Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70096)
Zitat von Asgar
@JvS105
Gut, hab ich zu pauschal gesagt. Getriebeprobleme hatten die Japsen selten, weil immer im Öl und schrägverzahnt und mit Zahnrädern usw.
Mir ging es da um den Allgemeinzustand. Und da erinnere ich mich an Pittingbildung und gebrochene Kolbenringe und durchgescheuerte Züge und Ähnliches, da du ein Archiv hast, lies doch mal nach, wie die Tests so ausgingen.
Ich meine mich zu erinnern, dass die BMW K75 das einzige Moppet war, das faktisch ohne Mängel aus dem Test gegangen ist.
Berichtige mich, wenn mich die Erinnerung trügt.
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
@ Asgar,
das kannst laut sagen, bis auf ein paar Sachen hab ich mein eigentliches Winterprojekt schon die letzten Wochen bei Regen gemacht.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Zitat von Asgar
...
@JvS105
Gut, hab ich zu pauschal gesagt. Getriebeprobleme hatten die Japsen selten, weil immer im Öl und schrägverzahnt und mit Zahnrädern usw.
Mir ging es da um den Allgemeinzustand. Und da erinnere ich mich an Pittingbildung und gebrochene Kolbenringe und durchgescheuerte Züge und Ähnliches, da du ein Archiv hast, lies doch mal nach, wie die Tests so ausgingen.
Ich meine mich zu erinnern, dass die BMW K75 das einzige Moppet war, das faktisch ohne Mängel aus dem Test gegangen ist.
Berichtige mich, wenn mich die Erinnerung trügt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
... nochmal zurück zum ersten Gang einlegen wenn Maschine kalt - bei meiner Breakout knallt der auch immer rein, dass es weh tut - die andern Gänge ohne Probs... aber - und nun kommts - bei meiner Slim S knallt der erste üüüberhaupt nicht rein, sondern lässt sich butterweich mit einem sanften Klick einlegen.
Frage: WARUM derlei Unterschied? Lässt sich nda was an der Breakout einstellen oder muß ich nun auch 30 cm anschieben bzw. erst einlegen, dann starten?
Andere Kupplung? Die Slim S hat eine hydraulische. Vielleicht liegts daran?
Tja, danke denjenigen, die meine kurzweilige Harley-Erfahrung bestätigen - hier wird man als Neuling gleich als Troll, Depp oder Vespafahrer hingestellt.
Wenn wir schon bei der Mechanik der HD sind - wenn man denn nun sauber kuppeln soll, macht das schleifen zum Anfahren langfristig keine Probleme?
Schätze, dass ich bei der kaufentscheidenden Probefahrt den 1. Gang zum geschmeidigen Anfahren sicher 10m mit Schleifen der Kupplung gefahren bin, um ja nicht ruckartig Vortrieb zu bekommen.
Ist diese Fahrweise auf Dauer ok?
(Frage ist ernst gemeint - ich möchte entgegen der Unterstellung anderer mit meiner Harley dann sehr sorgsam umgehen) DANKE
Könnte doch sein das die Hydraulikkupplung besser ist!
Zitat von Zigarrenroller
(Frage ist ernst gemeint - ich möchte entgegen der Unterstellung anderer mit meiner Harley dann sehr sorgsam umgehen) DANKE
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Müßte Iron Cannibal sein der hatte erst Slim und jetzt mit S.
Asgar, danke.Weisst du, ich gehe mit fremden Sachen immer so um, wie ich mir wünsche, dass man mit meinen Sachen umgeht.Deswegen hab ich bei der Probefahrt auch schön gekuppelt - mit Schleifpunktsuche, etc.Nicht böse gemeint, aber könntest du mir bitte sagen, ob ich da mit meinem Kupplungsschleifen zum geschmeidigen Anfahren die Harley so bewegt hab, wie es gut für sie ist?