Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)


Geschrieben von Herzo_Klaus am 15.06.2013 um 22:59:

Servus !

Die Nürberger Versicherung macht da keine Zicken:

Harley bis 21.000 Euro Wert: 270 Euro pro Jahr

Harley 21.000 Euro bis 40.000 Euro: 370 Euro pro Jahr.

Natürlich HP, VK etc. etc. etc...

Habe schon einigen Usern hier diese Versicherung empfohlen und ich glaube, einige haben über die Agentur Germershausen ihre Kiste dort versichert.

Er fährt selbst Harley und kennt sich gut aus.

Ich selbst bin bei der HUK versichert, zahle für meine Heritage mit Saisonkennzeichen 04-10 genau 155 Euro.

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von EvoWHC am 15.06.2013 um 23:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
hai,

da die aktuelle Versicherung Harley immer noch nicht versichern mag, nochmal der tipp
rv24.de mit kalkulator zum errechnen des Beitrages.

softail Slim neu
VK 500 tk 150
337 im jahr


greetz

Die R&V ist wirklich äußerst günstig, wenn man aber die Erfahrungsberichte im Netz liest kann man dort nicht ruhigen Gewissen versichern. Klar, negative Erfahrungen werden immer viel eher beschrieben als positive, aber bei der R&V ist die Tendenz erdrückend.


Geschrieben von stachel am 16.06.2013 um 21:16:

Nürnberger Versicherung : Welcher SF Klasse liegt diese Rechnng / der Betrag zugrunde ?


Geschrieben von Döppi am 16.06.2013 um 21:27:

Kann nur immer wieder die Gothaer Versicherungsagentur von Volker Wedel empfehlen. Habe dort alle Fahrzeuge versichert. Er und seine Frau, sind beide Harley Fahrer und sie bieten gute Tarife an. Hier nochmal der Link zur Website: http://www.volker-wedel.gothaer.de/sadhp/de/zg/56438/sad_56438/biker_56438/biker.htm

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Rothman am 16.06.2013 um 22:28:

Hi Döppi,
ja bei denen hab ich letztes Jahr auch mal meine Dicke durchrechnen lassen aber die Harley-Ergo
war damals günstiger.
Wie schon so oft hier erwähnt zählt nicht immer nur der Preis der ausschlaggebend ist.

Und darum ist es auch schwierig pauschal zu sagen die oder die andere Versicherung ist das Beste.
Also immer vergleichen und das auch im nächsten Jahr wieder. Mein Nachrechnen hat mir 100 E-Flocken gespart. großes Grinsen

Grüße aus dem Süden

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von bello_1234 am 25.06.2013 um 12:06:

Hallo zusammen,

habe ne wichtige und sehr dringende Frage:

Hab vor zwei Wochen meine neue Harley Custom 1200CB bekommen. Die evB Nummer für die Versicherung habe ich damals bei der Ergo Versicherung beantragt und meinem Harley Händler gegeben. Das Angebot auf der Website gab mir einen Jahresbeitrag in Höhe von 740 €. Werde in dei Klasse 1/2 eingestuft, da es meine 1. Versicherung ist, ich aber mein Führerschein bereits länger als 3 Jahre habe.
Nun geht es diese Tage um den Abschluss des Vertrages, bisher stand ja nur vorläufiger Schutz.

Heute bin ich aber noch über das oben stehende Angebot der Gothear gestoßen und sehe, dass dort die Versicherung nur die Häfte, also 336 € kostet! Die Bedinungen sind nahezu die selben!

Das kann doch kaum sein? Oder kann diese Preisunterschiede, gerade zur Ergo jemand bestätigen?
Wie würde ich bestenfalls reagieren? Direkt die Gothear kontaktieren und die den Wechsel abwickeln lassen? Noch ist bei der Ergo ja nix unterschrieben.

Habt ihr Empfehlungen? Grad was die zwei Versicherungen angeht. Weil ein paar wenige Vorteile hin oder her, der Preisunterschied bei selber SF Einstufung ist schon erheblich!

Über Antworten/Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße


Geschrieben von Rothman am 25.06.2013 um 12:58:

lass Dir mal ein Angebot von der Gothear schicken und dann vergleiche.

So ist das wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von bello_1234 am 25.06.2013 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rothman
lass Dir mal ein Angebot von der Gothear schicken und dann vergleiche.

So ist das wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Angebot bei der Gothear ist schon angefordert ;-)

Wenn ich mir die verschiedenen Beitragssätze hier durchlesen, kommen mir die 740 € von der Prämienberechnung der Ergo bei einem Mopped Neupreis von 11.000 € schon sehr hoch vor, auch wenn ich bei SF 1/2 (Beitragssatz 70 % einsteige).
Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht bei diesem Einstieg und kann sagen wie die 740 € einzuschätzen sind?
Zumindest ist die Huk und die DEVK teurer, wobei diese nur jeweils die SF 0 Einstufung akzeptieren.

