Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Patricks Slim S - Bastelei (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67703)
Hi zusammen,
ich bin neu hier und werde wahrscheinlich der 1000ste Depp sein, der diese Frage stellt:
Ich habe mir eine Slim S in Gold Oliv zugelegt. Geiles Teil, aber der Sound der original-Töpfe....
Habe den Beitrag über die "Modifizierung" gelesen. Bevor ich mich an die Arbeit begebe:
Wie bekomme ich die Dämpfer aus den Töpfen? Einfach nur die 3 Nieten am Ende entfernen und rausziehen?
Oder die Töpfe abmachen und von vorne "rauskloppen".
Da es dein erster Post ist,
und ich möchte keineswegs unhöflich erscheinen, wäre es doch schöner und auch höflicher sich vorzustellen (Vorstellecke), etwas suchen und dann vor allem nicht in einen "Patricks" Thread reinzuplatzen.
Wie gesagt, soll nicht anmaßend klingen, aber ein gutes Forum lebt natürlich auch von gewissen Regularien.
Willkommen trotzdem.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Sorry, hast Recht.
Wo zum Teufel finde ich die Vorstellecke?
Also: Ich bin der Andreas, 51 Jahre alt.
Ich komme aus Bochum im schönen Ruhrgebiet.
Ist eine erste Harley, daher bin ich noch unwissend.
Geh mal auf die Startseite,
da hast erstmal einen guten Überblick, kannst Einstellungen in deinem Profil vornehmen und dich orientieren.
Auch die Suchfunktion (am oberen Rand) ist sehr sinnvoll. Viele Fragen werden kompetent erörtert (meistens jedenfalls)
Die Modelllinensortierung zeigt dir was bei "deinem "Modell los ist und auch gute Anregungen, Inspirationen lassen sich hier finden.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hallo, die Putzerfreunde,
der Unterschied zur klassischen Wäsche ist, dass der Schaum durch seine Dicke, schon mal einiges an Schmutz von der Oberfläche "abhebt".
Dadurch werden die Schäden, die durch Dreckverreiben am Lack passieren, minimiert. Das ist zwar "auf hohem Niveau", aber es bringt
durchaus etwas. Grad beim empfindlichen Harleylack sollte das helfen.
Wenn die Kiste dadurch zu rosten anfängt, oder irgendetwas anläuft, ist schlicht nicht das Reinigungssystem übertrieben,
sondern das Harley-Verarbeitungsniveau untertrieben ^^
Wenns des ned aushoit, hätts ka Motorradl werdn derfn...
LG vom Ösi-Patrick
PS: Nochmals erwähnt: biologisch abbaubare Waschmittel sind da kein Problem. Ich brauche ja nicht viel mehr, als man es in einen Kübel
schüttet. Es wird nur mit Wasser vermischt und durch den Druck schäumt es stark auf
zum zitierten Beitrag Zitat von Zpat
...die erste Wäsche!
![]()
Lustig sieht's schon aus
...und es hilft!
Obwohl Autofreak, hab ich es mit der Wäsche nie soooooo genau genommen. Aber das ergibt alles einen Sinn...
JETZT mach ich es so: Ich blase das Fzg mit dem Hochdruckreiniger in angemessenem Abstand ab.
Dann trage ich den Schaum auf und lasse das ganze einwirken und abtropfen (Schmutz wird vom Schaum gelöst und tropft mit ab)
Dann nochmal Hochdruckreiniger...
Jetzt kommt nochmal Schaum rauf, wie beim ersten mal. Mit meinem NASA-erprobten Mikrofaserirgendwashandschuh
wische ich über den Putzprobanden. (NASA war geschwindelt, sorry NSA und CIA)
Dann mit Hochdruckreiniger abpusten. Weil ICH (jetzt geht's nur um die Slim, beim Auto wär mir das 100mal zu blöd, nona)
relativ kalkiges Wasser habe, sprühe ich der Moppetz mit destilliertem Wasser ab (Unkrautsprühdingsbums).
Krieg sonst an den empfindlichen Teilen Wasserflecken ab....
Es wirkt....
...hab mir eh schon letztens die popup-Tankanzeigencombo gegönnt, Einbau ein Klacks, nur der Einrastmechanismus
der Tankanzeige musste etwas gepimpt werden, hat gezickt...
Schön clean das ganze, wobei ich bei der LED-Anzeige etwas mehr Wertigkeit erhofft hatte, kommt a bissl China rüber...
Hab die Teile auch, wollte die unsägliche Tankanzeig mit den hässlichen blauen LED`s zuerst lahm legen, dann funktioniert aber die Tankanzeige im Tacho nicht.
Auch das empfohlene Einlöten von zwei Widerständen konnte das Problem nicht beseitigen.
Mittlerweile hab ich mich schon ein wenig an die blaue Funzel gewöhnt, sieht m.E. allemal besser aus, als die Original-Anzeige,
Gruß Micha
Richtig. Bei mir ist es halt Chrom mit Blau
Gudden Tach wiedermal, den Interessierten!
Heut hab ich nach laaaaangem Schleifenlassen endlich meine Trittbretter fertigbekommen und montiert
(Dank an meinen Spezi "Knoxi", der der womöglich faulste Pulverer Mitteleuropas ist ^^)
Aber sie sind wirklich toll geworden, hoffentlich hält die Pulverbeschichtung der Füßlerei ne Weile lang stand...
...möge es die .45er ACP Hülsen nie rausbollern...
Patronen ausgegangen?
Denke das die Trittbretter ganz schön rutschig werden bei Nässe.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Und jetzt noch das Bremspedal!
Genau das geistert mir schon im Kopf rum, Mondeo, nächste Woche geh ich´s an