Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker-Frage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67586)
Normal schon , kommt aber auch auf den Hersteller an , leider
Bei HD bezieht sich die Angabe vom Riser zur Griffhöhe am Lenkerende.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke
__________________
Es grüßt der Paule
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Also, nun die Bilder. So gut es halt ging. Der Restweg innerhalb der Fairing ist aber so gesehen vorgegeben.
1. Zug geht am Lenker entlang wie original nach unten, dann aber übern linken Riser in die Fairing. Da kann es sein das ober an einem Blech etwas abschleifen must, damit der Zug Platz hast. Ich habe es gemacht, bin aber nicht sicher ob es notwendig gewesen wäre.
2. Da kommt der Zug links vom Lenkkopf nach unten und wechselt über der unteren Gabebrücke die Seite. Da wird der zusätzliche Länge erreicht, denn original läuft er rechts vom Lenkkopf in 2 Bögen nach unten.
3. Da sieht man den Zug nach unten zum Versteller auf der rechten Seite.
Hallo Leute,
beim Lenkerumbau, bis wieviel Zoll könnte ich verbauen ohne Züge und Kabel zu verlängern, fahre eine 23 ST.
Sage schon mal Danke
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Andy
Das kannst so gesehen alles hier nachlesen. Denke der Grundrahmen ist ja der gleiche wie bei den anderen Tourern.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Eine ehrlich gemeinte Frage:
Wieso erhöht man bei einer ST den Lenker, dass er sogar höher ist, als die Ausbuchtungen der Fairing?
Als kleiner Wicht (nur mehr 174 ), kann ich mir dass höchtstens für "Riesen" vorstellen.
Servus Andy,
ich bin grad drüber bei meiner 23er Road Glide ST den Lenker umzubauen.
Hab mich für den Fused Lenker von HD entschieden.
Die Kabel sind lang genug, wenn auch knapp. Kupplungszug und Bremsleitung müssen etwas umgelegt werden im Lenkkopfbereich, dann klappt das auch mit den Originalteilen.
Nachdem die Lenkerhersteller alle etwas unterschiedlich messen lässt sich das nicht allgemein sagen bis zu welcher Höhe es ohne Verlängerungen funktioniert. Ich würde sagen in etwas bis 14“ Lenkerhöhe reichen die Orginalteile, wobei die Kabelverlängerung das einfachste wäre.
Viele Grüße und einen guten Rutsch an alle!
Christian
@HPL1
Eine ehrlich gemeinte Antwort, erstmal jeder wie er es selber mag.
Ich habe auf einer normalen SG vor meinen ST Kauf gesessen und habe leider nur sitzent probieren können und fand den (glaube 14" war es sogar) sehr bequem. Bin 180 Groß und fand es passt in der Sitzposition bestens.
Ob das beim fahren so passt wird sich zeigen, deshalb einen Umbau mit weniger Aufwand sprich ohne verlängerung von Kabel, Bremsleitung und Kupplungszug. Bei nichtgefallen baue ich halt wieder zurück.
LG Andy