Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Eure Moped Historie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73768)


Geschrieben von TwinCam am 16.03.2017 um 20:53:

Nette Liste, mal schauen, was ich so zusammenbekommme aus dem Gedächtnis....

Baujahr: 61

Mit 16: Vespa 50ccm (zum Versägen der andern Klasse 5-Moppetten, da ohne Tuning 57 km/h ... huuuiiii)
Mit 18: Tausch Vespa gegen Yamaha RS100, metallicgrün (sah aus wie ne Klasse 4...)
Mit 19: Yamaha RD200, mitternachtsblau
Mit 20: BMW R75/6, schwarz, mit Gläser-Vollverkleidung und weißen Krauser-Koffern als Reisemöppie
Ab 22 bis ca. 45 ... PAUSE wegen anderer Dingegroßes Grinsen
Danach Wiedereinstieg mit Suzuki VX600, dunkelblau, 2 Jahre gefahren
Mit 47: BMW R45, Originalrot, mit "Rennverkleidung" und Kofferset + Topcase in schwarz
Mit 49 dann endlich das Wunschmöppie der Jugendzeit: HD Heritage Softail in farbenfrohem Schwarz mit Chrom...
(Wobei ich eigentlich eine 2-farbige wollte, aber die war beim Händler meines Vertrauens nicht im Angebot in meiner Preisklasse)


Gruß,

Twincam

__________________
Seid nett zu Euren Kindern, denn sie suchen Euer Pflegeheim aus...


Geschrieben von Big-Al am 22.03.2017 um 18:11:

Bauj.54cool

mit 15: Mofa Garelli ( NSU-Quickly und abgespeckte Hercules K50S in Feld-Wald und Wiese )Augenzwinkern
mit 16: Honda S50 und Zündapp C50Super
mit 20: Honda CB 250 G
von 25 bis 33 Nix auser was blondem, dunklen ,roten, braunen großes Grinsen
mit 33: wieder meine alte Honda CB 250 G zurückgekauft, sie hatte 3 andere Besitzer glücklich gemacht und der letzte hatte den Motor geschrottetAugen rollen
nachdem ich den Bock wieder repariert hatte, fuhr ich sie bis zu meinem 45.
mit 45: Suzuki Intruder 800 und eine Adler M100, die ich aus einem Hühnerstall befreit habe und wieder flott gemacht habeFreude
mit 51: dann die erste Harley eine fxdci Dyna Super Glide Custom 05
mit 56: Road King 09 bis heute und die Adler fliegt auch noch hier rumgroßes Grinsen

von "Eintagsfliegen" mal abgesehen war's das wohlAugen rollen bis zum nächsten Mopedfröhlich

 

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Dude4k am 22.03.2017 um 23:59:

Ich Liste auch mal auf...wenn auch nicht viel :-)

Baujahr 1985

Mit 16: Cagiva Mito
Mit 18: Honda Fireblade SC44
Mit 23: Honda Fireblade SC59
Mit 25: BMW S 1000 RR
Mit 27: BMW S 1000 RR (mal eben die neue geholt Zunge raus )
Mit 30: Forty-Eight 2016

Wollte weg von den 200 PS und etwas gemütlicher werden. Nachdem ich immer schneller und tiefer wollte (gerade auf der Stammstrecke), wäre das irgendwann mit Sicherheit schiefgegangen...

Ich habe es bisher nicht bereut und finde es geil, endlich mal was von der Landschaft mitzubekommen beim fahren :-)

Und es ist definitiv cooler auf ner Harley zu bollern :-)

 

__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!


Geschrieben von Maks am 23.03.2017 um 09:36:

Mal in der Erinnerung kramen:

Zündapp ZS 25
Hercules G3
Suzuki TS 80 X
Vespa 50 Spezial
Kawasaki Z 440 LTD
Kawasaki ZL 600 Eliminator

Pause

Suzuki GSX-R 750

Pause

Und die 4 sind noch an Bord (aber die Duc soll jetzt gehen):

Cagiva V-Raptor 1000
Ducati 998
Moto Guzzi LeMans 850
Harley Low Rider S


​​Eine Weile hatte ich noch während eines längeren Aufenthaltes in China ein Chang Jiang Gespann, quasi ein Ural (BMW) Nachbau, das war kultig. Mit dem Ding bin ich bei Wind und Wetter zur Arbeit gedonnert.


