Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5161)


Geschrieben von Adi am 24.03.2011 um 13:44:

Bisher hatte ich immer so meine Zweifel betreff des gesundheitlichen Zustands unserer Zulassungsstellenbediensteten.
Diese Zweifel sind nun ausgeräumt großes Grinsen

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Tolot am 24.03.2011 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Bisher hatte ich immer so meine Zweifel betreff des gesundheitlichen Zustands unserer Zulassungsstellenbediensteten.
Diese Zweifel sind nun ausgeräumt großes Grinsen

Ich bin ja bekanntlich nicht sehr optimistisch, was die Gesetzestreue der Zulassungstellen anbetrifft, aber das ist ja schon ein starkes Stück. Zumal man nach der erfolgten Änderung die FZV durchaus so verstehen muß, daß dies die einzigen Moppedkennzeichen sein werden, die es (ohne Ausnahmegenehmigung) noch geben wird. Sowohl die Einleitung als auch der neue lit. c) in Anlage 4 Abschnitt 1 Nr.1 zu § 10 TZV:
„c) Kraftradkennzeichen: Größtmaß der Breite: 220 mm, Höhe: 200 mm“.
mit den weiteren Definitionen und Mustern in Abschnitt 2 kann nur so verstanden werden.
Jeder, der neu zuläßt oder ein neues Kennzeichen _braucht_, muß dieses nehmen, er hat keine Wahl. Die "alten" zweizeiligen Kennzeichen, gar Pizzableche, DÜRFEN nicht mehr gestempelt werden. Was aber auch bedeutet: Einzeilige gibt es nur noch als Ausnahme, wenn ein solches zwei-/dreizeiliges partout auch nach zumutbaren Umbauten nicht paßt.
Möglicherweise muß die Behörde aber kein neues Kennzeichen stempeln, nur weil der Biker grad ein neues haben möchte. Die alten Kennzeichen gelten ja weiter, im Gegenteil könnten sie auch nicht ohne weiteres "eingezogen" werden. Aber wenn das Kennzeichen beschädigt, gestohlen, unlesbar, die Plakette beschädigt ist (gibt ja genügend HD-Neider, die einem so einen bösen Streich spielen), dann muß das Amt.

mfg, Tolot


Geschrieben von pegasusmc am 24.03.2011 um 18:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von evel knievel
ich habe eben mit der Zulassungsstelle telefoniert. Der nette Herr sagte mir mit drei Stellen unten d.h. Zwei Buchstaben und eine Zahl oder ein Buchstabe und zwei Zahlen gibt's das neue Schild nicht. Ich müsste eine neue Nummer beantragen mit zwei Nummern und zwei Zahlen dann bekäme ich das kleinere Schild!
Typisch deutsche Bürokratie!
evel

Der hat den A...h offen.
Ich musste 20 € für Wunschkennzeichen 2 B und 1 Z bezahlen, also können Die mir kein anders Kennzeichen aufschwatzen. Da wird statt 20x20 ein 18x20 von gemacht und fertig.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von smith am 24.03.2011 um 20:17:

Mal ne blöde Frage? Was ist denn dann mit den seitlichen Kennzeichenhaltern zB.: statt 22x20 dann 18x20 Kennzeichen-ABE?


Geschrieben von cb750 am 24.03.2011 um 20:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von evel knievel
ich habe eben mit der Zulassungsstelle telefoniert. Der nette Herr sagte mir mit drei Stellen unten d.h. Zwei Buchstaben und eine Zahl oder ein Buchstabe und zwei Zahlen gibt's das neue Schild nicht. Ich müsste eine neue Nummer beantragen mit zwei Nummern und zwei Zahlen dann bekäme ich das kleinere Schild!
Typisch deutsche Bürokratie!
evel

Das sagte die Dame bei uns auch....

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Adi am 24.03.2011 um 21:00:

Hätte mich auch echt gewundert, wenn bei uns einfach mal so etwas geklappt hätte ohne irgendwelche komischen Umstände.
Das Gleiche Theater gabs doch auch schon mit den Wechselkennzeichen.
Da dachte man auch, dass das so ablaufen würde wie z.B. in Österreich, aber das wäre natürlich viel zu einfach gewesen.
Da musste bei uns wieder mal ein Alleingang gemacht werden um die Sache so zu komplizieren, dass Niemand wirklich Interesse hat, solche Wechselschilder anzuschaffen.
Langsam gehen mir diese verdrehten Sesselfurzer schwer auf die Eier.
Weltfremdes Gesinde.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von IronBobber am 24.03.2011 um 21:13:

Na da geb ich doch mein Senf auch mal dazu.... fröhlich

Hab vorhin bei unserer Zulassungstelle in Hofheim / Taunus also MTK gefragt. Die meinten, spätestens in 3-4 Wochen kann's losgehen und hatte auch schon ein "Probeschild" 20X20cm für die Variante Saisionkennzeichen. Sah gut aus!

