Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Unmut !!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90709)
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Lucky
'ne .357 Magnum kommt durch jeden Motorblock und erzeugt sofortige Stille (abgesehen vom Klingeln in den Ohren) - nur mal so.![]()
![]()
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Staude
Wenn ich hier in meine Stadt schau, dann machen Harleys nicht mal 1% aus, es sind im Endeffekt die GTI-Fahrer weshalb alle Klappenauspuff-Fahrer über einen Kamm geschert werden.
Hallo,ja mit der Lautstärke ist das so eine Sache.Vor Jahren,als ich noch andere Marken mein Eigen nennen konnte,war für mich Harley eigentlich auch der Inbegriff für„Motorrad-Lautstärke“.Das wird von vielen Leuten mittlerweile auch eigentlich erwartet.Ich vergesse nie:Ich saß vor einiger Zeit in einem Biergarten und vor mir in Reihe standen mehrere Bikes,darunter ein tolle Harley(damals kannte ich mich mit Harley Typen noch nicht so aus,gefiel mir halt).Irgendwann kam der Fahrer,ein älterer Herr,machte sich fertig und startete sein Gefährt.Und was hörte man.....fast nix,also der originale Klang.Obwohl mich das eigentlich nix anging,war ich schon etwas enttäusch.Das Bike gefiel mir plötzlich schon nicht mehr so gut.Ist schon komisch,wie sich Dinge und Bilder festsetzen.
Gruss Thom
Nur wie immer muss man unterscheiden zwischen Klang und Lautstärke, Klang geht auch mit 98dB dazu braue ich keine 125dB
habe mich nun hier durch alles gelesen, dadurch hat sich meine Meinung zum Klappenauspuff verändert.
Im April hatte ich ein Modellwechsel von einer Sportster 48 mit Penzl Klappe Manuel meist offen gefahren, zu Sport Glide M8 107 noch alles Original.
Habe über verschiedene Klappenauspuff Modelle nachgedacht und was vom Sound wohl zu meinem neuen Moped passen würde.
Ich muss dazu sagen ich Wohne an einer Kreuzung mit Stoppschild und 30ziger Zone wegen Kindergärten, Schulen, Seniorenresidenz usw.
Mir ist aufgefallen das die Harley Dichte in letzter Zeit immer größer wird und alle mit Klappe oder Brüllsound, da zu kommen noch Sportwagen mit Klappe die beim Schalten knallen wie Sau und diverse anderen Motorradmarken und alle meinen bei uns in der Straße ihr Soundpotential zeigen zu müssen.
Kommt natürlich immer gut zwischen den Häusern Vollgas zu geben und ab durch die 30ziger Zone mit offenem Auspuff.
Jetzt zu meiner Meinung, ich habe den Eindruck das hier eine Mode, laut zu sein und auf jeden Fall ohne Rücksicht aufzufallen, entsteht.
Mode und Uniformität ist nicht so mein Ding, des wegen lasse ich meine Auspuff an meiner Sport Glide so wie der ist und erfreue mich am geilen Luftfilter Sound der ist aber dann nur für mich größten teils.
Darum soll's doch eigentlich auch gehen ich habe doch mein Motorrad für mich gekauft und nicht für die Nachbarn und ich hätte auch gerne einen guten Sound ohne extreme Lautstärke und ohne zu belästigen, nur für mich.
Das scheint es aber nicht zu geben, von Penzl Bike habe ich gelesen das die neue Generation Klappenauspuff noch lauter sein soll weil die Kunden es so wünschen und laut In ist.
Sind nur so ein paar Gedanken zu dem Thema hier und auch nur meine Persönliche Meinung da zu, aber was weiss ich schon.
Könnte aber sein das bald Schluss ist mit dem Klappendinger auch rückwirkend wenn das so weiter geht, wie sagt man so schön ,,der Krug geht solang zu Brunnen bis er Bricht".
in diesem Sinne
Gruß Reisi
__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung
info:
Posting aus Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Ich wollte eigentlich zum Thread, in dem es um das Ende der Klappe ging schon was schreiben- leider ist der geschlossen....warum auch immer..
