Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster 2020 – Jetzt erst recht oder Geldverbrennung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97160)
Ich glaub , ich lass mal die gleichen Schilder mit " Made in Germany " machen und schon sind die Eisenhaufen das Doppelte wert !
Darf man diese Aufkleber entfernen? Die Rahmen-Nr. müsste doch reichen!?
Würde ich auch gerne wissen. Dann würde ja nichts mehr gehen eine Made in Thailand sprechen
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Würde ich auch gerne wissen. Dann würde ja nichts mehr gehen eine Made in Thailand sprechen![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Darf man diese Aufkleber entfernen? Die Rahmen-Nr. müsste doch reichen!?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Bei mir steht ' made in USA' :-)
Ich hatte noch das Glück eine neue Forty Eight Special BJ2019 in Juli 2020 bei Harley Hamburg Nord zu bekommen.
Mir gefällt das Tank Design besser als vom Modell 2020.
by the way: mich hätte Made in Thailand null gestört. Wäre mir sogar lieber gewesen als gebürtiger Thai!
aber das Modell 2019 hat so paar andere Vorteile wie 2 Key FOB , die Alarmanlage und das für mich schickere Tank Design.
Äh....
Made in Thailand........Die Birnenabdeckung in der Lampe rostet schon im Katalog
Made in USA......oha ...oops... genauso
Das ist doch völlig Wurst, die Qualitätsvorgaben und Kontrolle liegt bei HD und diesbezüglich haben Sie Ihre Aufgabe bei
der Street bereits gelernt und wissen nun genau wie das geht
Motorradonline berichtet heute das Aus der Street und Sportster Modelle ab 2021 in Europa da die Euro5 Norm nicht geschafft wird.
Schade um die Sportster, ist sie doch die authentischste Harley im gesamten Portfolio!
Link
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
Die nachfolgende Modellreihe ,welche die Sportys ersetzt, wird ein schweres Erbe antreten müssen.
Da bin ich echt mal gespannt war auf den Markt kommt.
Nach Insiderkreisen jedoch nicht vor 2022 !!
Also nochmals 1 Jahr Durststrecke für Harley Europa im Verkauf
Meine chinesischen Viertakter (Shineray bzw. Mash), gekauft in der Neuzeit, 2016, 2018, Kopien von Honda und Suzuki, Motoren technischer Stand aus den 80er Jahren, haben Euro 4 bzw. Euro 5.
Das eine Sporty die Euro 5 Hürde nicht schaffen soll halte ich daher für ein Märchen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Meine chinesischen Viertakter (Shineray bzw. Mash), gekauft in der Neuzeit, 2016, 2018, Kopien von Honda und Suzuki, Motoren technischer Stand aus den 80er Jahren, haben Euro 4 bzw. Euro 5.
Das eine Sporty die Euro 5 Hürde nicht schaffen soll halte ich daher für ein Märchen.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Meine chinesischen Viertakter (Shineray bzw. Mash), gekauft in der Neuzeit, 2016, 2018, Kopien von Honda und Suzuki, Motoren technischer Stand aus den 80er Jahren, haben Euro 4 bzw. Euro 5.
Das eine Sporty die Euro 5 Hürde nicht schaffen soll halte ich daher für ein Märchen.
Dass die Sporty wegfallen soll, ist sehr schade. Gerade auch wegen des Alters der Modellreihe. Aber ok, wenn das H-D als gut befindet, werden wir uns wohl oder übel danach richten müssen.
Es bleibt jedenfalls spannend, mit den offiziellen Dealern, mit welchen ich bisher darüber gesprochen habe, zeigen sich mässig begeistert über die verkürzte Modellpalette bzw. den Wegfall der Sportster-Reihe.
Ich bin gespannt auf die neue Modellpalette 2021, aber wahrscheinlich wird sich ausser dem Wegfall der Sportster fürs 2021 nicht viel tun.
Aber die Pan America soll ja kommen im 2021, oder? Habe das Motorrad schon gesehen auf der Swiss Moto. Aber bin schon gespannt auf den Motor. Nicht dass das Modell ein Ersatz für die Sporty sein soll, aber dennoch bin ich gespannt wie sich der Motor in live anhören wird. Soll der doch später in einigen noch kommenden Modellen zum Einsatz kommen.
__________________
S&S
Die Pan America soll "vermutlich" 2021 auf dem Markt sein.
Aber den Einsteigermarkt wirds die nächsten 2 Jahre hart treffen