Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S 2016 original Auspuff ich bin schockiert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70523)


Geschrieben von Hirsche am 17.11.2016 um 07:59:

Morgen,
wie seht ihr das, muss ich bei der j&h einen anderen Krümmer montieren wenn er mir in Orginal zu lang ist oder kann ich den bestehenden kürzen??


Geschrieben von das bo am 17.11.2016 um 08:39:

Kannst den bestehenden kürzen. Machen wir bei meiner Slim auch noch. Die Töppe sollen beide auf einer Länge enden. Sieht einfach besser aus.


Geschrieben von Hirsche am 17.11.2016 um 09:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Kannst den bestehenden kürzen. Machen wir bei meiner Slim auch noch. Die Töppe sollen beide auf einer Länge enden. Sieht einfach besser aus.

Find ich auch. Also kein Problem.....machst du dann ein Mapping auch??


Geschrieben von das bo am 17.11.2016 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hirsche
zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Kannst den bestehenden kürzen. Machen wir bei meiner Slim auch noch. Die Töppe sollen beide auf einer Länge enden. Sieht einfach besser aus.

Find ich auch. Also kein Problem.....machst du dann ein Mapping auch??

Habe ich alles gleich machen lassen, als die mir die Töppe angebaut haben. Also Mapping und Lufi Stage 1.


Geschrieben von HerrWeber am 27.01.2017 um 00:32:

Moin...hab mir im November die Slim S geholt...vorher wochenlang Threads über Auspuff legal/illegal etc. gelesen...habe ursprünglich mal zu dem Thor-System tendiert...so,langsam glaube ich aber, dass es das Beste für mich wäre, mir schöne und günstige Slip-Ons mit Quiet-Baffles zu holen...wenn man dann doch mal angehalten wird und es moniert wird (bei zivilem Fahren auch eher ein kalkulierbares Risiko...nach allem, was man so hört)..dann sind die originalen Endtöpfe doch wieder schnell drangeschraubt, oder?
Was wären denn für die Slim S empfehlenswerte ---und vor allem günstige---Slip-Ons inclusive Quiet-Baffles...Vance & Hines...irgendwas von Thunderbike...

danke schonmal für Vorschläge (und ja...Suchfunktion ist bekannt und auch benutzt worden)....


Geschrieben von Mondeo am 27.01.2017 um 02:50:

Was willst du denn jetzt hören? Kauf was mit klappen und Schaltergetöns für 2-......tausend Euro oder eine Miller ohne Klappen am Rande der Dezibellegalität mit ABE für 1000€? Keine Ahnung. Ist doch schon sooooo viel geschrieben worden. Aber scheinbar ist ja deine Entscheidung gefallen. Dann Kauf irgend etwas mit Löchern drin und warte bis du sie wieder abschrauben darfst. Ein Bike für 20.000€ und am Puff hängts unglücklich


Geschrieben von greyfellow am 27.01.2017 um 09:00:

 

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Grisly_de am 27.01.2017 um 10:26:

'Es ist halt schade, dass sich Harley für das viele Geld nicht die Mühe macht ein normgerechtes Sounddesign hinzukriegen. Die stopfen die Exportanlagen einfach zu, fertig. Viele  Italo-Bikes haben ebenfalls die Homologation und trotzdem ab Werk einen schönen Klang'

Das stimmt! Hört Euch doch z.B. Mal die neue Triumpf Bobber an, ... so geht es auch, incl. Euro4. Verstehe auch nicht, warum die Pötte von den Amis so zugestopft werden.
Deshalb fahre ich auch eine J&H, aber meist mit halb offenen Klappen, klingt gut ohne dass ich (und andere) Kopfweh bekommen.


Geschrieben von SportyCB am 27.01.2017 um 14:11:

Ich nehme an, dass HD am Umsatz der Auspuff Zubehör Industrie beteiligt ist....Augen rollen


Geschrieben von Hirsche am 14.03.2017 um 20:56:

Hallo Zusammen,
ich habe meine Slim S zurück mit Mapping un J&H drauf!!!
Der Sound MEGAAA (laut den Nachbarn zu laut)cool
Was mich aber irritiert, ist die Sache mit dem Mapping.
Laut Aussage der technischen Daten von Harley, hat die Slim S 145 Nm
und ich habe jetzt nach dem Mapping gerade mal 148 Nm, kann das sein??
Das Mapping haben die mit ACTIA Diag4Bike gemacht.
 


Geschrieben von Ralle 69 am 15.03.2017 um 07:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hirsche
Hallo Zusammen,
ich habe meine Slim S zurück mit Mapping un J&H drauf!!!
Der Sound MEGAAA (laut den Nachbarn zu laut)cool
Was mich aber irritiert, ist die Sache mit dem Mapping.
Laut Aussage der technischen Daten von Harley, hat die Slim S 145 Nm
und ich habe jetzt nach dem Mapping gerade mal 148 Nm, kann das sein??
Das Mapping haben die mit ACTIA Diag4Bike gemacht.

Serienstreuung....?
Gemessen am Hinterrad oder der Kupplung..? Das macht schon einen großen Unterschied Augenzwinkern

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von Hirsche am 15.03.2017 um 08:19:

Hi, ja Seriensteuerung und gemessen am Hinterreifen


Geschrieben von Grisly_de am 15.03.2017 um 08:33:

Noch ca. 10% dazu rechnen, dann haste die Leistung/Drehmoment an Kupplung, wie sie normalerweise angegeben wird.


Geschrieben von Fabl am 15.03.2017 um 12:33:

Servus...bin auch mit dem Gedanken am Spielen, meine Slim S noch auf den Prüfstand zu stellen. Der Händler meines Vertrauens (kein Hd Händler) ist im Motorsport tätig, also Rennmaschinen/Supersport Maschinen und macht auch in Kooperation mit dem HD Händler bei uns die Prüfstandsachen, also Abstimmung mit Dynojet oder hD Supertuner.
ich habe an meinem Bike lediglich den Originalen Pott geöffnet, Lufi ist auch original, aber ja ab Werk schon Stage 1 und offen.

er sagte mir, eine Abstimmung auf dem Prüfstand würde sicherlich an der Charakteristik des Bikes was bringen, vielleicht keine großen Leistungssprünge, aber die Gasannahme und in gewissen Drehzahlbereichen eine bessere Charakteristik. Warscheinlich geht sie ab Werk zu mager meint er.

was ist eur Meinung? Zahlt sich das in meiner Situation aus? Geld ist mal zweitrangig. Darüber mach ich mir dann Gedanken, wenn ich weiß was und wieviel es bringt...danke euch

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Hirsche am 15.03.2017 um 13:36:

Ok, Danke