Mal von einer anderen Seite betrachtet:
Ist es nicht so, daß es seit Erscheinen dieser Teile erst möglich geworden ist- sorry, wenn ich das hier so deutlich anspreche- auch für den "mutärmsten" "Biker" unter uns mit "echtem Harleysound" unterwegs zu sein.
Man legt 2000€ auf den Tisch und ist im erlauchten Kreise der gesetzlich geschützten Lärmer aufgenommen- abgesegnet vom Gesetz- und das gar in Zeiten, in denen die Grenzwerte Lärmemissionen immer weiter verschärft wurden. Eine besonders peinliche Art des Pimmelfechtens ist, in Unterführungen/in Tunnels das Gas aufzureißen bei, wen wunderts-offener Klappe...auch und gerade die Herren ÜBER 50
ganz vorne mit dabei. Das gibt ein nicht gerade sympathisches Geräusch ab für Nicht-Biker.
Ist es durch diese Technikerrungenschaft vielleicht erst so richtig laut geworden? Ich könnte wetten- ab dem Zeitpunkt, an dem die Klappen verboten werden und die Strafen ähnlich ausfallen wie beispielsweise in Österreich, wären für die meisten in den letzten Jahren hinzugekommen Biker die Zeiten mit Harleysound Geschichte.
Vor der Klappe war es nur den wirklich enthusiastischen Bikern gegönnt, welche auch das Risiko eingegangen sind, im Worstcase auch für ihr Vergehen geradezustehen, um den Sound ihrer Motoren ungefiltert zu erleben. Zudem war es damals mehr ein dahinblubbern- ein einzigartiger Klang, den bis heute nur einige wenige verstehen vom Geräusch eines startenden Hubschraubers auseinanderzuhalten...was leider meist aus den Klappenanlagen ertönt....aber das ist wieder ein anderes Thema.
Die Mehrheit der Klappenfahrer würde im Leben nicht riskieren, ein Ticket zu kassieren....aber nun - Klappe zu und sollen doch die anderen ohne Klappe die Strafe zahlen..Haben sie denn etwas zu befürchten? Nein- Klappe zu und weiterfahren.
Hey Leute- Hand aufs Herz, was bitteschön soll das denn für die Umwelt und Anwohner vielbefahrener Straßen bringen?
Das Ganze geht soweit, daß bei einer Kontrolle, 3 Klappenfahrer mit 120db (98% der Betriebszeit offen) völlig ungeschoren davonkommen und 1 Fahrer ohne Klappe mit 95db (nur um 3db zu laut über Toleranz) eine Mängelanzeige nebst Strafe kassiert. Man macht das Ding beim Anrollen der Kontrolle zu und fertig. Dieses Verhalten ist jedem Richter und Polizeibeamten völlig bewußt- wurde bis jetzt toleriert- vielleicht sogar empfohlen. Da heißt es dann:"Kaufen sie sich eine Klappenauspuffanlage und sie haben ihre Ruhe vor uns"...natürlich nur im geschlossenem Zustand- ;-)
Diese Art der Verarschung wird dem Gesetzgeber wohl so nicht schmecken. Eher ein Wunder, daß der Vorstoß erst jetzt kommt.
Hat irgendwie den Touch von Bestechung- zahle ich gut, steigere ich das Bruttosozialprodukt und/oder drücke ordentlich Steuern ab.. oder sollte man es als eine Art Ablass bezeichnen?....
So richtig zielführend ist das ja alles nicht..
...vielleicht kann das jemand in Kurzform alles bitte so erklären, daß es auch ein Kind (ca.10 Jahre), wohnhaft in unmittelbarer Straßennähe versteht ..ich kann es nicht.. :-(
ps: das GANZE einfach mal von einer anderen Sichtweise betrachtet- mir persönlich ist es vollkommen egal wer/wo/wann offen, halboffen, mit oder ohne Dämpfer durch die Gegend fährt. Mir gefallen startende Hubschrauber fast genauso gut wie alte Maschinen. Ich wollte mal aufzeigen, wie es durch Unvernunft und rücksichtslosem Verhalten vielleicht erst zu diesem Unmut in der Bevölkerung und sogar zwischen den Bikern untereinander kommt.
