Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kosten fürn Reifenkomplettwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68106)


Geschrieben von cal43 am 26.06.2020 um 11:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
man weißt nur das alles richtig gemacht wurde wenn man den Reifenwechsel selbst macht.

Wenn man das nötige Gerät dazu hat.verwirrt

Ich baue die Räder immer aus, fahre mit diesen zum Reifenhändler und bin beim aufziehen der Reifen und wuchten der Räder dabei.Augenzwinkern

Reifenmontiereisen, Flutschi, Talkum und Reifen für Bikes unter 200Km/h wuchte ich nicht.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von springerdinger am 26.06.2020 um 11:33:

Zu aufziehen des Reifens wunderbar geeignet!Freude

Das runterbekommen des Altreifens ist das Problem.Baby

Ein unwuchtes Vorderrad macht sich schon bei 70 KMH bemerkbar.Augenzwinkern


Geschrieben von FRN1985 am 26.06.2020 um 11:45:

Ich wuchte auf einem einfachen Wuchtbock. Die Gewichte verwende ich wieder, kommt natürlich neues Klebeband drunter.

Hab ein manuelles Montiergerät, damit gehen die Reifen recht einfach runter und auch wieder rauf. 

Den letzten Reifensatz für 220 € gekauft, plus ca. 30 € für die Schläuche und 1 1/2 Stunden Arbeitszeit für beide Reifen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von cal43 am 26.06.2020 um 11:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das runterbekommen des Altreifens ist das Problem.

is nur eine Frage der Technik und Wärme hilft.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von stara74 am 26.06.2020 um 12:05:

Denn alten kannst doch runter schneiden und Ende


Geschrieben von springerdinger am 26.06.2020 um 12:39:

Ich fahre seit über 45 Jahren Moped, und weiß was Sache ist.Augenzwinkern

Und ja, ich zahle lieber 10 Euro für montieren, wuchten und Entsorgung pro Reifen!Freude

Jeder wie er will und kann.großes Grinsen


Geschrieben von BlackStar am 26.06.2020 um 20:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Floh73ci
Alter Thread, neue Info: Reifenwechsel hinten mit Originalreifen haben beim HD Dealer 355 Euro gekostet, davon 188 Euro Arbeitslohn...

Moin, 

188 € Arbeitslohn nur für den Hinterreifenwechsel ist schon recht sportlich Augen rollen

20 AW a 9,40 € tauchen zwar auch in (m)einem NFZ Angebot auf (kein Bock auf die schmalen und wenig grippenden Michelin), aber dann als Komplettpreis für die Reifenwechsel an beiden Rädern. Und die Wunschreifen sind beim Freundlichen auch nur ~ 20 € teurer als im Netz Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Middach am 26.06.2020 um 21:34:

Naja, ich habe grade die Bremsscheibe hinten gewechselt, Aus- und Einbau 1,5 Astd. Ich bin Hobbyschrauber.
Achse raus, Bremssattel runter, Rad ist frei. Das selbe Rückwärts zusätzlich Belt spannen und Achse ausrichten.

Und ich weis, dass alles so ist wie es sein soll. Auch Harley hat Personalprobleme wie alle anderen Firmen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von benstreetbob am 26.06.2020 um 21:42:

Ich gehe nachdem ich ein Angebot von Harley hatte über 750 euro,für die gewünschte bridgestone bereifung und montage.
Lieber zu einem reifenhändler der auch motorräder inklusive Harleys bereift und habe für die gleiche sache 410 euro bezahlt.

Konnte selber dabei sein und mich überzeugen das er es drauf hat,habe wie ein Azubi mit gearbeitet lach.

Aussage von Harley war die könnten bei dem Preis der reifen nicht mithalten,
verstehe ich nicht ganz wenn ich die als Privater so kaufen kann und auch der Händler was verdienen möchte.
Es gibt sachen die kann man nach absprache des Preises bei Harley machen lassen,aber bei Reifen fast 100 prozent zum einkaufspreis draufschlagen ne Dankesmile.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von Wildezeiten am 27.06.2020 um 17:24:

Für die Metzeler Marathon Ultra Me888 habe ich 300 € inkl. Montage bezahlt, Ein- und Ausbau hab ich selbst gemacht ...

__________________
Gruß Jürgen

a time for Peace, I swear it's not to late .. (The Byrds, Turn Turn Turn)

 


Geschrieben von SteveHD am 27.06.2020 um 17:27:

Gerade 390,00 € für Commander III vorne 80/90 21 und hinten 200/55 17 gezahlt für Reifen aufziehen wuchten und Entsorgung. 
Aus und Einbau selber gemacht

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Schwedenmichel am 02.07.2020 um 09:08:

Hallo,

habe gerade auf den Schlag 600 Euro für den kompletten Wechsel beim Harley-Dealer bzeahlt. War für mich ok. Die haben ca. 2,5 Std. inkl. Probefahrt benötigt (Sport Glide 201cool. Reifen: Bridgestone Battlecruise - bei Nässe leider eine Katastrophle, schlechter als das Original. Trocken allerdings super.

Gruß
Michael


Geschrieben von benstreetbob am 02.07.2020 um 09:46:

Dann schaue 3 beiträge über dir wo ich geschrieben habe habe auch den brigestone hinten vieleicht sogar noch breiter wie deiner?
200 euro unterschied für gleiche arbeit wenn du das einmal pro saison brauchst oder alle 2 läppert sich das.
Liste doch mal bitte die einzelposten auf oder setze die rechnung rein.412 Euro inklusive Mehrwertsteuer.Eventuell hätte ich online noch minimal was für die Reifen sparen können das ging mir aber für den Preis zuweit.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....