Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Screaming Eagle Street Cannon dB-Eater (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82585)


Geschrieben von stormrider am 17.06.2018 um 18:39:

Falls noch jemand db-eater für die Street Cannons benötigt, PN an mich.

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.


Geschrieben von MrJimmy am 19.06.2018 um 14:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von stormrider
Übrigens: Jemand ne Ahnung wo es diese Schrauben mit dem Stift in der Mitte zu kaufen gibt? Innen-Sechskant mit Stift: bisher hab ich da nur metrisches gefunden.

Würde mich auch interessieren....?

Greetz

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von stormrider am 19.06.2018 um 19:19:

Die Schrauben musste ich schlussendlich in den Staaten bestellen, das war nicht billig :-(

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.


Geschrieben von alexobelix am 21.06.2018 um 15:38:

Warum müssen es die Schrauben MIT Stift sein?


Geschrieben von MrJimmy am 21.06.2018 um 18:14:

Habe ein Inbus  fuer die mit dem Stift....
greetz Freude

P.s. möchte die mit dem Stift, um den Manipulationsschutz zu gewähren....

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Walt am 21.06.2018 um 19:10:

Und?

Was sollen wir mit der Info anfangenverwirrt


Geschrieben von fossy am 21.06.2018 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
Habe ein Inbus  fuer die mit dem Stift....
greetz Freude

P.s. möchte die mit dem Stift, um den Manipulationsschutz zu gewähren....

Wobei, wenn man diese Schlüssel bzw. Bits zu kaufen bekommt, wo ist dann der Manipulationsschutz?

 


Geschrieben von stormrider am 21.06.2018 um 23:19:

Bei Euro 4 dürfen Einsätze nicht mehr demontierbar sein.HD löst das eben mit dem Stift, andere verschweissen. Hast du normale Schrauben drin, sieht man eben sofort,dass manipuliert wurde. 
 

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.


Geschrieben von fossy am 22.06.2018 um 05:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von stormrider
Bei Euro 4 dürfen Einsätze nicht mehr demontierbar sein.HD löst das eben mit dem Stift, andere verschweissen. Hast du normale Schrauben drin, sieht man eben sofort,dass manipuliert wurde.

Schon klar, aber wenn man die Bits für die Schrauben mit dem Stift kaufen kann, ist´s ja doch wieder kein (glaubhafter) Schutz vor Manipulation.

Wenn Dir "der Wachtmeister" ans Bein pinkeln will, wird er nur eine Verschweissung akzeptieren, alles was geschraubt ist, fällt dann bei der Kontrolle durch.

Egal wie das serienmäßig verkauft wurde, vorort hat man dann Probleme, das zu belegen.
 


Geschrieben von stormrider am 22.06.2018 um 06:41:

zum zitierten Beitrag

Egal wie das serienmäßig verkauft wurde, vorort hat man dann Probleme, das zu belegen.

Der Stress mit den Eatern und die Tatsache, dass die SC nur wirklich gut OHNE Baffles klingen, waren für mich der Grund auf die Penzl V2 umzusteigen.
 

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.


Geschrieben von DirkDuc am 22.06.2018 um 08:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
zum zitierten Beitrag Zitat von stormrider
Bei Euro 4 dürfen Einsätze nicht mehr demontierbar sein.HD löst das eben mit dem Stift, andere verschweissen. Hast du normale Schrauben drin, sieht man eben sofort,dass manipuliert wurde.

Schon klar, aber wenn man die Bits für die Schrauben mit dem Stift kaufen kann, ist´s ja doch wieder kein (glaubhafter) Schutz vor Manipulation.

Wenn Dir "der Wachtmeister" ans Bein pinkeln will, wird er nur eine Verschweissung akzeptieren, alles was geschraubt ist, fällt dann bei der Kontrolle durch.

Egal wie das serienmäßig verkauft wurde, vorort hat man dann Probleme, das zu belegen.

...es soll auch Menschen geben die schweißen können, und was sagt dazu der Herr "Wachtmeister"?


Geschrieben von Döppi am 22.06.2018 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
zum zitierten Beitrag Zitat von stormrider
Bei Euro 4 dürfen Einsätze nicht mehr demontierbar sein.HD löst das eben mit dem Stift, andere verschweissen. Hast du normale Schrauben drin, sieht man eben sofort,dass manipuliert wurde.

Schon klar, aber wenn man die Bits für die Schrauben mit dem Stift kaufen kann, ist´s ja doch wieder kein (glaubhafter) Schutz vor Manipulation.

Wenn Dir "der Wachtmeister" ans Bein pinkeln will, wird er nur eine Verschweissung akzeptieren, alles was geschraubt ist, fällt dann bei der Kontrolle durch.

Egal wie das serienmäßig verkauft wurde, vorort hat man dann Probleme, das zu belegen.

Und genauso handhaben die Wachtmeister das auch. Hatte ein  Gespräch mit einem Motorrad Cop und er meinte er ist angehalten dazu,  alle nicht verschweißten Anlagen bei Euro 4 Bikes aus dem Verkehr zu ziehen. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von fossy am 22.06.2018 um 13:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von stormrider
zum zitierten Beitrag

Egal wie das serienmäßig verkauft wurde, vorort hat man dann Probleme, das zu belegen.

Der Stress mit den Eatern und die Tatsache, dass die SC nur wirklich gut OHNE Baffles klingen, waren für mich der Grund auf die Penzl V2 umzusteigen.

Verstehe was du meinst und ja, ohne Baffles wäre schon recht ok, mal sehen vielleicht wird es ja doch noch eine Klappenanlage


Geschrieben von Wildcherry am 04.07.2018 um 14:50:

Kurze Frage: Gibt es einen speziellen Schlüssel, mit dem man die DB Eater aufschrauben kann? 

Grüße
Jo


Geschrieben von MrJimmy am 04.07.2018 um 16:05:

jup, gibt es ein  Innensechskant mit Loch

Greetz

__________________
Greetz
MrJimmy