Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Aufbau eines Bagger`s (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73710)


Geschrieben von Websucht am 06.11.2017 um 21:57:

kommt auf den Lackteilen noch Klarlack in Matt drüber? irgendwie sehen die Teile nicht nach Matt aus.

ansonsten tolle Arbeit, bin auch auf das finale Ergebnis gespannt!

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Evobagger89 am 07.11.2017 um 10:54:

Ist schon Matter Klarlack drauf. mach noch mal eigene Bilder 


Geschrieben von V-man am 07.11.2017 um 11:39:

Sehr geile DokuFreude
bin auf das Finale Ergebnis gespanntgroßes Grinsen

__________________
Gruß Timo 
Träume nicht dein Leben, 
sondern lebe deinen Traum!!


Geschrieben von Road King58 am 13.11.2017 um 12:51:

Hallo,
 lässt du das Airrde eintragen? Hat das Rebound usw.?
hast du es direkt aus den USA bestellt?

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra


Geschrieben von marvojudge am 13.11.2017 um 13:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Evobagger89
Ist schon Matter Klarlack drauf. mach noch mal eigene Bilder

ja bittegroßes Grinsen 

Hat das Bremsenentlüften eigentlich geklappt?

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Evobagger89 am 13.11.2017 um 14:00:

Ja, entlüften hat geklappt hab das ganze WE dran gesessen.
Das Air Ride zu mindestens hinten bekomme ich eingetragen, da die Dämpfer zulässig sind und vorne ? aber eher nicht!


Geschrieben von Road King58 am 13.11.2017 um 16:41:

Haben die eine DOT Nummer oder ein anderes deutsches Gutachten?

Habe z.Z. Probleme wegen trotz DOT Nummer bei einem platinum air suspension Fahrwerk hinten...

Wollte kein Legend Air bzw. Arnott für 2000 Euro

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra


Geschrieben von giftyz am 13.11.2017 um 18:06:

Du wirst legal kein US Airride ohne aufwändige Einzelabnahme eingetragen bekommen, und selbst das ist fraglich, die DOT interessiert hier niemanden.

Bleibt nur ein Customizer mit guten beziehungen zum TÜV der denen ertählt es sei ein Legend o Arnott und entsprechende Papiere vorlegt, anders....no Chance

Gruss

GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Shadow am 14.11.2017 um 08:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
Du wirst legal kein US Airride ohne aufwändige Einzelabnahme eingetragen bekommen, und selbst das ist fraglich, die DOT interessiert hier niemanden.

Bleibt nur ein Customizer mit guten beziehungen zum TÜV der denen ertählt es sei ein Legend o Arnott und entsprechende Papiere vorlegt, anders....no Chance

ist dann ein "Gefälligkeitsgutachten" Augen rollen da ja die Papiere nicht zu dem eingetragenen Bauteil passen,

und bei der nächsten Großkontrolle mit anwesenden TÜV Ing biste wenns auffällt dabei traurig



PS: meine (ohne Nummer) Eigenbau 2-1 Supertrapp wurde eingetragen mit;
- Kennzeichnung Suppertrapp, Schalldämpfer Länge xxx, Durchmesser xxx
- maximal xxx Scheiben
- mit verstellbarer Endkappe

kann somit jeder Dorfbulle nachmessen, ............... wenn Er in der Schule aufpaste fröhlich


Geschrieben von Road King58 am 14.11.2017 um 10:21:

Genau so sind auch meine Auskünfte bisher, hätte ja sein können es gibt doch eine Möglichkeit.

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra


Geschrieben von Evobagger89 am 14.11.2017 um 10:57:

Hi
Die Monroe haben nur eine Dot-Nr. , mal kurz gefragt würden sich die originalen Dämpfer mit einen Kompressor nicht auch auf-und ab-bewegen lassen ?
Die Benutzung eines Kompressors, dürfte doch nicht vom Tüv beanstandet werden, schließlich will man nicht immer eine Luftpumpe mitnehmen ( in der Theorie )


Geschrieben von marvojudge am 14.11.2017 um 11:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Evobagger89
Hi
Die Monroe haben nur eine Dot-Nr. , mal kurz gefragt würden sich die originalen Dämpfer mit einen Kompressor nicht auch auf-und ab-bewegen lassen ?
Die Benutzung eines Kompressors, dürfte doch nicht vom Tüv beanstandet werden, schließlich will man nicht immer eine Luftpumpe mitnehmen ( in der Theorie )

Nein die originalen Dämpfer verändern die Höhe nicht je nach Luftdruck. da geht es nur um die Härteeinstellung. 

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Evobagger89 am 21.11.2017 um 18:14:

Frage

kann ich bei Bj. 89  originale Schalldämpfer fahren oder müssen die auch ein E-Prüfzeichen haben ?

 


Geschrieben von RoadGlide_17 am 19.02.2018 um 18:17:

Na, wie läufts? Gibts schon neue Bilder Augenzwinkern


Geschrieben von Evobagger89 am 19.02.2018 um 18:46:

Ja ,gibt schon neue Bilder vom weiter bauen. Hab pause gemacht war mir zu kalt in der Garage ohne Heizung.
Gebe euch zum WE ein update über den Fortschritt.

gruß Rainer