Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitlicher Tachohalter Joker Machine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55954)


Geschrieben von Iron_Marc am 01.03.2015 um 20:02:

Seitlicher Tachohalter Joker Machine

Hallo Freunde, eine Frage noch bevor ich auf ein Problem stoße:

Ich fahre eine 2014er 48.
Mein Plan: Fehling Dragbar 82cm
+ MS Biketec Seitlicher Tachohalter.
Spiegel bleiben die originalen, welche nach unten montiert sind.

Wird das alles passen? Spiegel, Tacho, Tank? Stößt nichts an!?

Danke für jede Antwort!

Wünsche einen guten Start in die Saison, Marc


Geschrieben von Zanshin am 01.03.2015 um 22:02:

Hatte auf der iron den Fehling Spiegel sind weit davon entfernt anzuschlagen und mit dem ms bike tec Halter sollte auch alles gut gehen


Geschrieben von Freddy72 am 01.03.2015 um 22:45:

Seitlicher Tachohalter Joker Machine

Keen Prob! Der Tachohalter sitzt tiefer. Andere Ebene.


Sent from my iPhone using Tapatalk

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Taufi am 21.04.2016 um 15:09:

Hallo zusammen,

ich habe mir auch den seitlichen Tachohalter mit LED Leuchteinheit gekauft und schon angebaut.
Die Verkabelung habe ich genauso wie im Beipack beschrieben war montiert.
Jedoch leuchtet die grüne Lampe für Leerlauf permanent, egal ob Gang ist oder nicht.
Gut dachte ich mir, fahr mal Probefahrt.
Nach kurzer Zeit leuchtete der Rote Schlüssel im Tacho auf.
Und wenn ich das Bike anmachen möchte, dann nur wenn der Seitenständerinne ist.
Ich habe die Kabel so angeschlossen wie beschrieben.
Hat jemand einen Tip?

Bike: 48 BJ.2012


Geschrieben von Marcus am 21.04.2016 um 19:02:

Mit eingelegtem Gang und ausgeklapptem Seitenständer springt sie nicht an, mit gezogener Kupplung sollte sie aber anspringen.
Sollte dann in Tachodisplay aber auch Sidestand durchlaufen.
Würde mir mal nen Schaltplan organisieren und die Verkabelung nochmals überprüfen.
Bezüglich des Schlüsselsymbols vielleicht mal den Zweitschlüssel probieren oder Batterien im FOB tauschen. 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Taufi am 21.04.2016 um 19:16:

Ist das aber normal das die grüne Neutralleuchte permanent leuchtet.
Hatte die Verkabelung Neutralleuchte gelöst und neu verbunden.
Bike geht im Sidestand an, alles normal außer Neutralleuchte ist an.
An beiden Schlüssel wurde vor ca. 4 Wochen die Batterie gewechselt.
Werde morgen nochmals Probefahrt machen, um zu schauen, wenn die Fehler wie roter schlüssel und Bike geht nicht an ohne Kupplung zu ziehen, obwohl kein Gang drin ist.
Es sollte Plug&Play sein, Kabelfarben sind auch so, die Funktion sagt was anderes.
Ich bin dann mal auf morgen gespannt, zur Not könnte ich mit der Neutralleuchte leben.

Gruß Stephan


Geschrieben von Marcus am 21.04.2016 um 19:22:

Neutrallampe ist Massegesteuert, sprich es liegt in deinem Fall wohl ständig Masse an.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Freddy72 am 21.04.2016 um 21:50:

Welches Baujahr ist Deine 48?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Marcus am 21.04.2016 um 22:15:

Zitat von Taufi


Bike: 48 BJ.2012

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Freddy72 am 22.04.2016 um 13:32:

Halterung ist die richtige? JM 10-301B? Einbauanleitung auch die richtige? Vermute, daß da irgendwas mit den Baujahren durcheinander gekommen ist. Hab auf der JM Seite nämlich nur eine Anleitung für Modell ab 2014 gefunden.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Taufi am 23.04.2016 um 09:27:

JM 10-301B steht auf Verpackung, Anleitung Für Part Number 10-300  - 10-305, steht eigentlich für sportster und dyna bis 2006
Die Farbkombinationen sind aber richtig.
Momentaner Stand,grüne neutralleuchte ist nicht mehr an, starten kann ich das Nike aber nur wenn sidestand nicht vorhanden ist und ich Kupplung ziehe.
nervt schon ein bisschen.
Ich habe BJ 2012 und auch die richtige gekauft aber Plug+Play scheint das nicht zu sein, oder bei mir ist die Elektrik wieder ein Sonderfall.
ich hatte schon probiert die Kabel mal andersherum zu montieren, aber dann sind die Funktionen alle durch einander,.
Fehlerbild roter Schlüssel ist nicht mehr, aber hatte nach dem losfahren die gelbe Tanklaster leuchten im Tacho.
ich wusste garnicht das ich so was habe.kurz ausgemacht und dann an weg war es.
Keine Ahnung ,irgendwas blockiertBei Harley würden sie erstmal Fehleranalyse machen, das zieht sich bei den wieder in der Länge und dann kostet.
zum Schluss sagen die dann ruf beim Hersteller an.
so bin ich nicht zufrieden,bin am überlegen das Teil zurück,aber die werden es nicht wieder zurück nehmen, müsste es ein bisschen optimieren.


Geschrieben von Freddy72 am 24.04.2016 um 11:46:

Sind Fehlercodes gespeichert? Lies doch mal aus! Lösch, falls vorhanden, die Codes, fahr ne Runde und lies nochmal aus!

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von paco am 19.03.2017 um 19:38:

hab das gleiche problem gerade wie Taufi.....gib´s oder gab´s da ne lösung.....7 kabel gleiche farbe ist doch kinderkacke dacht ich aber pustekuchen ....leerlauf blinkt bei rechten blinker und bei gang rein leuchtet rechter blinker...gruß paco


Geschrieben von Freddy72 am 19.03.2017 um 20:54:

Gibt´s Fehlercodes?Augen rollen

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von paco am 19.03.2017 um 20:59:

leider nicht