Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welcher Reifen für meine Sporty? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67936)


Geschrieben von wurzelhuber am 07.04.2017 um 08:11:

Moin,

...endlich bin ich den SCORCHER los Freude

Jetzt - wie schon auf meiner FLSTN Deluxe - den Conti Milestone auch auf meiner Forty Eight!

Was soll ich sagen:  Mehr Grip, mehr Laufruhe und schön FETT sehen sie auch noch aus.


Geschrieben von Ryker am 10.04.2017 um 09:12:

Ich hab mir die Bates Baja von W&W (Heidenau K83) in 130/90-16 Vorne/Hinten draufgezogen.
Sieht schon ziemlich krass geil aus. Fahren tun die sich erstaunlich gut auf der Straße.
Ich musste mich erst dran gewöhnen, dass der Bock wesentlich leichter in die Kurve kippt, aber das hatte ich schnell raus.
Dann hat das echt gefetzt, der Bock fährt sich ziemlich leichtfüßig in den Kurven, schon fast von alleine, Gripp passt auch.

Ich spiel noch n büschen mit dem Luftdruck rum, derzeit vorne 2,3 und hinten 2,5 bar, als max. bar gibt Heindenau 2,8 an.
Mal sehen, welcher Druck mir am Ende zusagt.


Geschrieben von pistolpete am 18.04.2017 um 20:18:

Hey leute, gibt es freigaben für schmale weiswandreifen wie die der 72 für ne sportster 2003er? Finde irgendwie keine.passende antwort. Maße sind die selben der standart 72


Geschrieben von Widder am 19.04.2017 um 19:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Ich hab mir die Bates Baja von W&W (Heidenau K83) in 130/90-16 Vorne/Hinten draufgezogen.
Sieht schon ziemlich krass geil aus. Fahren tun die sich erstaunlich gut auf der Straße.
Ich musste mich erst dran gewöhnen, dass der Bock wesentlich leichter in die Kurve kippt, aber das hatte ich schnell raus.
Dann hat das echt gefetzt, der Bock fährt sich ziemlich leichtfüßig in den Kurven, schon fast von alleine, Gripp passt auch.

Ich spiel noch n büschen mit dem Luftdruck rum, derzeit vorne 2,3 und hinten 2,5 bar, als max. bar gibt Heindenau 2,8 an.
Mal sehen, welcher Druck mir am Ende zusagt.

Servus Ryker,

hast Du von den Bates Baja Reifen auf deinem Mopped Bilder?

Würde mich mal interessieren wie die so aussehen....?

Gruss
Widder


Geschrieben von Al_der_Schwede am 19.04.2017 um 21:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von pistolpete
Hey leute, gibt es freigaben für schmale weiswandreifen wie die der 72 für ne sportster 2003er? Finde irgendwie keine.passende antwort. Maße sind die selben der standart 72

Schau doch mal nach dem ME888 MARATHON ULTRA WW.
Guter Reifen, auch als "WW" "Weißwand" erhältlich und mit Freigabe für die XL BJ 2003...ggf. mal auf der Hersteller-Heimseite oder z.B. über mopedreifen.de recherchieren.

Gruß,
Al


Geschrieben von Sporty48 am 19.04.2017 um 22:00:

Hi, habe den Metzeler 888 Ultra Marathon WW seit 11.000Km auf der Sporty48 und bin sehr zufrieden, auch bei Nässe keine Rutschst.
Müsste jetzt den HR wechseln, VR nochmal für die gleiche Laufleistung gut

__________________
cu Sporty48


Geschrieben von Ryker am 20.04.2017 um 07:23:

@Widder:
noch nicht, ich seh mal zu, dass ich das heute auf die Reihe bekomme.


Geschrieben von rubbeldiekatz am 20.04.2017 um 07:59:

Ohja, das würde mich ebenfalls sehr interessieren mit den Bajas...


Geschrieben von imarcell am 20.04.2017 um 08:38:

Frage hat sich erledigt bin fündig geworden im Forum ;-)


Geschrieben von Ryker am 20.04.2017 um 16:00:

So dann, hier ein paar Pics mit den Bates Baja Pellen.
 


Geschrieben von Widder am 20.04.2017 um 16:45:

Servus Ryker

Danke für die Bilder, sieht echt gut aus!

Wie ist das Fahren damit, Kurvenverhalten und so?

Gruss
Widder 


Geschrieben von rubbeldiekatz am 20.04.2017 um 17:48:

Auch von mir vielen Dank für die Bilder!

Kurvenverhalten und Fahrt auf nassem Asphalt würden mich ebenfalls interessieren. Ist das nochmal schlimmer als mit dem OEM Scorcher?


Geschrieben von Ryker am 20.04.2017 um 19:13:

Alles ist besser wie die Scorcher Augenzwinkern

Also, die fahren sich echt prima. Mag man zwar nicht denken bei dem Profil, aber die gehn schon geil gut durch die Kurven.
Ich hatte anfangs die Metzeler Marathon 880 und danach die Conti K112 drauf, zu beiden Reifen hatte nicht so viel Vertrauen wie zu den Baja's.

Man muss sich erst mal dran gewöhnen, dass das Mopet schneller in die Kurve kippt, beim Abbiegen etc..
Hat man das kapiert, weiß man wieder Hase, bzw. der Bock läuft und dann macht das richtig Laune.
Der Hobel fällt quasi von alleine in die Kurve und stellt sich auch ebenso zügig wieder auf.

Regen hatte ich bisher "nur" auf der Bahn inklu etwas Graupel/Schnee. Das war zumindest kein Problem. Außer, dass es scheissen kalt war Augenzwinkern
Nasse Landstraße war auch dabei, allerdings war sie nur noch nass, kam nix mehr an Wasser von oben, ging aber auch ohne Probleme.

Ich find die Teile echt geil, sowohl von der Optik, wie auch vom Fahrverhalten. Und gerade das hat mich echt positiv überascht.

Einziger Wehrmutstropfen bei den Dingern, Eintragung ist Pflicht, und geht nur per Einzelabnahme mit Fahrversuch direkt beim TüV.
 


Geschrieben von rubbeldiekatz am 20.04.2017 um 22:50:

Ich hatte es so verstanden dass es da vom Hersteller ein PDF gibt, der eine normale Abnahme für Sportsters erlauben würde..?


Geschrieben von Ryker am 21.04.2017 um 06:57:

Ne, es gibt nur das PDF bei W&W, und das ist weder eine Freigabe, noch so ausreichend klar betextet, das da eine Änderungsabnahme möglich wäre.
Das ist schon irgendwie "schwammig" formuliert, da könnt man denken, dass da ne Änderungsabnahme reicht, tut es aber leider nicht.
Ich war damit bei der GTÜ, Dekra und anschließend beim TüV. GTÜ und Dekra haben abgewunken, geht nur per Einzelabnahme beim TüV mit Fahrtest.

Ergo, zahlen und fröhlich sein...