Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)
Ich verstehe die Fragen nicht. Die Iron hat 16" gussfelgen. Willst du umrüsten auf speichenfelgen? ABS Sensor liegt doch IMMER komplett auf dem ABS Radlager auf. Wenn Du das Rad vermittelst, machst du das mit spacer nach dem ABS Sensor.
ich habe das schon gemacht. Gibt gar keine Probleme. Ich habe allerdings eine Iron mit ner Superlow Felge bestückt und dort den 180er montiert!
Wenn das ABS Steuergerät Vorder mit Hinterraddrehzahl vergleicht und festgelegte Parameter hat, könnte der Grund für die Aussetzer der geänderte Abrollumfang des Hinterrads sein.
Mal beide Reifendimensionen in nen Reifenrechner eingeben und den Abrollunfang vergleichen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Nach einem sehr netten Gespräch mit Doppler (besten Dank nochmal! ich freue mich auf deine Mail) hier die Antworten:
Frage 1: Ist grundsätzlich möglich, aber Veränderungen sind notwendig.
Frage 2: -
Frage 3: Die Lager können eingepresst werden. Die Sensorik stört sich nicht ob es eine 16" oder 17" Felge ist. Das ABS wird funktionieren.
Frage 4: Bis jetzt nichts bekannt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Machete
Hey waxl,
wir warten immer noch auf deine Antwort![]()
__________________
S&S
An die die Umgebaut haben, ich spiele auch mit dem Gedanken an einer 2010er Iron hinten auf 170 od. 180er umzubauen.
Da aber die Iron Gussfelgen hat würde es für mich bedeuten eine Nabe z.B. einer 48 zu nehmen und ein Felgenbett einer Street Bob.
Das würde aber dann auch bedeuten das ich hinten ein Speichenrad und vorne Gussrad hätte!
Entweder lebt man damit oder baut auch vorne auf Speichen um?
Seit ein paar Wochen wird bei ebay Kleinanzeigen Gussfelgen einer 2014er Street Bob mit ABS angeboten mit vorne 100/90x19, hinten 160/70x17.
Ohne jetzt mal auf den Preis der Felgen zu achten würde der Satz theoretisch an die Iron passen, wegen ABS?
Hinten müsste die Felge gedreht werden, wie sieht es aus wenn ein Versatz hinten wäre?
Könnte man einen eventuellen Versatz mit Spacer ausgleichen?
Ich meine zum probieren wäre die Anschaffung doch zu teuer, deswegen meine Frage hier im Tread!
Ich habe hinten eine Gussfelge von einer Fat Bob mit 180er Reifen montiert. Eventuell wäre das auch eine Möglichkeit für Dich.
Nabend miteinander, ich habe heute meine 48er auch auf 4.5x17 Rad mit 180er Reifen umgebaut. Zwischen Reifen und Belt habe ich gute 3mm Luft ABER zw. Pulley und Schwinge zwischen 0,5-1mm. Habe einen 3mm Pulley Spacer verbaut. Welchen Abstand habt ihr so in der Regel zwischen Pulley und Schwinge? Finde das schon arg knapp. Gruß René
Ich habe mal eine Frage und bevor ich mist kaufe...Kenn mich mit ABS nicht so aus kann ich ein komplettes Street Bob Rad welches ABS hatte ohne Probleme in meine 48 ohne ABS einbauen oder müssen da irgendwie Lager oder sonst was getauscht werden?
habe bei mir auch ein Streetbobrad verbaut, wieso sollte es nicht gehen?
Bremsscheibe nimmst du eh von deiner 48 oder nicht?
Grüße Börtches
__________________
"Ride on"
Ja das schon, keine Ahnung wollte einfach nur sicher gehen, dass das nicht ggf. irgendwelche Problem macht.
Denke das ist kein Problem. Beim Abs rad ist ja nur das Lager mit abs Sensor ausgestattet. Dieses dürfte sich ansonsten nicht vom anderen lager unterscheiden. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, läßt du halt das lager links im Rad raus und ersetzt es durch dein originales
Zitat von wie_uncool
An die die Umgebaut haben, ich spiele auch mit dem Gedanken an einer 2010er Iron hinten auf 170 od. 180er umzubauen.
Da aber die Iron Gussfelgen hat würde es für mich bedeuten eine Nabe z.B. einer 48 zu nehmen und ein Felgenbett einer Street Bob.
Das würde aber dann auch bedeuten das ich hinten ein Speichenrad und vorne Gussrad hätte!
Entweder lebt man damit oder baut auch vorne auf Speichen um?
zum zitierten Beitrag Zitat von Chiller
Ich habe mal eine Frage und bevor ich mist kaufe...Kenn mich mit ABS nicht so aus kann ich ein komplettes Street Bob Rad welches ABS hatte ohne Probleme in meine 48 ohne ABS einbauen oder müssen da irgendwie Lager oder sonst was getauscht werden?
Zitat von eX Ninja
Zitat von Chiller
Ich habe mal eine Frage und bevor ich mist kaufe...Kenn mich mit ABS nicht so aus kann ich ein komplettes Street Bob Rad welches ABS hatte ohne Probleme in meine 48 ohne ABS einbauen oder müssen da irgendwie Lager oder sonst was getauscht werden?
Du musst die Lager tauschen oder die Distanz anpassen da das ABS lager dicker ist![]()
Was du halt schneller, besser oder günstiger hinbekommst! Ich würde die Lager tauschen, da dann alles weiterhin untereinander tauschbar bzw. kompatibel bleibt. Und der Lagertausch von normalen Radlagern ja nun auch für den nicht-Profi Schrauber keine große Sache ist.