Mal abwarten was die Gothaer bringt.


Geschrieben von Reddevil am 25.06.2013 um 13:29:

Meine kostet mit Vollkasko (41.000,00 Euronen) 680,00 per Anno. cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com


Geschrieben von stachel am 25.06.2013 um 13:52:

Der Tip mit der Gothaer schient nicht schlecht gewesen zu sein. Ich habe kein günstigeres Angebot gefunden. Außerdem sehr gute Kundenbetreuung und sehr einfach und unkompliziert.
Während zB. die HD Versicherung der Ergo tatsächlich für mein mitzuversicherndes Zubehör allen Ernstes ein separates Gutachten wollte ( 400€ auf meine Kosten !!! ) für eine neue Maschine und absolut neues Zubehör ( Rechnung selbstredend vorhanden... das reichte den Herrn aber nicht ... ) , war das bei der Gothaer absolut kein Problem. Alles wurde sofot mit Rechnung versichert.Da musste ich auch nicht O.H.G.Mitglied sein wie bei der Ergo/HD Versicherung um annähernd an den Beitrag der Gothaer zu kommen.

Also lange Rede kurzer Sinn : Die Gothäeer Harley Versicherung macht meiner Meinung nach bis heute zumindest einen sehr guten Eindruck ! smile


Geschrieben von Rothman am 25.06.2013 um 14:05:

Ich komm auf was anderes bei der Customer Cover auf 678,12 EUR
und bei der Street Cover auf 561,14 EUR per Anno.

Nagel mich nicht fest, dazu fehlen mir alle Eckpunkte.

Und Du wirst doch nicht bei SF 0 einsteigen?

Wennst beide Angebote hast vergleiche und ruf dann auch bei allen an um die Details zu erfragen.

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von bello_1234 am 25.06.2013 um 14:17:

Zitat von Rothman
Ich komm auf was anderes bei der Customer Cover auf 678,12 EUR
und bei der Street Cover auf 561,14 EUR per Anno.

Nagel mich nicht fest, dazu fehlen mir alle Eckpunkte.

Und Du wirst doch nicht bei SF 0 einsteigen?

Habs grad überprüft und festgestellt, dass der kalkulierte Beitragssatz vom Geburtsjahr abhängt und das nicht zu gering:
08.1983 Geburtsjahr -> 769 €
08.1982 Geburtsjahr -> 537 €

(Sonstige Daten: XL 1200 CB, 49 KW, SF 1/2 - 70 %, HOG - Mitgliedschaft)

Das ist wohl ab 30 Jahre ne heftige Steigerung drin . Augen rollen Bin allerdings 26 Jahre alt.
Gothaer hat dies ab 30 Jahre auch, aber da bin ich gespannt ob das auch so nen riesen Unterschied macht.


Geschrieben von Rothman am 25.06.2013 um 14:29:

Du meinst eine Senkung ab 30+

Da soll noch einer sagen Harleyfahrer sind alle 40+ großes Grinsen großes Grinsen

Ab 49+ wird es gleich noch mal richtig günstig.

Komm jetzt mit Deinen Daten auch auf die CC 769,87 EUR und SC 649,60 EUR

Aber lass Dir mal die Angebote schicken, vergleiche und dann ruf alle an um zu fragen was noch zu machen ist.

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von Herzo_Klaus am 25.06.2013 um 14:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachel
Nürnberger Versicherung : Welcher SF Klasse liegt diese Rechnng / der Betrag zugrunde ?

SF-Klasse haben die nicht! Ist "Einheitsbetrag"

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von ToBobFi am 25.06.2013 um 20:47:

Zitat von bello_1234
Zitat von Rothman
Ich komm auf was anderes bei der Customer Cover auf 678,12 EUR
und bei der Street Cover auf 561,14 EUR per Anno.

Nagel mich nicht fest, dazu fehlen mir alle Eckpunkte.

Und Du wirst doch nicht bei SF 0 einsteigen?

Habs grad überprüft und festgestellt, dass der kalkulierte Beitragssatz vom Geburtsjahr abhängt und das nicht zu gering:
08.1983 Geburtsjahr -> 769 €
08.1982 Geburtsjahr -> 537 €

(Sonstige Daten: XL 1200 CB, 49 KW, SF 1/2 - 70 %, HOG - Mitgliedschaft)

Das ist wohl ab 30 Jahre ne heftige Steigerung drin . Augen rollen Bin allerdings 26 Jahre alt.
Gothaer hat dies ab 30 Jahre auch, aber da bin ich gespannt ob das auch so nen riesen Unterschied macht.

1971 mit einer Street Bob, erstes Motorrad VK, Saison-Kennzeichen 03-11 = 364 € bei der HD-Ergo