Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- SCREAMING EAGLE PRO SUPER TUNER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17242)


Geschrieben von Ayden am 10.10.2017 um 20:58:

Ah ok danke 


Geschrieben von c1 am 17.10.2017 um 11:11:

Weiß jemand von euch  ob das mit dem Supertuner bei dem M8-Touring auch funktioniert ?!


Geschrieben von Websucht am 17.10.2017 um 14:36:

der Supertuner funktioniert auch beim M8

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von c1 am 17.10.2017 um 14:48:

OK, danke Robert.


Geschrieben von Deven am 24.10.2017 um 19:34:

Hallo,
ich bin HD Neuling und habe auf meiner BreAkout ein Maping drauf SEST....das moped läuft richtig gut.....und rennt wie die Sau laut HD 91PS.
Also kein Grund irgendwas zu ändern.

Kann aber durch irgendwas das Maping im Bike gelöscht werden? Wenn ja durch was? ZB. BAtterie abklemmen ?

Danke

__________________
Grüssle
Deven
Milwaukee Crew Mannheim 
Ride Out Clips
Devenkiller


Geschrieben von Marco321 am 25.10.2017 um 06:34:

nein, nur durch überspielen mit einem anderen Maping

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Deven am 25.10.2017 um 18:16:

Dankeeeee.

__________________
Grüssle
Deven
Milwaukee Crew Mannheim 
Ride Out Clips
Devenkiller


Geschrieben von tcj am 27.10.2017 um 10:29:

Mal ne kurze generelle Info - war zwar schon mal im thread aber nur in Bezug auf die 110er TC Motoren.:

Falls jemand seine Deko-Ventile (TwinCam103, ...)  ansteuern will (Starter & Batterie werden es danken) so funktioniert das nur mit der aktuellen SEPST-Version welche seit sept. dieses Jahres verfügbar ist.
Bei den Vorgängerversionen konnte man zwar bei Tuningsetup die Deko-Ventile softwareseitig ebenfalls aktivieren - es hat aber trotdem nicht funktioniert verwirrt
Dh. man muss sämtliche Änderungen seiner Maps auf die neuen BasisMaps übertragen und damit sein Moped neu mappen - nur mit diesen neuen Basismaps funktioniert die Ansteuerung (beim Einschalten der Zündung durch ein Knacksen hrbar Augenzwinkern )


Geschrieben von Knusper am 17.01.2018 um 16:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Die "Auslieferungs-Map" kann man mit dem SE nicht auslesen,
als Basis dient immer der SE-Stage1 Map - der ist derart konservativ Augenzwinkern (fast alles im CL) dass du damit sowohl den Original-Zustand, als auch die Stage1 Umbauten abdecken kannst.
Soll heißen den Stage1 Map kannst du ohne Bedenken auch auf ein neues, nicht modifiziertes Moped problemlos anwenden - fallst du das Bike mal wieder rückbauen willst oder ähnliches, auch bei Abgasuntersuchungen usw. -> no prob.

Ich bekomme Ende Februar meine 2018 Street Glide Special. Habe mir auch schon den einen oder anderen Gedanken bzgl. Super Tuner gemacht.
Gilt die Aussage dass das Standard Mapping gleichzustellen ist mit dem „SE Stage 1“ Mapping für den M8 Motor?

Beispiel:
Man nehme SE Street Cannon [Art.-Nr. 64900554] und Ventilator Luftfilter KIT [Art.-Nr. 2940029] spielt das Stage 1 Mapping auf das Bike und fertig ist die Laube?
Welchen Unterschied macht es wenn anstatt des Street Cannon beispielsweise Rinehart oder Vance & Hines Slip-Ons montiert werden? Reicht hier noch immer das Stage 1 Mapping aus?


Geschrieben von tcj am 17.01.2018 um 19:40:

Hi Knusper,

habe zwar keine Erfahrungen mit dem M8 - aber warum sollte es hier anders sein ?

Nachdem die M8 Steuerungen jedoch anscheinend um einiges toleranter sind als die bei den TC verwendeten Einstellungen ist es schwer eine Aussage zu treffen was notwendig ist oder nicht. Zum verbesserten Motorlauf trägt sicher auch die Vierventiltechnik inkl. Doppelzündung mit deren 2 Flammfronten bei.

Maybe das auch hier bei Klappen und offenen Anlagen Anpassungen der VE-Tabellen und AFR Einstellungen vonnöten sind. Auf was man achten muss wurde hier schon hinlänglich dokumentiert. Der TC hatte sonst massiv Neigung zum Knallen im Schiebebetrieb und mieserables Ansprechverhalten ...

Eine den verbauten Komponenten entsprechend korrekt erstellte VE-Tabelle und AFR Einstellung sind sicher auch beim M8 nicht verkehrt.
Der Stage 1 Map war immer nur ein Standardmap welcher Probleme (nochmals vermehrte Abmagerung) vermeiden konnte (selbst dies war gegenüber Originalmapping spürbar), ist aber IMO nicht mehr oder weniger eine Ausgangsbasis für Anpassung der tatsächlich verwendeten Komponenten. Bei uns gibt es keinen einzigen Original-Stage1 Map cool


Geschrieben von Silver Surfer am 17.01.2018 um 19:51:

es gibt kein Tuning mehr für den M8. Fragt mal eure Händler. Jedenfalls nicht mehr mit dem KIT von HD.unglücklich


Geschrieben von tcj am 17.01.2018 um 20:05:

Kann ich mir nicht vorstellen fröhlich ,
erst vor kurzem (dieses Monat) wurde die neue SEPST Version 11.001.0005 ua. mit folgenden Änderungen rausgegeben

2018 Touring and Touring Twin Cooled models have been updated with new improved calibrations.
2018 Softail models have been updated with new improved calibrations.
2018 Touring 117 Stage 2, 3 and 4 Calibrations have been added.
2018 Touring Twin Cooled Stage 2 Calibration has been added.


Geschrieben von Silver Surfer am 17.01.2018 um 20:31:

vorstellen ist nicht wissencool Stage I Kit never O: TON  Donner Bike WESEL, HD in Ostwestfalen. Sind natürlich keine Fachleutefröhlich


Geschrieben von tcj am 17.01.2018 um 21:08:

Naja, dann nimmst halt den: Part Number 29400299 z.B. bei House of Flames Augenzwinkern
Stage 1 Tuning ist einfach offener Luffi - Auspuff - Mapping
Bekommt man noch immer alles bei HD, maybe selbiges wie es beim SEPST war ... angeblich nur noch Street Tuner ... war schlussendlich quatsch (auch wenn im Katalog nicht mehr verfügbar).
Nur weil etwas offiziell nicht mehr sein darf (betreff Abgasverhalten/Umweltschutz) bekommt man den Professional Tuner auch noch immer ...


Geschrieben von tcj am 17.02.2018 um 21:21:

Neue SW-Version 11.002 ist verfügbar, Neuerungen betreffen 2017er und 2018er Modelle (XL, XG, Tourer, 2018er Softails)
ua. soll auch der lästige 30 Tage Check gefallen sein AugenzwinkernSoftware enhancements: