Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie laut sind eure Maschinen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96584)
zum zitierten Beitrag Zitat von Wuppertaler
Moin ,
bei meiner '96ger FLSTN sind 101Phone (nicht dB) und 80E (stand sicherlich damals schon für ELektro) mit Supertrapp vermerkt.
Ich frage mich immer, wie das mit ausländischen Fahrzeugen gehen soll, wegen allfälligen Fahrverboten.
In den schweizerischen Fahrzeugpapieren (grauer Fahrzeugausweis) gibt es keine Eintragungen für irgendwelche Geräuschwerte und bei meiner Road King aus 1996 wurde noch nicht mit europäischen Normen getestet (sondern strengeren CH-Normen). Die Schweizer Modelle hatten bis 2006 sogar spezielle CH-Auspufftöpfe (Kat ab 1991), welche leiser sind als die Harley-International (wie es immer so schön heisst) und erst recht wie die US-Töpfe.
Am Rahmen gibt es an der Schwinge einen Aufkleber für die Australien-Testmethode (die haben wohl ein ähnlich strenges Regime wie in Europa), der angibt 90dbA bei 2'500/min, was ich sehr wenig finde, Fahrgeräuschgrenzwert (Vorbeifahrt 50km im 2. Gang, Vollgas auf Höhe des Messmikrofons in 7m Abstand) war damals 82dbA. Da ich selbst noch nie mit den Originaltöpfen gefahren bin (habe US-Töpfe und selbstgebaute/modifizierte Originaltöpfe der Modelle ab 2009), kann ich allerdings den Unterschied (noch) nicht beurteilen. Die Evo-Motoren mit Vergaser haben einen recht besonderen Klang, der sich doch sehr deutlich von den späteren EFI-TwinCams und den MW8 abhebt (heller, greller, aggressiver).
Ich empfinde das Bike mit den nicht-Original Töpfen als nicht sehr leise, aber auch nicht wirklich laut, kein Vergleich mit Klappenanlage. Letzthin fuhr ein Nachbar mit einer Jekill hinter mir her (auch mit einer Road King), jedoch TC, ich hörte selbst an der Ampel meinen Motor nicht mehr...
Gruss
Andi
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Wuppertaler
Moin ,
bei meiner '96ger FLSTN sind 101Phone (nicht dB) und 80E (stand sicherlich damals schon für ELektro) mit Supertrapp vermerkt.
Der Phon- und der db-Wert sind 1:1 zu übernehmen (also gleich).![]()
__________________
lg
Mario
Hallo Wuppertaler, sicherlich gibt es kein Motorrad aus 1996, bei dem das Standgeräusch mit Phon eingetragen ist. Normalerweise steht ein P hinter der Zahl. Das steht dann für Proximite und meint die übliche Nahfeld-Geräuschmessung. Und der Wert ist in dB.
Gruß
Knut Schmidt, Willich
Moin,
ok, dies mag sein....
da bin ich kein Fachmann bin, habe lediglich das weitergegeben was der jahrzehntelange TÜV-Prüfer als auch unsere Freunde und Helfer mir zum Thema Geräuschmessung mitgeteilt haben.....
... es wäre so hält nicht möglich...
Alternativ habe ich nun 25 Jahre jeweils Glück gehabt.
__________________
lg
Mario
Hallo zusammen
Kann mir jemand das Fahrgeräusch der FAT Bob 114 mitteilen? Im Schweizer Fahrzeugschein sind keine Geräuschmesswerte verzeichnet — interessiert mich aber trotzdem 😉 Dankeschön!
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Hallo zusammen
Kann mir jemand das Fahrgeräusch der FAT Bob 114 mitteilen? Im Schweizer Fahrzeugschein sind keine Geräuschmesswerte verzeichnet — interessiert mich aber trotzdem 😉 Dankeschön!
Softail Standard 2021 Euro 5
Standgeräusch 93 dba bei 2510 U min
Fahrgeräusch 72 dba
seeeeehr leise 😂
die Street Bob 2021 - quasi ne Standard mit 114er und etwas mehr schwarz hat 95dB bei 2510rpm
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Softail Standard 2021 Euro 5
Standgeräusch 93 dba bei 2510 U min
Fahrgeräusch 72 dba
seeeeehr leise 😂
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Softail Standard 2021 Euro 5
Standgeräusch 93 dba bei 2510 U min
Fahrgeräusch 72 dba
seeeeehr leise 😂
Was hat sich H-D wohl dabei gedacht, bei der Softail Standard 5 dB(A) zu verschenken?
5dB(A) sind viel!
Und jetzt mal was, was einen weinen läßt Mein ganz billiger elektrischer Akkurasenmäher hat 96 dB eingetragen. 3 mehr als meine Rocker C.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Darf man damit in Tirol noch mähen?😂😂😂
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Und jetzt mal was, was einen weinen läßtMein ganz billiger elektrischer Akkurasenmäher hat 96 dB eingetragen. 3 mehr als meine Rocker C.
__________________
There`s no second chance for a first impression!
.......Zu laut.....
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !