Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S zu Heiß? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71068)


Geschrieben von franz_vm am 16.08.2016 um 19:53:

bei einer Trockensumpfschmierung spielt das Niveau im Ölbehälter eine ungeordnete Rolle, Problem kann ein Raussuppen sein oder viel schlimmer ein Vollaufen des Kurbelgehäuses nach langerer Standzeit.


Geschrieben von Iron Cannibal am 17.08.2016 um 05:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
So mal zu den Thermometern

AUFGEMERKT:
Die Thermometer mit Füllung sind klar die bessere Wahl,die Dinger verwenden wir auf der Arbeit nur.

Können wesentlich mehr Vibrationen ab Freude

Softails vibrieren kaum! Mein Zeiger schon gar nicht! cool

Im Zeiger keine Bewegung mehr??? ganz,ganz schlechtAugenzwinkernfröhlich
 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von mike-munich am 17.08.2016 um 11:57:

Habe das Fuelpak FP3 von Vances & Hines dran, 399 Dollar bei Amazon.com. Mapping ist einstellbar, habe mir die Standardmap für US Modelle gezogen (geht über die Handy App), und jetzt im Lernprogramm "Autotune" laufen. Seitdem läuft der Hobel richtig schön und wird auch nicht mehr heiß. Für die Inspektion beim smile flashe ich einfach die org. EU Software vorher drauf und fertig.

Penzl kommt dann demnächst noch drauf, so Gott und die Bank will.


Geschrieben von g0ckel am 19.08.2016 um 15:00:

Servus. Mal kleines Update.

Vorgestern war ich innerhalb der Stadt im Stau mit Stop & Go und allem drum und dran.

Bei mir ist diese Schutzschaltung für den hinteren Zylinder aktiv. Ging los bei 126 Grad. Dann macht er die Luftpumpe. In der Spitze hatte ich dann 139 Grad gemessen.

Dann hat sich endlich eine Lücke aufgetan und ich hab voll reingehauen um die Ampel noch rechtzeitig bei Gelb zu überfahren. Der Reflex ist einfach bei mir drin ;-).

Ich stelle fest, das das Teil nicht richtig zieht !! Mhhh.... Erst bei gemessener Öltemperatur von unterhalb 135 Grad liefs dann wie gewohnt. Einbildung, oder schaltet irgendeine Sorftware da was bei gewissen Öltemperaturen??

Bei dem Threadstarter ja sogar komplett aus. Also könnte ich mir eine "Abstufung" durch Software vorstellen.

Also, keine Ahnung ob rund 140 Grad "Normal" sind. Hab noch nie eine Lüft-Ölkühlung gehabt.

@Threadstarter

Gibts was neues bei Dir? Hast doch bestimmt die Inspektion hinter Dir.

Noch eine Frage: Wie lange warst Du ca. im Stau und Stop & Go unterwegs bis die Slim abgeschaltet hat?



 


Geschrieben von Ralf XI 48 am 19.08.2016 um 16:25:

Servus miteinander,
ich bräuchte mal nen Tipp, wie man aus 30/32 mm einen Durchmesser von 35 mm hinbekommt / Ich rede hier vom Ölmessstab - is klar-?
Müsste ja ölresistent sein und nicht runterrutschen.
finde da keinen passenden O-Ring - Hanf? Bröselt mir zu sehr und bei erwarteten 160 Grad geben Sa so O-Ringe auch auf..?
Danke,
 
Achja, meine lief neulich nach Überlandfahrt und weniger als 10 min Stadt und 1 Min. Im Stand auch nur auf 1 Zyl.
Rappelkiste aber sehr seltsam

__________________
Gruß Ralf XI 48

SCREW IT.LET´S RIDE cool


Geschrieben von Streetpirat am 19.08.2016 um 17:12:

@g0ckel
Die Inspection ist erst anfang Septemberböse
Ich rollte mit der Slim S etwa 20min im Stopp & Go Verkehr bevor Sie ausging. Die Zylinderabschaltung passierte etwa nach 12-15min.
Ich habe auch einen leichten Leistungverlust bemerkt beim Gasgeben als es mal kurzzeitig etws zügiger ging. Dachte aber, das
es daran liegt das die "S" nur auf einen Zylinder läuft. Nach dem abkühlen (etwa 30min Kaffee trinken großes Grinsen) sprang sie einwandfrei an
und ich konnte gemächlich nach Hause gleiten Freude (Stau hatte sich bis dahin aufgelöst)
Werde nach der Inspektion und nach dem Mapping nochmal berichten.

Gruß
Streetpirat (Harry)

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von Mondeo am 19.08.2016 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf XI 48
Servus miteinander,
ich bräuchte mal nen Tipp, wie man aus 30/32 mm einen Durchmesser von 35 mm hinbekommt / Ich rede hier vom Ölmessstab - is klar-?
Müsste ja ölresistent sein und nicht runterrutschen.
finde da keinen passenden O-Ring - Hanf? Bröselt mir zu sehr und bei erwarteten 160 Grad geben Sa so O-Ringe auch auf..?
Danke,
 
Achja, meine lief neulich nach Überlandfahrt und weniger als 10 min Stadt und 1 Min. Im Stand auch nur auf 1 Zyl.
Rappelkiste aber sehr seltsam

In der Bucht gibt es für 10€ einen. Dann hast du den Gummi


Geschrieben von Ralf XI 48 am 22.08.2016 um 10:38:

Danke Mondeo,
bei der Suche danach ist mir Messstab von 8-Ball für ungefähr das doppelte über den Weg gelaufen- hat von vornherein die gewünschten 35mm und geht dann sogar bis 177 Grad C, die ich hoffentlich nie erreichen werde..
Ich hätte jetzt einen übrig...

__________________
Gruß Ralf XI 48

SCREW IT.LET´S RIDE cool


Geschrieben von TC-110 am 22.08.2016 um 12:24:

...er ist ja mal richtig günstig.

Und wenn der Messstab von Eightball auch noch den Ölstand misst und nicht zu kurz ist, ein Schnäppchen mit 18,90€. Augenzwinkern


Michael

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von MHA am 22.08.2016 um 12:33:

Was ist eigentlich, wenn die Zylinderabschaltung nicht aktiviert ist?
Nimmt der Motor dann Schaden?


Geschrieben von Mondeo am 22.08.2016 um 12:46:

Die Frage ist gut! Meiner schaltet nicht ab. Da du aber eh keins hast egal. Ich glaube die Abschalterei wird da überbewertet. Es hat mir mal einer gesagt denk mal darüber nach das die ganze Arbeit dann nur noch ein Zylinder macht. Aber das war natürlich Quatsch. Dafür fährt das Moped dann ja nicht mehr schnell.smile


Geschrieben von Mondeo am 22.08.2016 um 12:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
...er ist ja mal richtig günstig.

Und wenn der Messstab von Eightball auch noch den Ölstand misst und nicht zu kurz ist, ein Schnäppchen mit 18,90€. Augenzwinkern


Michael

Er ist zu kurzFreudeDie Stablänge ist wie bei jeden dieser Zubehörteile nur 7,5 cm. Du brauchst aber 10cm. Der Ölstand der  Slim wird auf dem Seitenständer gemessen, darum ist das Teil beweglich und länger. Stellst du sie gerade passt es mit dem Zubehörding ganz gut. Wenn kein Öl mehr am Stab ist heißt das Minimum ist erreicht. Habe das mal schön alles ausgemessenFreudeKannst du also kaufen. Und vorher im kochenden Wasser Kalibrieren auf 100 grad.


Geschrieben von Ralf XI 48 am 22.08.2016 um 12:57:

Genau!, wie beim anderen auch - nur 35mm anstatt 32 mm und bis 177 Grad anstatt 140,

soll wohl passen und und ich will ja auch die aktuelle Temp. im Stand - Ölstand wie schon gesagt - solange noch Öl sichtbar ist und an der Meßspitze noch geölt wird passt es!

 

__________________
Gruß Ralf XI 48

SCREW IT.LET´S RIDE cool


Geschrieben von Streetpirat am 22.08.2016 um 16:13:

Hallo Leute,
habe da mal eine Frage an die "Spezialisten / Fachleute" unter euchgroßes Grinsen
Mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Problem, bei dem ich im Internet keine Antwort gefunden habe und darum wende ich mich damit an euchsmile
Soweit ich weiss, haben die Harley´s mit 98er und 103 Motor (und gewiss auch die anderen) vom Werk aus schon eine Auspuffklappenanlege. Diese wird wohl durch das Motorsteuergerät angesteuert.
Meine Slim S mit dem 110er Motor hat diese Klappenanlage wohl nicht , sondern einen offenen Auspuff mit db-Killern.Freude
Ein Arbeitskollege hat sich an seiner 103er Wide Glide eine J&H Auspuffanlage mit Klappensteuerung anbauen lassen und die Original Klappenanlge mit einen Überbrückungsstecker ausser Funktion gesetzt.
Dazu habe ich nun folgende Überlegungen angestellt, wobei ich bei intensiver Rechersche im Internet keine Antworten gefunden habeverwirrt
1. Warum montiert mann eine neue Auspuffanlage mit Klappensteuerung und legt die Original Klappensteuerung lahm, anstatt die Original-Klappen an zu steuernverwirrt
2. Warum sollte ich an meiner Slim S , die ja einen offenen Auspuff ohne Klappen hat, zur wärmereduzierung des Motors einen Klappenauspuff anbauen lassen? dadurch wird der Motor doch nicht
kühler sondern eher wärmer, wenn die Abgase durch die geschlossenne Klappen nicht ausweichen können (jedenfalls im regulären Modus), Also dient der Klappenauspufff an den 110er S Motorrädern
nur für einen besseren Klang und hat mit der Wärmeabfuhr des Motors wenig bis gar nichts zu tunverwirrt

Wäre schön, wenn mich da einer (oder mehrere) mit fundiertem Wissen aufklären könnten.Freude

Gruß,
Streetpirat (Harry)

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von Weich-Ei am 22.08.2016 um 17:11:

Moin  Streetpirat,

-die eine macht gesetzlich vorgeschrieben "leise", sprich sie macht ZU
-die andere macht gesetzlich erlaubt "laut", sprich sie macht AUF
-Dein werksseitiger 110er Puff ist etwas weniger "verstopft" wie die normalen 103er Rohre und ohne deren "Lärmminderungsklappe", damit er überhaupt einigermaßen läuft
-deshalb ist er noch lange nicht "offen" im Vergleich zu einer richtigen Klappenanlage wo Du das Auslassventil arbeiten siehst ....großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern