie am Handgelenk recht unauffällig aber sehr interessant wirkt.. Sie trägt sich am Hangelenk für diese größe und das Gewicht sehr-sehr angenehm, das hätte ich nicht gedacht.
das Zifferblatt ist ein absoluter Kracher, je nach Lichteinfall von schwarz bis strahlend blau oder violett. Die Indizes in Sandwichbauweise erinnern an die der Panerai.
das Superlumina ist sehr-sehr hell, jedoch fehlt etwas die Ausdauer. Die Lünette ist versenkt in einer Vertiefung geführt und nur in eine Richtung mit Klick`sdrehbar.

Ich denke  man kann hier bei dieser Uhr durchaus noch mit dem Austausch der Armbänder spielen. Ein Nylon Nato mit feiner glänzender Struktur in 20mm würde hier sicherlich einen tollen Aktzent setzen.
Eventuell probiere ich das mal aus.

Das Armband ist übrigens aus dem vollen gestanzt und im Oval der einzelnen Glieder kann man diesen Prozess auch gut erkennen.
hat was von einem Russischen Panzer...
Die Anmutung der Verarbeitung ist auf Longines Niveau und die Uhr wirkt deutlich Solider als z.B. die Hydro Qunquest, das muss man leider sagen.
In einem Uhrenforum hat jemand mal geschrieben, dass diese Vostok eigentlich den 4-fachen Wet des Verkaufspreises hat... Interpretationssache sicherlich, jedoch könnte ich das so bestätigen.

Ich liebe solche einfachen ehrlichen Uhren. Das ist wie bei Panerai, man schätzt das einfache funktionelle Design und die hohe Qualität und keiner denkt sich was dabei wenn er diese uhr an einem handgelenk sieht

LG

BG.

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Christof am 11.03.2020 um 10:29:

Ich bin ja gar kein Fan der Nato-Bänder. Die Leuchtkraft und vor allem Leuchtdauer der Seikos hat bisher tatsächlich noch keiner nachmachen können.


Geschrieben von harleykill am 11.03.2020 um 10:59:

Der Vorteil der Natoarmbänder ist ein eigentlich sehr angenehmer Tragekomfort und auch die Längenanpassung wenn man die Uhr z.B. (sofern das Band lang genug ist) auf einem Tauchanzug trägt.
Man muss es mal auprobieren, ich war früher auch kein Fan von diesen Armbändern, jetzt schon.
Hier am Khaki Nato:

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Christof am 11.03.2020 um 11:06:

Jetzt warte ich nur noch auf die Gangwerte Deiner neuen Uhr.


Geschrieben von harleykill am 11.03.2020 um 13:08:

Kommt heute in den Hurenbeweger und läuft dann mal 3 Tage  durch. Bin auch sehr gespannt.

was mir aufgefallen ist, die Krone und deren Mechanik bezüglich Aufzug und Verstellung der Zeit gehen viel feiner als bei den preiswerteren (aber enebso guten) Uhren von Vostok. Hier hat man schon das Gefühl, dass ein Uhrmachermeister mit im Spiel war...

Bin gespannt.
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Sturm am 11.03.2020 um 18:29:

Kommt heute in den Hurenbeweger ......fröhlich Was so ein kleiner Tippfehler ausmacht .

Ich selber benutze auch die Natobänder und bin sehr zufrieden .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....