Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Twin Cam 103 verschluckt sich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61760)
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
ich nochmal![]()
das wird noch richtig teuer, denn du benötigst freies Ein- & Ausatmen das heißt;
Luftfilter & Auspuff.
Traurig aber wahr!
Warum schaltest du die Klappensteuerung nicht einfach mit dem PV aus ?
Melde dich mal bei Meinpowervision.de an da wird dir geholfen, hast du schon die Deutsche Anleitung vom PV ?
Gruß jörg
hey Blade !
Wird vollkommen überbewertet. Das erreicht man nur wirklich durch ein grösseres Drosselklappengehäuse und grössere Ventile. Dann braucht man wirklich einen anderen Auspuff und Filter. Wobei der Filter auch nicht so viel nützt, da die länge des Ansaugkrümmers bei Harley nicht stimmt.
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Oh jemand versteht mich.
Ich will keinen anderen Luftfilter, keinen anderen Puff und auch sonst nix, ich will nur dass meine (für mich teure) Kiste endlich so läuft wie sie soll. Die Werkstatt sagt "gehört so", also bin ich bis zu diesem Punkt auf mich allein gestellt. Ich bin leider auch kein Mechaniker, kann aber sehr wohl einen Vergaser einstellen.
Ich freue mich hier über jedes von euch geschriebene Wort.
Ich erwarte jedoch nicht, dass ihr mein Problem löst.
Ich finde es nur sehr traurig, dass Harley Davidson seine Kunden hier Regen stehen lässt und es für die Händler keine klaren Anweisungen zur Hilfestellung gibt, aber eventuell gibt es die ja auch: Sagen alles sei ok, da wenn mal einer wirklich draufkommt, dass die Eisen aus USA Kernschrott sind, es teuer werden könnte für HD...
Ich mag meine HD trotzdem, bin es aber eigentlich gewohnt 40 Jahre alten veranzten Kisten das laufen beizubringen und nicht nigelnagelneuer Auslageware aus der Harley Butique
Ausgekotzt & ENDE
LG
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Edersee
Warum schaltest du die Klappensteuerung nicht einfach mit dem PV aus ?
Melde dich mal bei Meinpowervision.de an da wird dir geholfen, hast du schon die Deutsche Anleitung vom PV ?
Gruß jörg
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
So hier erstmal der Link zur Anleitung http://g-homeserver.com/downloads.php?do=file&id=19 .
Die Klappensteuerung ist nur da um die Geräuschwerte einzuhalten, du sagtes kennst dich mit Vergasser einstellen aus, beim PV gibt es die Funktion Quick tune das funktioniert so ähnlich, man kann in verschiedenen bereichen das Gemisch Fetter oder Magerer stellen.
Auf YouTube gibt es auch verschiedene Videos zum PV, ansonsten melde dich unbedingt bei MeinPowervision an da gibt es auch Tunes für den PV .
Ich Fahre eine wide glide auch mit 103 Cui ,die laufen einfach alle Serie zu Mager.
Wenn du noch Fragen hast kannst du mich auch gern mal anrufen, da kann Mann vieles besser erklären.
Jörg
Ich weiß nicht ob ich hier noch weiter rumexperimentieren soll.. ist ja eigentlich ein neues Moped.
Aber eigentlich habe ich nur 4 Möglichkeiten:
1 Power Vision-Experiment, eventuelle geht dann aber irgendwas kaputt.
2 Zum Händler
3 Die Maschine so lassen und es cool finden dass da Herley draufsteht...
4 Verkaufen an einen der sich dann genug Chrom, Luftfilter und laute Töpfe dranschraubt und fest daran glaubt dass so eine Harley sein muß..
Ich frag jetzt mal andersrum: Ist es normal, dass eine Harley wenn die Klappe bei 50 kmh zugeht
weniger Leistung beim Beschleunigen hat, bis diese Klappe eben wieder aufgeht? Voraussetzung Gas voll aufgedreht.
ist schon eine richtige Herausforderung Harley zu fahren, jetzt weis ich auch warum das eigentlich nur was für echte Kerle ist...
LG
harleykill
Wenn deine Harley nicht so läuft wie sie soll, dann ist es vermutlich Psychosomatisch. .. BxxxB SIZE
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Also bei geschlossener Klappe ist klar weniger Leistung da. Habe da mal ein Test einer Breakout gelesen. Da waren es dann 70PS offen und 41PS zu (original) (weiss aber gerade nicht mehr wo ich das gelesen habe).
