Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Oldschool 72 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80629)


Geschrieben von ChrisKla am 28.01.2018 um 14:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Ach 50-60 Euro mehr beim Umbau einer Harley ist doch für uns alle hier im Board kein Problem. Harley Fahrer haben doch alle Kohle ohne Ende. fröhlich Warum ich nichtböse

Gruß

Die 50 - 60 € liegen bestimmt irgendwo rum großes Grinsen

Danke Jungs, da werd ich mir mal einen besorgen.

Ich werde berichten Augenzwinkern 

Schönen Sonntag noch  

Grüße 
 


Geschrieben von Element94 am 28.01.2018 um 15:51:

Ich hatte damals bei der Mutter auch das gleiche Problem, hab sie über Nacht mit WD40 stehen lassen und am nächsten Tag nen Nachbarn aufs Krad gestezt.
Mit dem Gewicht, einer verlängerten Ratsche und betätigter Bremse ging die Schraube auf.
 

__________________
Gruß

Stefan


Geschrieben von ChrisKla am 28.01.2018 um 15:57:

Meine Bremsen packen gar nicht so gut großes Grinsen

Die rutschen teilweise sogar durch....

Werde um den Schlagschrauber wohl nicht rum kommen


Geschrieben von Schnatrick am 28.01.2018 um 18:58:

Kenn ich, solche Verzögerungen. Wollte heute "nur mal kurz" den Tank wechseln...
Benzinpumpe rauswurschdeln hat dann rund ne halbe Stunde gebraucht. Augen rollengroßes Grinsen


Geschrieben von frankysan am 28.01.2018 um 19:17:

oder was aus Milwaukee großes Grinsen


Geschrieben von Peperoni13 am 29.01.2018 um 19:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Harley Fahrer haben doch alle Kohle ohne Ende. fröhlich Warum ich nichtböse

Na, weil du fast jedes Jahr dein ganzes Bike neu aufbaust! fröhlich
Was ist eigentlich los, Ralf? Hast du schon mit dem zerlegen begonnen? Augenzwinkern

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von SportsterPat am 31.01.2018 um 13:05:

Moin Chris, 

dein Thread gefällt mir sehr, ich hab mal eine Frage zu der Verlegung des Kabelbaumes bei deiner 72.
Hast du die Kabels selbst in den Rahmen verlegt oder ist das bei der 72 serienmäßig so gegeben?
Hintergrund der Frage ist, ich möchte die Kabel bei meiner 48 auch verlegen, hab auch mal über die Verlegung in den Rahmen nachgedacht.
Falls du das selbst gemacht hast, kannst du mir dazu ein paar Tipps geben oder hast du dazu vielleicht auch mal einen Thread gemacht?


Grüße 

Pat

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes


Geschrieben von ChrisKla am 31.01.2018 um 13:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportsterPat
Moin Chris, 

dein Thread gefällt mir sehr, ich hab mal eine Frage zu der Verlegung des Kabelbaumes bei deiner 72.
Hast du die Kabels selbst in den Rahmen verlegt oder ist das bei der 72 serienmäßig so gegeben?
Hintergrund der Frage ist, ich möchte die Kabel bei meiner 48 auch verlegen, hab auch mal über die Verlegung in den Rahmen nachgedacht.
Falls du das selbst gemacht hast, kannst du mir dazu ein paar Tipps geben oder hast du dazu vielleicht auch mal einen Thread gemacht?


Grüße 

Pat

Servus Pat.

ich habe die Kabel ( noch ) nicht in den Rahmen verlegt.
allerdings alles so verlegt, das man so gut wie keine Kabel mehr sieht Augenzwinkern
war auch ne Menge Arbeit.
musste den Kabelbaum zu 80 % neu bauen...

Grüße 


Geschrieben von ChrisKla am 31.01.2018 um 13:49:

Servus Leute.

schlagschrauber sei dank großes Grinsen

ich habe mir einen neuwertigen Hesselink Schrauber gekauft, dieser soll 450 Nm stemmen und damit ging die Mutter auf als wäre diese gar nicht richtig fest smile

sehr gut!
vorher hab ich sie etwas warm gemacht mit dem Heißluftföhn.
ging optimal.

am Wochenende dann den Riemen und das hintere Antriebsritzel ausbauen, damit alles für den Kettensatz bereit ist.

zusätzlich kann ich jetzt mal im Bereich des vorderen Ritzels ordentlich sauber machen usw.
das neue Kettenfett das so gut wie gar nichts geschleudert ist auch schon hier, dann bleibt auch alles schön sauber.

falls läse jemand einen super Riemensatz braucht, bitte melden Augenzwinkern

Grüße 


Geschrieben von Tante Ju am 31.01.2018 um 15:13:

Neue Schuhe?


Geschrieben von ChrisKla am 31.01.2018 um 15:15:

Ich kann ja nicht nur mit den Schluffen rum laufen großes Grinsen


Geschrieben von Ralf31 am 31.01.2018 um 18:08:

Ja mit dem richtigen Werkzeug geht das wie Butter. großes Grinsen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von AlexHD69 am 01.02.2018 um 08:11:

Morgen ; leg deinen Riemensatz weg falls doch mal die Entscheidung zum Rückbau kommt , Freude

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von Schnatrick am 01.02.2018 um 12:58:

Wieso steigst du überhaupt auf Kette um? Ist es nur die Optik? Finde Riemen eigentlich viel entspannter. Fand die aufwändigere Pflege an meiner FZ6N eigentlich immer nervig.^^


Geschrieben von EightBlock am 01.02.2018 um 13:07:

Sehe ich genau so, aber Oldschool ist halt Kette.
Ich selber bin aber auch froh jetzt endlich einen Riemen zu haben. 

@ChrisKla
Kettenfett das nicht spritzt gibt es nicht, habe soviele bei meiner GSR durchprobiert, keine Chance. Da wirst Du um das lästige putzen nicht drumherum kommen. Das Kettenfett, das als nicht spritzend betitelt wird, lässt sich auch am beschi...... wieder entfernen!

Greetz Marco

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........