Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nummernschildverlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49443)
Hey Jo,
der Fred ist mir echt durchgerutscht. Danke.
Werd mich da mal einklinken.
Thanks
Christian
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
War vorletzte Woche auf meiner Zulassungsstelle um ein Leichtkraftradkennzeichen zu bekommen. Mit angebautem Classic Tour-Pak passt ein normales Kennzeichen nicht mehr dran.
Die erste Sachbearbeiterin wollte es echt machen. Hab mich schon gefreut. Allerdings wollte sie sichergehen, ob und wie sie das im Kfz-Schein eintragen muss... und hat eine erfahrenere Kollegin gefragt.... das war's dann.
"Wir dürfen das nicht" ... bekam ich zu hören... "Kann nur mit Genehmigung vom Ministerium gemacht werden... "
Jetzt habe ich mir das Kennzeichen Verlegungskit 60095-00A von HD geholt... kommt diese Woche an... dann wird das Kennzeichen nach unten gesetzt.
Versuch war's wert
Gruß Tom
__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself
Road King Classic 2009
Kleines Kennzeichen ist nach wie vor ein Problem, insbesondere wenn es vorher schon anders zugelassen war.
Anders ist es, wenn du auf einzeilig in normaler Größe umrüsten willst, so wie ich, dann hat man wohl Chancen, aber glauben tue ich das auch erst, wenn es wirklich eingetragen ist.
Bisher habe ich nur mündliche Zusagen...
No risk no fun
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
Hallo zusammen!
Sagt doch mal bitte, was es mit dieser Lösung hier auf sich hat.
Man kann das so schlecht auf dem Bild erkennen... Ist das ein Metallteil mit Lampe und Kennzeichenbeleuchtung im Rücklicht nach unten?
Wie wird das Rücklicht denn da montiert? Auf diesen alufarbenen Kasten dort? Oder muss ich dieses Teil verstehen? Kein Plan.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ich kenne das Teil nicht, aber wenn man die Teilenummer googelt kommt immer der Vermerk "für Tourpack".
Der silberne Kasten ist vermutlich die Lampe, aber das will man denke ich nicht sichtbar haben, daher haben andere Angebote das Teil in Chrom...
Ich bin jetzt endlich auf der Zielgeraden. Alle Teile sind vom Lackieren/Verchromen zurück. Jetzt wird zusammengebaut und dann werden wir sehen was der TÜV dazu sagt.
Sollte die Antwort negativ sein könnte es sein, dass man länger nichts von mir hört........... und es einen TÜV-Mann weniger gibt auf der Welt.
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
Moinsen,
@Ole66: Also für MICH sieht das auf dem Bild so aus, dass es ein Rücklicht gibt (ohne "Fenster" für die Kennzeichenbeleuchtung)
und das andere Teil ein Kennzeichenhalter mit oben angebrachter Beleuchtung ist. Schön ist anders....
Und wenn man mal Gugel bemühen würde (in´s Suchfenster "Harley" und "60095-00A" eingeben), würde man sogar Fotos finden, wie
das zusammengebaut so ausschauen könnte, aber zum Glück gibt´s ja Deppen wie mich, die den Anderen diese Mühe abnehmen.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Hallo zusammen!
Sagt doch mal bitte, was es mit dieser Lösung hier auf sich hat.
Man kann das so schlecht auf dem Bild erkennen... Ist das ein Metallteil mit Lampe und Kennzeichenbeleuchtung im Rücklicht nach unten?
Wie wird das Rücklicht denn da montiert? Auf diesen alufarbenen Kasten dort? Oder muss ich dieses Teil verstehen? Kein Plan.![]()
Das Teil ist aus Metall schwarz lackiert. Der "alufarbene Kasten" ist aus Plastik, verchromt und ist die Kennzeichenbeleuchtung .
__________________
Gruß Andy
Danke euch allen. So hatte ich es mir schon fast gedacht. Da gibt es sicher "geschicktere" Lösungen", da die KZ-Beleuchtung nicht gerade eine Ingeneurs-/Disigner-Höchstleistung darstellt. Die Montage wäre aber handwerklich von jedem zu bewerkstelligen.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Hallo zusammen,
falls jemand von Euch so ein Kennzeichen-Umbau-Kit 60095-00A haben möchte: an meiner FLHR war beim Kauf so ein Teil dran und ich würde mich davon trennen.
Sehr guter Zustand, eigentlich wie neu und funktioniert; habe es nur abgebaut, weil ich mein Kennzeichen oberhalb des Rücklichts haben wollte.
Kommt komplett mit rotem Rücklicht (ohne Kennzeichenbeleuchtungsfenster), Schrauben und Kabel mit Stecker für Plug & Play-Anschluss am vorhandenen Rücklichtträger
(das Kabel wird durch ein Loch im Fender innen hochgeführt und ist lang genug).
Habe leider nur Bilder vom angebauten Zustand, könnte aber bei Bedarf noch bessere nachliefern. Wenn hier jemand daran interessiert ist, gerne PM!
__________________
Gruß aus Baunatal
Jörg
Kurze Info. Ich habe das jetzt für mich so gelöst.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Mir fällt gerade auf, ich bin euch noch das Ergebnis schuldig.
Mit viel Glück habe ich das einzeilige Kennzeichen eingetragen bekommen. In Hannover haben sich vor 3 Monaten die Regeln geändert und eigentlich bekommt man es nicht mehr eingetragen. Schwein gehabt.
Optisch finde ich es deutlich besser als vorher, allerdings muss ich das Kennzeichen noch verstärken. Es mag die Schüttelei absolut nicht und ist schon halb durchgerissen...
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design