Mit dem PV wird ja nur ein anderes Mapping gemacht. Und ob es besser ist, merkst du ja in ein paar Minuten. Der dicke V2 wird da sicher nicht gleich sterben, weil jetzt ists ja auch nicht gut.
Prüfstand ist sicher das Optimum. Aber eben wieder teuer.
hey harleykill
das ganze scheint dich ja echt zu beschäftigen - daher noch mal ein Versuch einiger Tipps und Einordnungen aus ein paar Jahren Harley-Erfahrung:
1. Händler: leider sehr häufig die ungünstige Mischung aus inkompetent, arrogant und teuer - es empfiehlt sich, einen vernüftigen Schrauber zu suchen bzw. möglichst viel selber zu können/zu lernen - meine Harley war nach der Erstinspektion nie mehr beim Händler
bedeutet für dich: hör dich nach nem kompetenten Menschen in deiner Umgebung um und lerne dazu.
2.103: Harley hat bei der Einführung von neuen Motorgenrationen öfters Anlaufschwierigkeiten: die ersten 96 die dann auch noch Euro 3 erfüllen mussten, waren von 2006-2009 alle recht scheixxe, erst 2010 hatte Harley das einigermaßen im Griff. Der 103 war erst in den USA angelaufen und dort auch ziemlich übel angekommen - hatte Harley inzwischen ab 2014 im Griff. Allerdings scheinen gerade die 103 bob specials wieder vermehrt Probleme zu haben, vielleicht hat Harley in der 'billig-Serie' street bob special die reste der alten nicht so guten 103 verwurstet.
3, Dranbleiben und die Dinge sportlich sehen, nicht versteifen:
Versuch das noch mal mit dem Mapping - wie der Vorredner sagte, so ganz viel passieren kann da nicht. Die Klappe könnte eine Rolle spielen, musst du mal checken lassen - kenne mich mit den Klappen nicht aus (haben meine bikes nicht), aber ich denke es geht primär um Lärm, weniger um prinzipielle Leistungsentfaltung bei den Klappen.
Ist ne Aufgabe so ne Harley - ich bastel an meiner seit Jahren, um daraus ein brauchbares Mopped zu machen und bin immer noch nciht fertig - und mit Basteln meine ich nicht, teure Teile aus dem Katalog zu bestellen und dranzuschrauben.
Greez
Moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Folgendes wird funktionieren:
- Klappe stillegen
- Neues Mapping
Dann läuft die Moppete.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Vielen Dank Jungs fürs mutmachen!
Ich habe mir nochmals die Zündkerzen angesehen, welche ich gleich zu Anfang gewechselt hatte.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei einer die Mittelelektrode mit dem weißen Keramik außermittig sitzt.
Ist aber nicht locker oder so.
Ist das HD-Standard? B-Ware?
Ich werde mir auch die neuen Zündkerzen einmal ansehen, eventuell hatte ich ja nur einfach das Glück hier zweimal in das Klo gegriffen zu haben...
Ich habe mir jetzt erst mal noch zwei NGK bestellt und wenn das nicht geht, dann werde ich dem Baby eine neue Software aufspielen...
Zündkerzen können manchmal sehr tückisch sein
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Wenn der Elektrodenabstand bei den Kerzen nicht stimmt kann es zu Motorklopfen kommen.
Dadurch wird die Zündung Ca. 4 Grad zürück genommen was zu Leistungverlust führt.
Der Abstand sollte genau eingestellt sein ca.0,9-1,00 mm. Glaube Harley schreibt 0,98mm vor.
1mm, schon klar. Das passt ja auch, aber von oben gesehen ist die Keramik mit der Elektrode sehr weit rechts, sowas habe ich bisher noch nie gesehen und ich hatte schon eine Menge Zündkerzen in der Hand...
Eventuell sollte ich es mal mit 0,9mm ausprobieren, ob die Kiste dann besser läuft.
Mich erinnert das irgendwie alles an einen Roller welchen ich einmal hatte, da war allerdings die Zündgrundplatte verstellt, der ging untenrum nicht, aber dafür oben...
Aber, wenn die Zündung was hätte, dann würde das ja auch beim auslesen der Fehler auftauchen...
Kurz noch was anderes: Luftfilterklappe die kaputtgehen könnte haben die 103er ja keine, oder?
LG harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Nein der 103 Cui hat keine Klappe im Filter mehr.
Das mit der Kerze ist nicht normal, wenn dann baue gleich Iridium Kerzen ein.