Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Was würdet ihr fahren, wenn es Harley-Davidson nicht geben würde ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78108)


Geschrieben von Skogr am 05.07.2017 um 09:23:

Kawasaki,

wie meine GPZ´s, ZZR´s und ZXR´s die ích gefahren habe und immer zufrieden war.

Da ich ruhiger geworden bin ( es liegt wohl doch am Alter großes Grinsen), habe ich meinen Jugendtraum Harley haben und fahren erfüllen können. 
Ansonsten hätte ich wohl eine umgebaute VN 800 oder 1500 so was in der Richtung. 

Das für mich befremdliche Feeling der Ami´s und ihre komische Affinität zu WW2 und den depperten Kreuzen mit Stahlhelm hab ich auch damals (70 iger / 80iger) nie verstanden und auch hat mich das Pseudo Machogehabe nie interessiert.
Die Chopperleute der Neuzeit gefallen mir da wesentlich besser, chilliger, lockerer und nicht so verbissen. 
Dann kommt auch noch ein Marketinggenie wie dieser Jesse James (was macht der eigentlich heute außer in Texas von seinen Beteiligungen leben) und die Ami´s fahren 20 Jahre später wieder auf den Eisernen Kreuz Müll ab. 
Ich lache immer wenn ich die T-Shirts sehe. Aber das ist sicher auch Geschmackssache und hat mit der eigentlichen Frage nicht viel zu tun.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von WeeeeedO am 05.07.2017 um 12:38:

Ich hatte vor meiner Harley eine Suzuki B-King und fand die super! Leider musste sie weichen für was neues großes Grinsen


Geschrieben von Tomson74 am 07.07.2017 um 08:44:

Die Vorgängerin meiner SG war eine Triumph Speedy. Würde es Harley nicht geben, wäre ich glaube ich bei Triumph geblieben und würde ne Rocket fahren.


Geschrieben von Döppi am 09.07.2017 um 13:45:

Ich kam von Guzzi über Buell zu Harley und würde  wohl auch wieder zu Guzzi zurückkehren.   Bauen auch echt schöne Bikes momentan.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 09.07.2017 um 14:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von OlafSw
Meine kleine Suzuki V-Strom DL 650.
Ist so etwas wie ein schweizer Taschenmesser.

Und ich fahre sie parallel zur Harley. Macht einfach nur Spaß. Kann ich alles mit machen.

Kann ich nur voll und ganz bestätigen. Zuverlässig, günstig im Unterhalt, reisetauglich.... Was fehlt ist das typische Grinsen wenn ich von der Harley steige! Aber sonst: top!


Geschrieben von sk68 am 09.07.2017 um 17:21:

@Döppi: definiere schön! großes Grinsen  

Die Anbauteile (Lampen usw), der durch den Tank wachsende Motor ... das hätte man wesentlich besser lösen können. 

Aber der Motor ist geil! Die Übersetzung ist etwas kurz geraten. 

Mit anderen Worten: Die Basis ist Klasse!


Geschrieben von Grisly_de am 10.07.2017 um 08:20:

Was würde ich dann fahren? ... da mir die Indianmotoren nicht gefallen, Victory ja aus dem Rennen ist, wahrscheinlich wieder die sportlichere Schiene ... Ducati


Geschrieben von DD60 am 10.07.2017 um 21:26:

Triumph Thunderbird Sport (Bj. 1998 in schwarz-gelb, ich habe sie geliebt) oder Triumph Sprint smile.

__________________
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts zu bieten hat!


Geschrieben von olperer am 10.07.2017 um 21:53:

BMW 100  2 Ventiler

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Störtebecker am 10.07.2017 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Hmm Gute Frage.
Hatte nie einen Führerschein weder Auto noch Moped bis 2005/2008.
Also kompletter Seiteneinsteiger. Bin spontan auf den Philippinen über eine 150cc Husky auf eine Virago 1100 gekommen.
Als es mit der Seefahrt vorbei war und ich wieder in D lebe, musste etwas als Seefahrt Ersatz her. Da kam nur eine Harley in Frage.
Direkt bestellt und mit ihr dann 2008 den Moped Lappen gemacht. Nie bereut. Werde sie wohl mit ins Grab nehmen.
Eine andere Marke hatte ich nie auf dem Zettel. Die Virago wartet nun seit 13 Jahren auf mich.

Hallo, Störte. Sei mir nicht böse; die 1100 Virago fand ich immer häs....( nicht schön )großes Grinsen , weil mir der Tank und der Heckfender zu steil abfielen. Der Motor hingegen war " erste Sahne" ! Ich hab mich damals für die 1.4 Liter Trude entschieden!

