Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Aus der Zeit: Harley-Davidson: Kultmarke in Nöten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64040)


Geschrieben von Mr. Spock am 27.10.2015 um 23:07:

@niterider: "Hier sollte wohl lediglich kurzfristig der Rahm abgeschöpft werden nach dem Motto: was geht mich die Zukunft von Harley an?"

Damit hast du dir die Antworten selbst gegeben. Alles, was du zuvor beschrieben hast, findet bei Unternehmen statt, die gute Produkte auf den Markt bringen und stetig weiterentwickeln. Wo es um Shareholder Value geht, zählen aber nur Quartalsbilanzen..


Geschrieben von olperer am 28.10.2015 um 13:10:

@nightrider,
ergänzend möchte ich anmerken , dass kaum techn. Kompetenz in der Altersklasse , die mit Harley das Outlaw-Image aufpoliert , vorhanden ist . Die Bereitschaft dieser Klientel Innovationen zu goutieren war nie ausgeprägt. Der Gesetzgeber war der Treiber(1980 R. Reagan wg.drohender HD-
Pleite ). Vllt. ist es auch dieser Anachronismus , der uns begeistert und das Geheimnis einer gewissen Wertkonstanz ist.
Junge Driver wollen sich mit der kümmerlichen Leistung einer Harley nicht lächerlich machen. Ausgenommen , die jungen Gestrigen.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Mr. Spock am 28.10.2015 um 18:12:

Och, man kann "rustikale" Motoren oder 40er-Jahre-Design auch in sinnvoller Weise weiterentwickeln, damit neue Zielgruppen erschließen und die alten nicht verlieren. Ist aber schwierig in Unternehmen, die nur für optimalen "Cash Flow" organisiert sind...


Geschrieben von Horsehide am 28.10.2015 um 19:36:

Zitat von nogard
"Wie schade, dass all diejenigen, die wissen wie man ein Land regiert, bereits als Frisöre und Taxifahrer beschäftigt sind!" (C) großes Grinsen

Schlechter wären die wahrscheinlich auch nicht.
Ich denke wir sollten im Westen auch mal einen "Dachdecker" dran lassen. Dann hätten wir endlich wieder ein konkretes "Feindbild". Vorher müsste man aber nach Ostdeutschland flüchten.

Also es muß ein Ostdeutscher Dachdecker her der die Grenze von Westen Richtung Osten zumacht. Vorher setzen wir "Wessis" uns nach Osten ab. Dann regiert der "Dachdecker" im Westen und wir sitzen im gelobten Osten. Ähh Shit. Die stehen ja dann zwischen uns und den Ami´s. Wo bekommen wir jetzt unsere Bikes her. Ah Ok ! Von Dnjepr. Ok. Die bauen uns dann eine Flathead. Ja ich hab´s. Die Ami´s werden dann alle Kommunisten. Dann stimmt der Laden wieder. Nur andersrum. Ähh hab ich was vergessen ? Ach die "Russen" sind noch mehr korrupt. Ja dann können wir es ja so lassen wie es ist.

Nicht ganz im Ernst gemeint.

Gruß
Michael


Geschrieben von niterider am 28.10.2015 um 20:07:

Zitat von Horsehide
[quote]Zitat von nogard
"Wie schade, dass all diejenigen, die wissen wie man ein Land regiert, bereits als Frisöre und Taxifahrer beschäftigt sind!" (C) großes Grinsen

Das ist doch gerade das Erschreckende! Wenn schon ein einfacher Frisör und Taxifahrer wie ich auf solche nun wirklich naheliegenden Ideen kommt, muss man befürchten, dass bei Harley die kurzfristige Gier der shareholder den Controllern den Rotstift führt. Alle anderen haben in dem Laden nix zu melden. Aber irgendwann rächt sich das, so wie jetzt. Dann stoßen die Renten-Fonds schnell ihre Harleyaktien ab und irgendein Geierfonds macht ein Schnäppchen und verkauft unter dem Harleylabel chinesische Einzylinder, die Kopien von alten Hondamotoren sind. Wenn der Laden dann ganz unten ist, kommen 6 Wiederbelebungsversuche von Spinnern und Idealisten, die nicht genug Geld haben. Die Geschichte kennen wir übrigens von Indian. Harley ist gerade da, wo Indian in den 30ern war. Harley bringt den Knucklehead mit 4-Ganggetriebe trotz Großer Depression heraus und Indian kontert mit geschwungenen Schutzblechen (ja, genau die!). Baby

Die V-Rod und Street waren bei Indian Ventilatoren , Kühlschränke (ja, wirklich ) und der Kleinwagen X4 mit Chief-Motor ( nicht etwa der Vierzylinder, gottbewahre) fröhlich geschockt


Geschrieben von Horsehide am 29.10.2015 um 06:29:

@niterider

Das wirklich erschreckende ist das du recht hast.

