Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Für Einsteiger; Welcher Motor? Kat. / Politik ; Lenkerhöhe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93282)


Geschrieben von Mondeo am 13.01.2020 um 04:24:

Von was für einen Preis reden wir denn?


Geschrieben von Twin-Cruiser am 13.01.2020 um 11:56:

12.300 inkl. Transport zu mir.


Geschrieben von Breznsoiza am 13.01.2020 um 12:13:

Servus Chrischian,

also ich finde das doch zu teuer. Meine hat mit TÜV neu und im super Zustand (Farbe ist quasi identisch mit dem Terminator-Bike, auch wenn ich das nicht so gesucht hab, ist halt aber so) mit 13k Meilen auf dem Tacho.
Da schwitzt nix, der Motor läuft ohne Klappern, es ist nix ausgeblichen, optisch mit minimalen Gebrauchsspuren und noch original. Und die war ein gutes Stück günstiger. Eine 99er EVO aber.
Auch der verbaute MCJ-Klappenauspuff ist super smile.

Ich würde da noch weitersuchen.


Geschrieben von Twin-Cruiser am 13.01.2020 um 13:50:

Moin Breznsoiza,
Laufleistung ist ja quasi gleich (15,8TM). Bj. ist mir nicht ganz so wichtig. Hauptsache Fat Boy und Evo. Optik sollte schon Arni seine sein.
Das Schwitzen ist nicht stark. Ich habe es halt nur mit meinen Adleraugen gesehen. Der Sitz und ein paar Kleinigkeiten werden eh ausgetauscht. Die Frage ist halt nur, warum das Leder bei dem Bike bei so einer geringen Laufleistung schon so schlecht aussieht (Lenzen links und rechts). Sitzflächen und Koffer sehen wirklich gut aus. Motor läuft einwandfrei.
Und das der Händler noch etwas dran verdienen will ist nachvollziehbar. Ich bekomme ja alle drei Teile (Fender und Tank) neu lakiert (andere Originalteile). Die roten behält er ja. Und die sind sehr schön erhalten.
Grüße
Chrischan


Geschrieben von Breznsoiza am 13.01.2020 um 14:20:

Einen Lacksatz bekommt man für um die 700 Euro, die Frage, ob Du nicht die roten behälts und Dir einen originalen Lacksatz besorgst, immer besser als irgendeiner, der dann lackiert wurde.
Dann kannst Du den alten auch noch auf Halde legen, falls Du sie mal wieder ganz original haben willst. Und auf nen 6 Gallonen Tank wechseln, oder, oder, oder smile.

Grundsätzlich ist es ja so, dass man EVO Fatboys nicht wie Sand am Meer findet, daher will ich sie nicht madig reden. Ich finde halt den Preis zu hoch.
Meine sieht bei ähnlicher Laufleistung (auch Sitz) eigentlich aus wie neu. Hätte sie nicht am Fender hinten beim Sozius paar mini Kratzer und einen kleinen Lackabplatzer (3mm) auf dem Tank.

Der Zustand von der roten würde mich grundsätzlich erst mal nicht abschrecken, eher schon der Preis.

Aber vielleicht findet sich da noch jemand, der mehr dazu sagen kann, ich würde Dir raten, dass Du einen neuen Thread aufmachst, hier ists eigentlich schon fast offtopic.
Dann findest auch mehr, die ihren Senf dazugeben: Thema dann: "Kaufberatung FLSTB Fatboy EVO"

Viel Erfolg weiterhin!

Ciao, Ralf


Geschrieben von Twin-Cruiser am 10.04.2020 um 21:57:

Servus an alle,
so, habe das gute Stück mittlerweile gekauft. Der Führerschein läuft auch (derzeit Corona-bedingt nur am PC Fragen büffeln). Die Zulassung wird mit Glück nächste Woche erfolgen, wie auch die Lieferung zu mir. Habe die gepostete bei American Twins in Sande von Henry gekauft.
Daten: Fat Boy, Bj. '93, Evo, ca. 15 TM + (s. Bilder zuvor), jetzt neu lakiert wie Terminator2 Bike, alle Dichtungen, Öle und TÜV neu, neue Brems- und Kupplungshebel mit Totenkopf-Ende, neuer Sitz, neue Reifen, neue Schläuche, die kleineren Bilnker (waren bereits eingetragen) blieben, neue originale Auspuffanlage, da die alte zwar so aussah, jedoch lautstärkemäßig nicht zugelassen war ... (??? empfand sie gar nicht als laut) und, da noch alter Meilen-Tacho einen neuen KM-Tacho mit Dokumentation im Kaufvertrag (weil ich das so wollte. Der Alte Tache ist auch dabei). Sie hatte zwei Vorbesitzer und es ist alles Dokumentiert. Es ist auch der alte Brief vorhanden. Zustand wird wohl Richtung 1- gehen..... großes Grinsen Preis wie zuvor genannt. Ich denke, das ist fair für beide Seiten... Ich freue mich schon... Juhu! cool

Bilder folgen nächste Woche, wenn ich sie habe... Juhu!
Grüße
Chrischan


Geschrieben von Sam70 am 11.04.2020 um 17:38:

Glückwunsch und allseits gute Fahrt 👍


Geschrieben von Tanyamacska am 12.04.2020 um 12:32:

Auch von mir Glückwunsch zur Evo u. gute Fahrt! 
Ist eine schöne u. ehrliche Maschine.

Meine '86 er Bastelbude fahre ich seit beinahe 20 Jahren, nächste Woche werden mal die Motor- u. Primärdichtungen gewechselt... 

Zur Haltbarkeit u. Alltagstauglichkeit von Evo Motoren die Maschine eines Kumpels - mittlerweile 340.000 km auf der Uhr u. nicht zimperlich bewegt. Definitiv kein Schönwetterbike. Jetzt steht mal eine Motorrevision an...
Ist die gelbe, die schwarze ist meine.

__________________
stewed, screwed and tattooed


Geschrieben von Twin-Cruiser am 25.04.2020 um 15:52:

Moin zusammen,

sooooo.... habe das gute Stück jetzt bei mir in der Garage stehen.....großes Grinsen Freu, freu, freu .....großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Läuft, paßt, wackelt und macht Spaß..... großes Grinsen
Henry von American Twins aus Sande hat mir noch eine kurze Einweisung gegeben und nun muß sie noch angemeldet werden.
Genau so wollte ich sie haben und ist sie auch geworden. cool Übrigends wurde kein Teil neu lackiert, sondern Henry hat den originalen roten Lacksatz gegen einen nagelneuen schwarzen, so wie auf den Bildern zu sehen, getauscht. Juhu! großes Grinsen
Grüße aus der Norddeutschen Tiefebene....
Chrischan