Bin nicht böse. Meine Frau hatte sie mir da unten gebraucht gekauft. Schön ist sie wirklich nicht aber weg kommst sie nicht. Würde sie gerne wieder fertig machen wenn wir runter ziehen . So als Zeitvertreib. Ich hatte immer Spass beim fahren. Ist übrigens ein 92er Modell .


Geschrieben von Chess am 11.07.2017 um 08:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Hmm Gute Frage.
Hatte nie einen Führerschein weder Auto noch Moped bis 2005/2008.
Also kompletter Seiteneinsteiger. Bin spontan auf den Philippinen über eine 150cc Husky auf eine Virago 1100 gekommen.
Als es mit der Seefahrt vorbei war und ich wieder in D lebe, musste etwas als Seefahrt Ersatz her. Da kam nur eine Harley in Frage.
Direkt bestellt und mit ihr dann 2008 den Moped Lappen gemacht. Nie bereut. Werde sie wohl mit ins Grab nehmen.
Eine andere Marke hatte ich nie auf dem Zettel. Die Virago wartet nun seit 13 Jahren auf mich.

Hallo, Störte. Sei mir nicht böse; die 1100 Virago fand ich immer häs....( nicht schön )großes Grinsen , weil mir der Tank und der Heckfender zu steil abfielen. Der Motor hingegen war " erste Sahne" ! Ich hab mich damals für die 1.4 Liter Trude entschieden!

Bin nicht böse. Meine Frau hatte sie mir da unten gebraucht gekauft. Schön ist sie wirklich nicht aber weg kommst sie nicht. Würde sie gerne wieder fertig machen wenn wir runter ziehen . So als Zeitvertreib. Ich hatte immer Spass beim fahren. Ist übrigens ein 92er Modell .

in grün ? 

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von juivoc am 11.07.2017 um 10:48:

Wenn es Harley nicht gäbe, würde ich jetzt vermutlich wieder ne BMW 1200 GS fahren. Ist für mich die eierlegende Wollmilchsau. Zusätzlich hätte ich dann wohl nen V8 Cabrio aus USA! Am liebsten nen 64er Mustang. Schon ewig mein Traum.....
Aber es gibt ja Harley Freudegroßes Grinsen

__________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. großes Grinsen


Geschrieben von Skogr am 11.07.2017 um 13:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Kawasaki,

wie meine GPZ´s, ZZR´s und ZXR´s die ích gefahren habe und immer zufrieden war.

Da ich ruhiger geworden bin ( es liegt wohl doch am Alter großes Grinsen ), habe ich meinen Jugendtraum Harley haben und fahren erfüllen können. 
Ansonsten hätte ich wohl eine umgebaute VN 800 oder 1500 so was in der Richtung.

Ich zitiere mich mal selber,
die VN´s würde es ja ohne HD nicht geben weils gnadenlos, schamlos kopierte Moped´s sind. 

Und nach dem ich Döppi´s Post von den Guzzi´s gesehen habe, liegt der Fall klar. Die mit der Verkleidung schaut schon richtig geil aus. Da könnte ich schwach werden.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Störtebecker am 11.07.2017 um 13:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Hmm Gute Frage.
Hatte nie einen Führerschein weder Auto noch Moped bis 2005/2008.
Also kompletter Seiteneinsteiger. Bin spontan auf den Philippinen über eine 150cc Husky auf eine Virago 1100 gekommen.
Als es mit der Seefahrt vorbei war und ich wieder in D lebe, musste etwas als Seefahrt Ersatz her. Da kam nur eine Harley in Frage.
Direkt bestellt und mit ihr dann 2008 den Moped Lappen gemacht. Nie bereut. Werde sie wohl mit ins Grab nehmen.
Eine andere Marke hatte ich nie auf dem Zettel. Die Virago wartet nun seit 13 Jahren auf mich.

Hallo, Störte. Sei mir nicht böse; die 1100 Virago fand ich immer häs....( nicht schön )großes Grinsen , weil mir der Tank und der Heckfender zu steil abfielen. Der Motor hingegen war " erste Sahne" ! Ich hab mich damals für die 1.4 Liter Trude entschieden!

Bin nicht böse. Meine Frau hatte sie mir da unten gebraucht gekauft. Schön ist sie wirklich nicht aber weg kommst sie nicht. Würde sie gerne wieder fertig machen wenn wir runter ziehen . So als Zeitvertreib. Ich hatte immer Spass beim fahren. Ist übrigens ein 92er Modell .

in grün ?

Nein Schwarz. Ich schau mal ob ich ein photo habe


Geschrieben von Chess am 13.07.2017 um 09:12:

Das würde ich gerne mal sehen, Störte ! In schwarz kenne ich das teil nicht !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !