Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welcher Luftfilter mit TÜV (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83223)
nein, ca 60 Euro + Obulus für die Werkstatt (wenn es dort gemacht wird)
bei mehreren Sachen (Luftfilter + Auspuff usw) geht es nach der Anzahl und wird insgesamt billiger als alles einzeln abnehmen zu lassen
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
@ Olli:
"... aber mit Kombigutachten von xy ist es dann zulässig?
Das ist meiner Meinung nach nicht schlüssig. (Muss es ja vielleicht aber auch nicht )"
Da bezog ich mich auf Leon, der ja schrieb, dass das alles bei EURO4 überhaupt nicht mehr möglich sei.
... oder ich habe ihn falsch verstanden.
__________________
Grüße juzzi
Wenn das mit 60+ machbar wäre, wäre es perfekt!
Was muss denn da außer der Geräuschmessung noch so gemacht werden?
__________________
Grüße juzzi
zum zitierten Beitrag Zitat von stefan1
hier ist die UBB (Unbedenklichkeitsbescheinigung), die ich von meinem Dealer für meine Street Glide Special 2020 erhalten habe.
Auch ohne ECM Kalibirerung läuft das Bike mit diesem sw. Lufi (29400245A) super.
__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
Laut H-D Katalog sollten alle Screamin Eagle Luftfilter:
- Extreme-Flow rund
- High-Flow rund
- Ventilator Extreme oval
- Ventilator oval
- Heavy Breather Extreme
- Heavy Breather
eine "E" Kennzeichnung haben !!!
@ Monty: kannst du da mal nachschauen und mich informieren, wenn dein Ventilator angekommen ist? Danke!
... vom Heavy Breather gibt es ein Bild im Internet, auf dem man das E erkennen kann.
__________________
Grüße juzzi
Selbstredend,.... ich mach ein foto-technisches „unboxing“
dieses Internet-Bild vom Heavy Breather würde mich interessieren.
Hast ne PN.
__________________
Grüße juzzi
@juzzi soo, ich fasse nochmal zusammen, was ich ohnehin schon schrieb und hoffe, dass es nun schlüssig ist
Alles, was ich nun schreibe, bezieht sich auf EURO4 Modelle! Und ausschließlich auf diese!
Wenn du ein Kombigutachten über eine bestimmte Abgasanlage und einen bestimmten Luftfilter hast, kannst du dies eintragen lassen (das Kombigutachten kommt vom Hersteller, das erstellt dir nicht der TÜV).
Andernfalls kann du maximal mit einer Zubehörabgasanlage und originalem Luftfilter, oder Zubehörluftfilter und originalem Auspuff fahren.
Auch wenn der Zubehörauspuff eine Zulassung hat und der Luftfilter ebenfalls, kannst du diese nicht zusammen eintragen lassen.
Jetzt soweit klarer?
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Lean das stimmt und gilt genau so auch für Euro 3!
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Mein Tüv sieht das anscheinend anders, und ich werde den Teufel tun und ihn vom gegenteil überzeugen.
wenn eingetragen dann eingetragen,....
auch wenn einige das hier anders sehen.
@Monty das kann dann aber im Zweifel nach hinten losgehen. Denn leider entscheidet nicht der TÜVer, was dem Gesetz nach eintragungsfähig ist.
Wird dies hinterher bei einer Polizeikontrolle angemängelt, hast du dennoch die Kosten und den Aufwand an der Backe.
Es werden häufig Sachen eingetragen, bei denen es nicht rechtens wäre.
@mws in der Tat? Okay das wusste ich nicht. Ich hatte mich im speziellen jetzt nur mit der Gesetzeslage zu EURO4 Modellen befasst und wollte daher zu EURO3 nichts falsches sagen
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Wenn mir etwas eingetragen wurde beim TÜV etc,gehe ich davon aus das dies gesetzlich richtig war oder ist.
Mir ist schon bewusst das die Polizei dies bei einer Kontrolle anderst sieht oder sehen kann,aber mir dann daraus einen Schuh zu drehen....Na ja
Dann müsste meines Erachtens der Prüfer wo dies eingetragen hat zur Kasse gebeten werden,aber es ist einfacher dies dem Fahrer/Halter unterzujubeln was die Strafe betrifft,wenn sie eintreten sollte.
Der Laie/Fahrer geht im Grunde davon aus, das bei den abgenommenen Teilen die Eintragung Gültigkeit hat und dass er dadurch gesetzeskonform auf den Strassen unterwegs ist.
Die polizei überprüft ob der ist zustand am bike mit dem sollzustand des Fahrzeugscheines übereinstimmt.
wäre der polizist der entscheidende Faktor, dann hätten wir nur Ingenieure als polizisten,....
in der regel haben polizisten nicht das fachliche wissen eines Tüvers.
und ich hab noch nie gehört das ein polozist dagt: neee die eintragung stimmt so nicht weil da steht nix von firma xyz.
Wenn der herr polizist den eingetragenen luftfilter sieht. Und den eingetragen auspuff, dann ist es zufrieden und alles ist schön,....zumindest hier bei uns.
und im Zweifelsfall lasse ich es halt draufankommen.
So sollte es auch sein wenn was eingetragen ist, das ich dadurch bei einer Kontrolle die Ruhe habe.
Blödsinn, es gibt z.B. Eintragungen von 110Phon Standgeräusch die eingetragen wurden. Wenn Du damit in eine Kontrolle geräts bist Du fällig, denn es ist der Wert gültig der zur Zeit der Erstzulassung vom Gesetz erlaubt war, nicht was einer für ein Lösegeld hat eingetragen. Das trifft auf alle Eintragungen zu nicht nur auf Geräusche.
Was den Laien angeht gibt es ein Sprichwort, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. du bist für dein Fahrzeug allein verantwortlich.