Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)


Geschrieben von EJP am 09.04.2019 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von gery
....wasserdichte Jeans sucht er.....etwas, dass es nicht gibt...

Mit meiner John Doe Cargo bin ich schon mehrere Stunden im Regen gefahren. Die hält mindestens drei Stunden dicht.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von gery am 09.04.2019 um 20:42:

......die John doe cargo, ist ja auch keine Jeans......aber eine super Hose....


Geschrieben von Skogr am 10.04.2019 um 15:01:

Weiß jemand wie die John Doe in der Länge ausfallen ? 

Hab mir jetzt mal auch eine bestellt in W36 / L34
manchmal brauch ich auch L36, daher meine Frage. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von gery am 10.04.2019 um 16:12:

....ich habe verschiedene Hosen von John Doe, und jeder Type Hose, entspricht meiner normalen Modegröße, inklusive der Protektoren an Knie und Hüfte.......die fallen normal aus, nicht größer und nicht kleiner.......so ist meine Erfahrung.


Geschrieben von Skogr am 10.04.2019 um 16:16:

danke dir !

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Neo am 14.04.2019 um 20:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von gery
....ich habe verschiedene Hosen von John Doe, und jeder Type Hose, entspricht meiner normalen Modegröße, inklusive der Protektoren an Knie und Hüfte.......die fallen normal aus, nicht größer und nicht kleiner.......so ist meine Erfahrung.

so isses :-)

die neue ironhead jeans von JohnDoe ...Knaller bequem und leicht zu tragen dank dem neuen xtm Kevlar 

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von slimboo am 22.12.2019 um 16:43:

Der Unterschied zwischen 54.000 km und 0 km  großes Grinsen

__________________
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.
L. Wittgenstein


Geschrieben von TC-Deluxe am 05.09.2021 um 17:38:

Da der letzte Eintrag von 2019 ist benötige ich mal eure Hilfe. Ich möchte mir demnächst eine neue Motorrad Jeans zulegen. Mit den bisherigen von Vanucci war ich nicht recht zufrieden.
Folgende Eigenschaften sollte die Jeans mitbringen.

-Ohne Schnickschnack wie Seitentaschen etc.
-Mit Elastan Anteil. (meine bisherigen hatten dies nicht)
-Hinten gerne höher geschnitten das beim Bücken nicht das Bauarbeiter Dekoltee zum Vorschein kommt großes Grinsen
- Sie sollte wirklich bequem sein und am Bein nicht allzu weit geschnitten aber auch nicht eng !
-Ich benötige die Grösse 34/32  gerne falls lieferbar in untersetzte Größe.

Habt ihr eine Empfehlung ?

VG

__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......


Geschrieben von marlboromanhd am 05.09.2021 um 18:13:

ich hatte rokker und john doe, aber wirklich zufrieden bin ich erst mit der strauss cargo worker powerdenim. der flexbelt bund ist super bei längeren touren.


Geschrieben von TC-Deluxe am 05.09.2021 um 18:42:

Hab mir mal die Beschreibung durchgelesen. Liest sich gut. 
Ist diese Powerdenim vergleichbar mit den Kevlar oder anderen Einlagen bei Motorradjeans?
Einzig die Taschen am Bein stören mich ein wenig. Aber ein Versuch ist es wert.
Danke schon mal für den Tip !

__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......


Geschrieben von Neo am 05.09.2021 um 18:58:

Hier wäre die Frage welchen Abrieb die worker Hosen wirklich Stand halten? Ich kann eine JohnDoe Mono-Layer Jeans empfehlen. Trägt sich wie eine normale Jeans und JohnDoe hat mit diese Hose sogar mit AAA zertifiziert Welche auf einem Abrieb von mind. 120km/h geprüft sind.

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Fifty63 am 05.09.2021 um 19:04:

Wenn du die Strauß nimmst, kannst du gleich mit deinen normalen Jeans fahren. Kurzer Kontakt mit Asphalt und die ist durch, sind halt Arbeitsklamotten.

__________________
Gruß Henning


Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.


Geschrieben von TC-Deluxe am 05.09.2021 um 19:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fifty63
Wenn du die Strauß nimmst, kannst du gleich mit deinen normalen Jeans fahren. Kurzer Kontakt mit Asphalt und die ist durch, sind halt Arbeitsklamotten.

Ich hab mir die Beschreibung angesehen und lese da von Powerdenim. Ich weiß allerdings nicht was dort zusätzlich eingewebt ist. Ich denke schon das die Abriebfester ist als eine normale Jeans. Fraglich ist in wie weit die bei einem Sturz schützt. 
am liebsten wäre mir eine die so bequem ist wie eine normale.

__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......


Geschrieben von marlboromanhd am 05.09.2021 um 20:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fifty63
Wenn du die Strauß nimmst, kannst du gleich mit deinen normalen Jeans fahren. Kurzer Kontakt mit Asphalt und die ist durch, sind halt Arbeitsklamotten.

wo hast du diese weisheit her? hast du die hose schon gesehen oder angehabt......oder ist es einfach nur so daher gesagt?


Geschrieben von marlboromanhd am 05.09.2021 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-Deluxe
zum zitierten Beitrag Zitat von Fifty63
Wenn du die Strauß nimmst, kannst du gleich mit deinen normalen Jeans fahren. Kurzer Kontakt mit Asphalt und die ist durch, sind halt Arbeitsklamotten.

Ich hab mir die Beschreibung angesehen und lese da von Powerdenim. Ich weiß allerdings nicht was dort zusätzlich eingewebt ist. Ich denke schon das die Abriebfester ist als eine normale Jeans. Fraglich ist in wie weit die bei einem Sturz schützt. 
am liebsten wäre mir eine die so bequem ist wie eine normale.

die hose hat eine schwere qualität, nicht zu vergleichen mit einer normalen jeans. bestelle dir eine und überzeug dich selbst, kannst sie ja retour schicken.