Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- V ROD mit Apehanger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=839)


Geschrieben von Jodok am 25.02.2020 um 13:43:

Moin 

habe dieses Kit von HD gefunden.Lenkerschalter-KitArtNr.: 70239-07

Es Hat die Kupplungssperrfunktion . Es hat alle Schalter dort wo sie bei der nightrod verbaut sind . 8 kabel links mit Deutschstecker und rechte seine 6 Kabel Deutschstecker. Lediglich die Kabelfarbe ist bei einigen Funktionen anders. 
Ich habe gegoogelt und verglichen es haben unter anderem Sportsteramaturen und Dyna haben die gleichen Bauelemente , sind aber nicht als kompatibel gelistet obwohl die Teilenummern bei HD übereinstimmen.

um auf das Kit zurückzukommen spricht etwas gegen das verbauen?

Kann ich nicht einfad im Gehäuse nach der Belegung schauen und anstecken dann richtig polen?


Geschrieben von turbo am 25.02.2020 um 15:40:

ich sehe bloß immer noch nicht warum du das machen möchtest. Die Kabel  werden doch auch bei dem Satz nicht viel länger sein. Dann musst du doch trotzdem wieder verlängern.
Und ob die Stecker an deinen Kabelbaum passen ist auch nicht sicher. Also warum der Aufwand wenn es mit einfachem Zwischenlöten doch wohl einfacher und günstiger geht?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Jodok am 25.02.2020 um 19:09:

@turbo Ich glaube du bist ein freundlicher Mensch der jedem helfen will und das erkenne ich hiermit an !

Wenn das vorherige nun gesagt ist , dann ist es schon wenig hilfreich, dass du keine Anwort auf meine gibst sondern nach der sinnhaftigkeit meines Handelns fragst....

Erkläre mir den Sinn eines Motorrades ( Harley) , Apehanger.......( Rethorische Frage) ...

Ich möchte hier nicht diskutieren sondern frage noch einmal nach fundierter Sachkenntnis.

mfg 


Geschrieben von Jodok am 25.02.2020 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
ich sehe bloß immer noch nicht warum du das machen möchtest. Die Kabel  werden doch auch bei dem Satz nicht viel länger sein. Dann musst du doch trotzdem wieder verlängern.
Und ob die Stecker an deinen Kabelbaum passen ist auch nicht sicher. Also warum der Aufwand wenn es mit einfachem Zwischenlöten doch wohl einfacher und günstiger geht?

Die Kabel sind übrigens 60zoll mit pins und steckern.