Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)
ich wechsel meine Uhren je nachdem, was ich im Job so anhabe und welche dazu passt.
Hab jetzt 4 Uhren im Wechsel an: Certina DS, Junkers Ju 52, 2x Festina
Uhren müssen für mich funktionell sein und gut aussehen... kann aber mit so modernem Kram wie iWatch und Fitnesskram nix anfangen; ich mag´s eher klassisch
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von bezet
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Euer Schwanzvergleich kann also weitergehen...
Das finde ich in einem Harley-Forum schon seltsam.
__________________
Gruß
Chris
Meine sehr gerne getragene Mido Commander:
__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.
Ich bin Student mit Apple Watch als „Billigwecker“. Reicht mir. So what....
Da ja Junkers schon öfters genannt wurde ... als Alltagswecker habe ich eine Nordstern der Schwestermarke Zeppelin:
Ich finde einfach das Design toll und Zaphirglas und Miyota-Werk sind halt schön robust.
__________________
Gruß
Chris
@ Klockenmann,
deine Hanhart Sirius finde ich echt toll, sieht klasse aus...
@bezet,
ist immer wieder interessant zu lesen wie gewisse Leute ihre Frust abbauen oder ?
@Iltschi,
Als ich Student war hatten wir keine Harley sondern billige Mopeds
@Aymara,
Schön Leute zu finden die sich an mechanischen Uhren interessieren, deine Meinung über Rolex ist Geschmack Sache und Respekt würdig...
__________________
Harleyluja...
zum zitierten Beitrag
@Iltschi,
Als ich Student war hatten wir keine Harley sondern billige Mopeds![]()
Also gut, dann machen wir mal weiter, auf dass sich der Eine oder Andere wieder aufregen kann!
Eine TAG-Heuer Carrera:
Das war lange Zeit meine Alltagsuhr. Heute trage ich fast immer eine Garmin Fenix 5x Smartwatch. Sie kommt meinen persönlichen Anforderungen als Smart-, Qutdoor- und Sportwatch sehr entgegen. Und gut aussehen tut sie auch noch, ich werde des Öftern auf die Uhr angesprochen...
__________________
Ciao
Bernd
@Iltschi,
ich finde es gut das du als Student ne Harley fährst und den Studentenausweis brauchst sicher nicht vorzeigen , im 21 Jahrhundert sind wir auch schon ne weile angekommen und Beherrschen die Technik die er mitgebracht hat auch
Alt sein heißt nicht das keine Evolution angekommen ist... (Spaß Modus)
Eine mechanische Uhr lebt am arm wie ne Harley unter dem Gesäß, die zeit in der du deine Lange & Söhne haben wirst kommt bestimmt
@bezet,
lass es krachen mein Lieber, aber "connected Uhren" sind nicht so mein Ding
__________________
Harleyluja...
Es gibt halt viele schöne Hobbys - Harley fahren ist eines davon und bei einigen sind es mechanische Uhren, beim anderen Whiskey Tastings, Sport etc.
Bei mir kommt neben der Harley und Uhren noch das Fotografieren hinzu und ich spiele leidenschaftlich gerne Golf - tja, so sind wir alle ein wenig "bekloppt"
IMG_7304a by Blacksteel
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Habe verschiedene Uhren. Eine Festina, eine Tissot Tour Edition, eine GMT2, eine Polar Uhr und einr Seiko die 20 Jahte alt ist. Ich finde alle gut und ziehe die nach Laune an.
zum zitierten Beitrag Zitat von freeconnected
@Iltschi,
ich finde es gut das du als Student ne Harley fährst und den Studentenausweis brauchst sicher nicht vorzeigen, im 21 Jahrhundert sind wir auch schon ne weile angekommen und Beherrschen die Technik die er mitgebracht hat auch
Alt sein heißt nicht das keine Evolution angekommen ist... (Spaß Modus)
Eine mechanische Uhr lebt am arm wie ne Harley unter dem Gesäß, die zeit in der du deine Lange & Söhne haben wirst kommt bestimmt
@bezet,
lass es krachen mein Lieber, aber "connected Uhren" sind nicht so mein Ding
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von freeconnected
@bezet,
lass es krachen mein Lieber, aber "connected Uhren" sind nicht so mein Ding
__________________
Ciao
Bernd
Die Uhr hab ich letztes Jahr zufällig in einer Schublade wieder gefunden, hab ich vor ca. 40 Jahren zur Konfirmation geschenkt bekommen. Die Zwiebel läuft wie am ersten Tag. Das Plexi war total zerkratzt, mit Polywatch bearbeitet, wurde fast wie neu, ist geil das Zeug. Das Flix-o-Flex Band war nicht mehr zu retten. Hab ein passendes Nato-Straps angelegt. Die Lünette mit den Metropolen ist abgerockt das lass ich aber so.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Hier mal ein Tissot,
Tissot "SeaStar" um 1958-60
20 Mikron vergoldetes und verschraubtes Gehäuse mit Stahlboden, Durchmesser ca. 35mm ohne Krone, Automatikwerk, Tissot !!Kaliber 783. Diese Uhr wurde vor 1960 gebaut. Damals gehörte Tissot noch nicht zu OMEGA. Daher das Tissot Zeichen aud dem ZF und auch das auf dem Boden. Ganz selten. Krone sei Original Tissot ohne Markenzeichen.
Interssant und eine Augenweide das fein ziselierte Ziffernblatt