Kann nicht mehr lange dauern...... Freude Die Hoffnung stirbt zuletzt! Freude


Geschrieben von Tolot am 24.03.2011 um 21:27:

Zitat von todde_68
Na da geb ich doch mein Senf auch mal dazu.... fröhlich
Hab vorhin bei unserer Zulassungstelle in Hofheim / Taunus also MTK gefragt. Die meinten, spätestens in 3-4 Wochen kann's losgehen und hatte auch schon ein "Probeschild" 20X20cm für die Variante Saisionkennzeichen. Sah gut aus!
Kann nicht mehr lange dauern...... Freude Die Hoffnung stirbt zuletzt! Freude

Was heißt "20x20"? Die möchten es wohl nur wie das Muster machen und mißachten dabei die ausdrückliche Bestimmung, daß bei diesen Kennzeichen die kleinere Plakette auch links unter das Eurozeichen darfm, genauso, wie es im Musterschild des Entwurfs abgebildet war => 18cm Breite.
Frag doch noch mal .... Ich hab´s geahnt ...

mfg, Tolot


Geschrieben von SteveHD am 25.03.2011 um 13:35:

Noch nicht veröffentlicht Baby Baby Baby bundesgesetzblatt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Amon am 25.03.2011 um 14:16:

Bei unserem Schilderdienst sind die neuen Kennzeichen bereits "ausverkauft" !!! Das heißt, LK Aurich ist schon fleißig am abstempeln Freude


Geschrieben von Websucht am 25.03.2011 um 15:10:

Hallo zusammen,
wer sich bei Kennzeichen24 ein neues Schild bestellen will sollte dies nicht im Shop für 9,99€ tun.
Kennzeichen24.de bietet auch auf eBay seine Schilder für 9,99€ und zusätzlich mit der Option "Preisvorschlag senden" an, 8€ wurden sofort akzeptiert, evtl. geht ja auch noch weniger!

Gruss Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von IronBobber am 25.03.2011 um 15:27:

Zitat von Tolot
Zitat von todde_68
Na da geb ich doch mein Senf auch mal dazu.... fröhlich
Hab vorhin bei unserer Zulassungstelle in Hofheim / Taunus also MTK gefragt. Die meinten, spätestens in 3-4 Wochen kann's losgehen und hatte auch schon ein "Probeschild" 20X20cm für die Variante Saisionkennzeichen. Sah gut aus!
Kann nicht mehr lange dauern...... Freude Die Hoffnung stirbt zuletzt! Freude

Was heißt "20x20"? Die möchten es wohl nur wie das Muster machen und mißachten dabei die ausdrückliche Bestimmung, daß bei diesen Kennzeichen die kleinere Plakette auch links unter das Eurozeichen darfm, genauso, wie es im Musterschild des Entwurfs abgebildet war => 18cm Breite.
Frag doch noch mal .... Ich hab´s geahnt ...

mfg, Tolot

Ruhig Brauner.... fröhlich 20cm sind doch schon im Vergleich zu deinem derzeitigen 28-cm-Bremsfallschirm ne echte Verbesserung!
Gruß Todde


Geschrieben von Ironmäään am 25.03.2011 um 15:39:

bei uns werden die neuen schilder ab 1.4 gestempelt,hoffe das sie bei uns nicht auch wieder sonderregelungen haben und alles glatt läuft.
will doch nur ein 180er schild, mehr nichtsmile
der schilderfutzi im amt hat nähmlich bei uns auch was gelabert von saison auf 200er und nicht auf 180erBaby
ma schaun warum den ich hab ja 180er mit saison und da ist genug platz für die plaketten.
werd am montag mal reinmarschieren und mich erkundigen genau,nicht das ich am freitag drauf böse überraschung erlebeAugenzwinkern war heut nur telefonisch.
hoffe ich hab glück und sie stempeln einfach ab und muss nicht ewig mit denen diskutieren.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Tolot am 25.03.2011 um 18:12:

Zitat von todde_68
Ruhig Brauner.... fröhlich

Schnaub !
20cm sind doch schon im Vergleich zu deinem derzeitigen 28-cm-Bremsfallschirm ne echte Verbesserung!

Natürlich. Aber warum soll ich mir ein 20er Schild aufdrücken lassen, wenn die mir ein 18er geben müssen? Das Gesetz gilt für die genauso wie für mich und Dich.
Und überhaupt: In meiner Klage will ich ja eigentlich ein einzeiliges Schild. Das werde ich nun wohl nicht mehr bekommen, denn mit der Neuregelung ist _das_ Moppedkennzeichen 2/3-zeilig mit 20cm und 18-22cm Breite. Dann will ich wenigstens die geringste Breite.
Scheiß-Spiel. Ich hasse diese Bürokraten-Ä.... Wäre ich nur ein bischen größer, breiter und stärker, dann könnte ich es mit Hausbesuchen und physischer Überredung probieren ... ;-)

mfg, Tolot


Geschrieben von Tolot am 25.03.2011 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Noch nicht veröffentlicht Baby Baby Baby bundesgesetzblatt

:-) Die warten wohl bis zum "Saisonbeginn" am 1.4. .. April-April!

mfg, Tolot