Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Anfängerfragen zu Langstrecke und Kurven (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85454)


Geschrieben von Dicker Junge am 06.08.2018 um 07:09:

Regelmäßige Pausen machen eh Sinn !


Geschrieben von Ryker am 06.08.2018 um 07:15:

Ich finde die großen Sofas auch nicht gerade ansprechend. Der OEM Sitz meiner SportGlide geht grad so noch.
Der ist auch nicht gerade weich, eigentlich sogar relativ stramm.
Bei mir persönlich ist es auch nicht zwingend die Sitzhärte die dann mal zu schmerzen führt.
Es ist in der Tat irgend ne scheiss Naht die sich ins Fleisch drückt. Das schmerzt irgendwann mehr als das Sitzen an sich.
Und wenn man da mit Trick 17 was gegen tun kann, solls doch genehm sein.


Geschrieben von Dicker Junge am 06.08.2018 um 07:16:

Boxershorts haben meistens keine Nähte ... ausprobieren !

Und die Bommeln freuen sich auch ... Zunge raus


Geschrieben von Aymara am 06.08.2018 um 07:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Du meinst vermutlich die Naht der Unterbuchse?

Keineswegs, denn vernünftige Unterwäsche hat im Dammbereich keine Naht.

Ich meine die Naht meiner Lederjeans, die herkömmliche Jeans übrigens an der gleichen Stelle haben. Wo sich dann eben zeigt, dass gewisse Taubheitsgefühle auch andere Ursachen haben können, als einen unbequemen Sattel Augenzwinkern

Klar kann man Fahrrad- und Motorradsättel nicht direkt vergleichen, aber dennoch gibt es gewisse Gemeinsamkeiten. So hat DJ z.B. recht, dass auch beim Rad ein zu weicher Sattel Probleme macht, ganz unabhängig vom Rad-Typ. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass z.B. die Brooks-Ledersättel so beliebt sind. Und die muss man tatsächlich erstmal einfahren. Sowas in dem Stil gibt's ja übrigens auch für's Moped, Stichwort Federsattel.

Was ich aber meine, ist die Aussparung im Dammbereich, die es inzwischen nicht nur bei Rannradsätteln gibt ... bei Motorradsätteln hingegen habe ich bislang nur einen Sattler gesehen, der dies thematisiert hat ... war eine spezielle Gel-Einlage, die so konzipiert war, dass man außen eben keinen Schlitz im Sattel hat, der etwas komisch aussähe.

Ach ja, immer diese Typen mit dem neumodischen Zeug ... die fahren mit Meshjacken, verwenden Navi-Apps statt Karten und denken über ergonomischere Sättel nach großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsen

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Ryker am 06.08.2018 um 07:20:

Hab ja welche, die quasi als Nahtlos deklariert sind. Sind schon besser als so Standardteile.
Ich will beim OEM Sitz aber auch nicht ganz ausschließen, dass es die Kannten/Nähte vom Sitz sind.
Muss ich halt probieren, soll eh noch n Solositz drauf irgendwann, der darf dann auch etwas schmaler sein.


Geschrieben von Ryker am 06.08.2018 um 07:23:

Beim Moppet is aber halt auch immer die Krux mit der Optik und der Funktion Augenzwinkern
 


Geschrieben von Aymara am 06.08.2018 um 07:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Beim Moppet is aber halt auch immer die Krux mit der Optik und der Funktion Augenzwinkern

Wie war das? Wer schön sein will, muss leiden? großes Grinsen

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von oldschool-freak am 06.08.2018 um 07:47:

Fahrrad und Moped kann man wohl nur bedingt vergleichen, da auf dem Fahrrad die Beine und somit auch die Arschmuskulatur ständig in Bewegung ist und sich die "Ablage" stark belastet auf den Damm konzentriert. Ich habe auch die Erfahrung machen dürfen, das hart ganz gut sein kann. Musste vor einigen Jahren das Bike eines Kumpels, eine völlig abgespeckte und umgebaute Goldwing 300 km zurückholen, weil er die Schulter ausgekugelt hatte. Er ist noch ne Spur hardcore-mässiger drauf wie ich und hatte als Sitz ein gedengeltes und zugeschnittenes altes Stopp Schild, sonst nix. Ich hatte damals echt Bedenken und musste aber nach 20 km merken, das alles passt und bin die 300 km mit einem Tankstopp und problemlos, ja sogar entspannt durchgefahren. Ich denke es muss einfach passen und die gesamte Haltung auf dem Moped dürfte wohl auch eine entscheidende Rolle spielen.

__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...

Join me on Youtube


Geschrieben von Ryker am 06.08.2018 um 08:45:

@chris: Es gibt einen Sitz mit Aussparung im Dammbereich, den Mesinger Race.
Auf ner Sporty ggf. eine Option, auf ner Softail wohl eher weniger, da wirkt der dann etwas verloren.

Wenn es für die SportGlide mehr Zubehörsitze gibt, werd ich mich noch mal damit befassen.


Geschrieben von Aymara am 06.08.2018 um 08:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
@chris: Es gibt einen Sitz mit Aussparung im Dammbereich, den Mesinger Race.
Auf ner Sporty ggf. eine Option, ...

Interessant, kannte ich noch nicht. Merci für den Tip.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von der_Lonewolf am 06.08.2018 um 11:27:

nur mal soviel zum thema sitzhärte.

auf meinem fighter habe ich alu riffelblech und da kann ich tagelang draufrumrutschen, ohne auaweh.



hier ist das tanken dann eine lästige angelegenheit, da es den vorwärtsdrang behindert.

auf dem honda tourer und der eg sind die org. stühle drauf ... und da kann ich nach 3-4 stunden fahrt schon mal ne pause brauchen.

zum glück haben die bei honda und hd mitgedacht und tanks verbaut mit denen man nach der zeit eh einen tankstopp einlegen muß ... smile

 

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von mradtke am 06.08.2018 um 12:18:

Ansonsten hilft bei langen Touren auch eine Radlerhose. Wurde hier im Forum auch schon mehrfach diskutiert. Die Hosen sitzen im allgemeinen sehr komfortabel und das Polster hilft tatsächlich (meine Sitzposition ist leicht nach vorn gebeugt, kein Ape oder ähnl.). Ich hatte das bei meiner Tour zum Faaker See im letzten Jahr ausprobiert. Funktioniert super. Hatte mit den Stock-Sitz auf der Sportster die knapp 1200km an einem Tag gefahren.


Geschrieben von Middach am 06.08.2018 um 14:16:

Ich fahr immer nackt, das macht dann auch die Nippel hart im Winter.

Hi Red King,

freut mich, dass alles geklappt hat und du heil wieder da bist.

länger Touren am Stück, wie oben einige angemerkt haben, sind natürlich machbar, aber dazu sollte man sich schon an das Fahren gewöhnt haben.
Dennoch machen so lange Etappen dann keinen Spass.

PS.
Kann man einen Teil des Freds vielleicht in die Dessousabteilungsfred verschieben?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Tourion am 06.08.2018 um 16:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Ich fahr immer nackt, das macht dann auch die Nippel hart im Winter.

Hi Red King,

freut mich, dass alles geklappt hat und du heil wieder da bist.

länger Touren am Stück, wie oben einige angemerkt haben, sind natürlich machbar, aber dazu sollte man sich schon an das Fahren gewöhnt haben.
Dennoch machen so lange Etappen dann keinen Spass.

PS.
Kann man einen Teil des Freds vielleicht in die Dessousabteilungsfred verschieben?

Warum du trägst doch keinegroßes Grinsen