Geschrieben von SRatte am 03.04.2017 um 21:39:

1984 bis 1987: 83er Herkules Prima 5S
1987 bis 1991: 83er Yamaha SR500
1992: 79er Harley Eisenkopfsporty
1994 bis 1995: 49er Early Shovel im Straightleg
1996: 84er Kawasaki Z1000J
1997 bis 2005: BMW R100FM
2002: Yamaha XT600
2003 bis heute: 78er Yamaha SR500 
2006 bis heute: 95er Yamaha XJR 1200
2007 bis heute: 81er Yamaha SR500
2010: kurzzeitig ein SR500 Gespann
2015 bis heute: die 90er Springer

 

__________________
1978 SR500
1981 SR500
1990 FXSTS
1995 XJR 1200
2001 XJR 1300


Geschrieben von harleyboy1970 am 04.04.2017 um 16:26:

2007 - 2010 Honda Hornet CB600
2010 - 2013 Harley Davidson Street Rod
2013 - heute Harley Davidson Road King
2016 - heute Harley Davidson XL833N Iron (ab und an fahre ich die Iron meiner Frau)
 


Geschrieben von Brahma am 04.04.2017 um 21:56:

Suzuki RV 50
Honda XL 500S
BMW K1100 RS
Honda CBR Fireblade
Softail Slim S


Geschrieben von Herby am 05.04.2017 um 08:43:

Guuuude,

Bj. 1957

Mofa Mobylette
Kreidler Florett
Honda Shadow 600
Suzuki 1400 Intruder
Suzuki DR800
Yamaha 1200 XJR (1998 - 2007)
Harley FXSTC  (seit 2007)
 

Grüßle
Herby

__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -


Geschrieben von geraldotti am 05.04.2017 um 21:22:

Hi !!
geht ganz schnell smile

Bj. 53

von 71 bis 78  Honda CB 750 four
2 Jahre Motorradpause mit selbstgebautem VW-Buggy (Apal) unglücklich
von 80 bis heute immer noch Suzuki 1100 GSX
seit 2012 Electra Glide Ultra Classic Freude

Gerald


Geschrieben von starke am 06.04.2017 um 10:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von geraldotti
von 80 bis heute immer noch Suzuki 1100 GSX

....extrem cool! und dann eine E-Glide, exotische Mischung! Freude


Geschrieben von TwinCam am 06.04.2017 um 13:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
von 25 bis 33 Nix auser was blondem, dunklen ,roten, braunen großes Grinsen

Jaaa, warum nur fallen mir so schöne Beschreibungen nicht ein, Big Al?

Lese es jetzt erst und das trifft es mal wieder sehr schön...Freude

Sorry für ein wenig Off-Topic...


Gruß,

Twincam
 

__________________
Seid nett zu Euren Kindern, denn sie suchen Euer Pflegeheim aus...


Geschrieben von jpggl am 06.04.2017 um 17:24:

Hi, Alter noch gerade 56, meine Mopeds:

1975 Zündapp Mofa
1976 Zündapp C50 Sport
1978 Yamaha RS 100
1980 Hercules K 125 S
1982 Honda CB 250 RS
1986 Honda FT 500
1988 Honda XBR 500, immer noch in meinem Besitz, bis jetzt 150.000 km ohne Probleme
1990 Honda GB 500 Clubman
1994 Ducati 750 SS
1999 zusätzlich MZ TS 250/1 mit Seitenwagen, 2011 eingetauscht gegen Zündapp R50
2000 Ducati Monster 900 dark i.E. bis jetzt 90.000 km ohne Probleme
2004 zusätzlich BMW R 100 R für Urlaub u. Touren mit Sozia, 80.000 km
2014 BMW & Zündapp verkauft u. die 883 angeschafft.

Gruß, Tom.
 


Geschrieben von Ollinrw am 07.04.2017 um 12:34:

Tach, ich bin 46

1986 - 1989 Puch Maxi N
1995 Honda VT 600 bis 2013 gefahren.
2010  Sporty 883/1200
2013 zu der Sporty noch ne Street Bob

 

__________________
Gruß Olli großes Grinsen


Geschrieben von Schnalli am 09.07.2020 um 15:28:

Historie

1972 bis 2020


Geschrieben von Tischi am 09.07.2020 um 20:05:

Bastel- und Mofazeiten : Mobylette, Garelli, Zündapp Bergsteiger
mit 16 : Yamaha TY 50

mit Mitte 20 mit großen Moppeds angefangen ..
Suzuki GSX 750
Kawa GPZ 750 Unitrack
Suzuki Katana 550
Kawa ZZR 1100
Yamaha XJ 600
Honda CBR 600
AME 750 Honda  .... ist aber nach Umbau auf den Motor mit Ölkühler aus der 750iger Honda nie lange gelaufen .. 2 Motoren platt
Yamaha FJ 1200
 .... dazu für die Renne ne 600 CBR
... auf der Renne gewechselt zu 600 GSXR
Rennerei eingestellt und FJ 1200 verkauft
.. entschleunigt zur
Honda VTX 1800

jetzt im zweiten  Jahr ne 103 er Dyna WideGlide und happy :-)
im Moppedzimmer steht seit Jahren noch ne 1100 ZRX Kawa, die ich selten aber ab und zu auch mal gerne fahre ... gehört meinem Hasen

Beim sichten der Bilder hab ich gesehen, daß ich ne FZR1000 und VF 1100 in der Liste vergessen habe

Grüße