Wenn ich sehe was in unserem Betrieb mit fast 1000 Mitarbeitern und einigen Niederlassungen schon als Betriebs bzw. Niederlassungsleiter auserkoren wurde, wird mir schlecht. Leute ohne die nachweislich erforderliche Schulbildung. Und das in einem sehr hohen Verantwortungsbereich. Leute die absolut willfährig alles ausführen was gewünscht wird. Ohne ansehen der Person. Man versucht altgediente Mitarbeiter mit jeder Art von Kunstgriffen und Tricks aus dem Weg zu räumen. Mit einer Brutalität der nur wenige standhalten können. Gott Mamon und das eigene Ich regiert.

Ausgenommen werden nur die Leute von denen ebenso brutale Gegenwehr zu erwarten ist. Leute die alles auf eine Karte setzen und die Regeln der "freien Marktwirtschaft" von der Arbeitnehmerseite her beherrschen. Die alles auf eine Karte setzen und keine Angst haben. Obwohl bei diesen Leuten meist viel mehr auf dem Spiel steht. Bei mir dreht sich alles nur um die Höhe der Abfindung. Aufhalten kann man diese "Krake Gewinnoptimierung" nicht. Ihr wachsen ständig neue Tentakel nach. Wir "Alten" haben unseren "Deal" gemacht. Die Jüngeren haben es nie gelernt und sind allein schon durch ihre Arbeitsverträge willfährig manipulier und steuerbar. Manteltarifvertrag muß dort erst einmal aus dem Duden nachgelesen werden. Da heißt es: "Bück dich".

Monsanto und Co lässt grüßen. Wenn man es schafft den ehemals größten Maisproduzenten Mexico in ein Abhängigkeitsverhältnis zu Hybrid Mais zu bringen braucht man sich nicht wundern wenn Tacos immer noch Tacos sind nämlich das billigste Grundnahrungsmittel der armen Bevölkerung aber trotzdem von Marktstrategen zu einem Hype hochstilsiert wurden in der neuen Welt und das 200 Fache kosten. Der Rest ist "Gammelfleisch" oder Brot aus Bayerischen Bäckereien in dessen Mehl schon die Mäuse uriniert und geschissen haben. Warum soll H-D ausgerechnet da eine Ausnahme bilden.

Noch Fragen ?
Erst mal nachdenken. ( Die anderen )

Gruß
Michael


Geschrieben von Vinchi am 29.10.2015 um 11:24:

@Michael: das kann ich nur unterstreichen. Aber, ich muss auch sagen, dass wir auch Schuld daran haben, dass die Beklöpten an die Macht kommen. Ich habe hier irgendwo im Forum eine Zitate gelesen, die zu dem Fall passt, so ungefähr: "wenn der klügere immer nachgibt regieren die dummen die welt".


Geschrieben von 911 am 29.10.2015 um 13:54:

Der Klügere gibt nach , aber wer immer nachgibt , ist zum Schluss der Dumme.

Vinchi , ich glaube das meintest Du ?

Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von FastGlider am 29.10.2015 um 15:02:

Wenn der Klügere nachgibt, möchte ich einige Leute bitten, sich nicht an meinen Gartenzaun zu lehnen...
fröhlich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Horsehide am 29.10.2015 um 20:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Wenn der Klügere nachgibt, möchte ich einige Leute bitten, sich nicht an meinen Gartenzaun zu lehnen...
fröhlich

Hast du etwa "Maschendrahtzaun" ?


Geschrieben von Vinchi am 29.10.2015 um 20:56:

@911: nein, meinte ich anders. Aber deine Zitate gefällt mir besser. Freude


Geschrieben von olperer am 30.10.2015 um 19:14:

Zitat von Horsehide
[quote]Zitat von nogard
"Wie schade, dass all diejenigen, die wissen wie man ein Land regiert, bereits als Frisöre und Taxifahrer beschäftigt sind!" (C) großes Grinsen

So ähnlich ist es wohl. Je einfältiger , desto anmaßender. Wie auch das aggresive Pack auf den Fußballplätzen den Schiedsrichter beleidigt.
Die Kompetenz ist im Osten versammelt ( 1,2 Billionen € hat der Osten uns bisher gekostet). Das Zentrum der Intelligenz ist Dresden mit 0,2 % Ausländer , davon 25% Muslime (Handelsblatt von KW 40).

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Planensattler-Herold am 30.10.2015 um 21:33:

hi,

ich glaube daß da sehr viele Leute aus dem Umland hinfahren zu diesen Demos , Sachsen hat schon lange eine Neonazi Szene .
und ich glaube viele Menschen fühlen sich von ihren Volksvertretern nicht mehr vertreten und sehen nur hier eine Chance zum Wandel , viele Demonstranten werden wohl garnicht rechts sein ....

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von Planensattler-Herold am 30.10.2015 um 21:36:

man schaue sich mal die Arbeitslosenquote an :

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von LETTI am 30.10.2015 um 21:53:

Sollte das hier jetzt von dem eigentlichen Thema abdriften, wird hier zugemacht.

__________________
BRC #2