Nix für Ungut!
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hallo Erich
genau so sieht es aus...wer ZAHLT darf KRACH machen.... ich habe eine AMC Anlage gekauft.. 1760 Euronen. Die ist viel lauter als meine Screamin Eagle 1 Töpfe ( aber die trägt mir niemand ein... die OEM US Töpfe ? Gleiches Theater.. OHNE E Nummer ? keine Chance. Das ist in meinen Augen eine Riesen Sauerei !
Auf meiner 2002 er Dyna hatte ich gleich beim Kauf die SE 1 angebaut, und bin damit 10 Jahre Tag ein Tag aus gefahren. ZUm Tüv alle zwei Jahre ( nix Werkstatt Tüv ) . Niemand hat jemals etwas zu meckern gehabt. Der Klang war perfekt Harley PUR . Und dazu noch schön Sozialverträglich. Nur Eingetragen bekommt man die Töpfe nicht.
Deutschland halt....
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Deutschland halt....
Mahlzeit, auch ich habe eine Klappenanlage und finde es trotzdem traurig das man sonst keine Möglichkeit hat legal mit einem Kräftigen aber doch leiserem Klang zu fahren. Offen ist mir mein eigenes Motorrad zu laut. Aber mit halb geschlossener Klappe ist es ok und auch dann drehe ich in Wohngebieten den Hahn nicht schlagartig auf und sehe zu das ich Rollen lasse. Und Nachts innerorts Klappe zu und gut isset. Ich habe die Wahl wie Laut ich fahre und damit auch die Verantwortung damit umzugehen. Einige können das scheinbar nicht.
__________________
Am Öl hat es nicht gelegen, es war keins drin.
Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten (Ayrton Senna)
Ist wirklich oft alles nicht mit normalen Menschenverstand zu erklären.
Bei meiner Sporti habe ich die OEM US-Töpfe drauf und bin immer mit der leiseste, wenn ich mit Kumpels unterwegs bin, aber bekomme sie halt nicht eingetragen. Auf meiner Heritage fahre ich Kess Tech Supertrapp, welche lauter sind, aber durch die EG-Betriebserlaubnis zugelassen sind und im Fahrzeugschein auch 101 dB als Standgeräusch eingetragen ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Deutschland halt....
Was hat das mit Deutschland zu tun?
Kannst ja so damit rumfahren und warum sollte die Töpfe jemand eintragen, welche die Gesetzgegebenheiten nicht erfüllen?
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
G E N A U darum gehts!
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
G E N A U darum gehts!
Ums eingetragen sein?
warum?
wozu?
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Ihr verwechselt Äpfel mit Birnen.
Die genannten US Töpfe oder andere offenen Anlagen können natürlich leiser sein als eine Zugelassene Klappenanlage.
Die zugelassene Klappenanlage ist ja schließlich nicht einfach ein Stück "Blech" was einfach an ein ixbeliebiges bike geschraubt wird.
Der Gesetzgeber hat die Geräuschwerte ,Leistungstoleranzen und die Messmethoden gesetzlich geregelte.
Die Anlagen werden auf deren Erfüllung getestet und dann zugelassen.
Inzwischen ist ja bekannt welche Messbereich laut sein dürfen oder leise sein müssen.
Eine US Anlage oder sonstige illegale Anlage hat diese Prüfungen nicht hinter sich gebracht und würde die Auflagen nicht erfüllen.
Das gleiche betrifft zugelassen Anlagen mit db-killer.
Die Anlagen durchliefen alle Tests mit Killer.
Ohne Killer wurden weder die Einhaltung der Leistungstoleranzen..Geräuschwerte..Abgaswerte geprüft noch Dokumentiert..somit Erlöschen der BE.
Warum braucht jemand der 20 Jahre top unerlaubt Auto fährt ..ohne Auffällig zu sein..trotzdem einen Führerschein?
Beispiele ,um nicht alles zu hinterfragen , gibts viele.