Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rangierhilfe/Hubtisch - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4672)


Geschrieben von Diwelschisser am 12.08.2009 um 20:54:

.....und wenn ich die mit 20 schon gehabt hätte .....mein lieber Scholli fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von SteveHD am 12.08.2009 um 21:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-TwIngo
Den Platz habe ich auch nicht... ich parke meine grundsätzlich auf der Bühne

Ingo hol Dir mal ne anständige Abdeckplane hier im forum vom Sattler Herold

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Tolot am 12.08.2009 um 23:05:

Zitat von Diwelschisser
Mit 2 inspektionen die du selber machen kannst hast du die Hebebühne raus ......das solltet ihr wissen !

Schon recht. Aber nur, wenn Du außer der Hebebühne auch das Know-how für die Inspektion hast. Und sag nicht, daß das Werkstattbuch genügen würde. Dann müßte niemand mehr eine entsprechende Lehre machen ...

mfg, Tolot


Geschrieben von Big-Al am 13.08.2009 um 09:05:

ohne -how brauchste auch keine großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Diwelschisser am 13.08.2009 um 09:19:

Zitat von Tolot
Zitat von Diwelschisser
Mit 2 inspektionen die du selber machen kannst hast du die Hebebühne raus ......das solltet ihr wissen !

Schon recht. Aber nur, wenn Du außer der Hebebühne auch das Know-how für die Inspektion hast. Und sag nicht, daß das Werkstattbuch genügen würde. Dann müßte niemand mehr eine entsprechende Lehre machen ...

mfg, Tolot

Ja,du mähst ja auch dein Rasen und bist kein Gärtner


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 13.08.2009 um 11:47:

Zitat von Tolot
Zitat von Diwelschisser
Mit 2 inspektionen die du selber machen kannst hast du die Hebebühne raus ......das solltet ihr wissen !

Schon recht. Aber nur, wenn Du außer der Hebebühne auch das Know-how für die Inspektion hast. Und sag nicht, daß das Werkstattbuch genügen würde. Dann müßte niemand mehr eine entsprechende Lehre machen ...

mfg, Tolot

mal ehrlich....mit dem werkstatthandbuch kann eigentlich jeder depp der zu hause auch ikeaschränke zusammenbauen kann und keine 2 linke hände hat ne inspektion an seinem moped machen!!

einzige voraussetzung ist allerdings das logisches denken und beherrschen des lesens vorhanden ist!!!

und know how...was fürn wort....das know how sind die passenden schraubenschlüssel und anderes werkzeug.....also von was fürn know how sprichst du eigentlich....laserunterstütztes spezialwerkzeug...oder gewichte für die wasserwaage!?

__________________
cool


Geschrieben von CommanderTom am 17.08.2009 um 22:10:

@störtebecker

Also ich kann -ehrlich gesagt- die Baumarkt-/Tante Louise-/Hein Gerippe oder Prolo-Bühnen keinem empfehlen, der anständig an seiner Mühle schrauben will unglücklich

Wenn man keinen perfekten Untergrund hat, auf dem das Dingen steht, ist das ´ne ganz schön wacklige Angelegenheit, wenn das Bike aufgebockt ist. Und wenn dann die ganze Fuhre samt angehobenem Motorrad mal ins kippen kommt: DANN GUTE NACHT !!!

Ich hatte auch mal so´n Ding aus´m Baumarkt (baugleich mit Louise-Schrott), aber mir war das echt zu instabil.

Wenn Du da mal ordentlich am werkeln warst, mußtest Du echt immer sprungbereit sein, um vor der kippenden Harley zu türmen. Drunterliegen wollt´ ich nämlich nicht gerade - aua !

Also zurück mit dem Ding in den Baumarkt und Geld zurückverlangt.

Jetzt ziel ich auch auf eine Motorrad-Bühne, wie Diwwel sie hat. Mit ´nem passenden Radfreiheber ist das sicher die beste (wenn auch teuerste) Lösung. Wenn aber Deine Maschine mal am Boden liegt, dann wird´s erst recht teuer.

So far . . .

CommanderTom

__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD


Geschrieben von Störtebecker am 17.08.2009 um 22:40:

Hast schon recht Tom. Aber wie schon gesagt gibt es bei mir ein Platzproblem. Ich hätte gerne auch so eine wie Diwel aber es hapert halt am Platz. Ich bin immernoch am überlegen ob ich überhaupt eine kaufe.


Geschrieben von CommanderTom am 18.08.2009 um 12:28:

Das Platzproblem ist relativ . . . !

Wenn man bedenkt, das die Bühne von Diwwel dessen Mopped warscheinlich nur um einige cm in den Ausmaßen überragt (bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege - Diwwel), dann spielt es doch überhaupt keine Rolle.

Soll heißen: wenn Dein Mopped in Deine Werkstatt passt, dann tut es auch eine solch "große" Hebebühne.

Zudem mußt Du bei den Baumarkt-Bühnen das Aufbocken mittels Auf-/und Abbewegen der Deichsel machen, was an sich auch nochmal jede Menge Platz voraussetzt. Wenn das Ding also so nah an der Wand steht, das Du nicht mehr pumpen kannst, wie willst Du dann Dein Bike liften ?

Denk mal drüber nach . . .

CommanderTom

__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD


Geschrieben von Diwelschisser am 18.08.2009 um 12:34:

Jep so isses Freude


Geschrieben von Störtebecker am 18.08.2009 um 12:53:

Ihr habt ja recht. Ich muss mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen.


Geschrieben von Big-Al am 18.08.2009 um 12:55:

ich bin froh über das ding Freude , habe gerade die auspuffhalterung abgeschraubt ( im stehen ) großes Grinsen

könnte man ohne auch im liegen machen, aber da mach ich lieber was anderes großes Grinsen fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Tolot am 19.08.2009 um 14:13:

Zitat von V-Twin-Maniac
mal ehrlich....mit dem werkstatthandbuch kann eigentlich jeder depp der zu hause auch ikeaschränke zusammenbauen kann und keine 2 linke hände hat ne inspektion an seinem moped machen!!
einzige voraussetzung ist allerdings das logisches denken und beherrschen des lesens vorhanden ist!!!
und know how...was fürn wort....das know how sind die passenden schraubenschlüssel und anderes werkzeug.....also von was fürn know how sprichst du eigentlich....laserunterstütztes spezialwerkzeug...oder gewichte für die wasserwaage!?

Na fein. Also sind sämtliche Kfz- und Mopped-Mechaniker hoffnungslos überbezahlt und die entsprechende Lehre reine Zeitverschwendung? Da fragt man sich, was die Leute während er Ausbildung lernen, wenn man doch nur das Wekstattbuch braucht.
Nein, ich habe so eine Ausbildung nicht gemacht, aber in anderer Hinsicht (z.B. Drehen/Fräsen) sehe ich den Unterschied zwischen meinem autodidaktischen Bastler- und Heimwerker-Können und dem eines gelernten Metallers sehr deutlich, und erkenne: Der Fachmann hat das Know-how, das mir eben mangels Ausbildung fehlt, und das ich auch nicht allein dadurch erhalte, daß ich in einem Buch lese, wie ich die Drehbank zu bedienen habe. "Know-how" heißt "gewußt wie", und das geht über die den bloßen Inhalt eines Werkstattbuchs hinaus. Oder meinst Du etwa, daß jemand, der ein "Handbuch" für Moppedfahren gelesen hat, in dem das Schalten, Kuppeln, Gasgeben und Kurvenfahren erklärt hat, mit einem "gelernten" Moppedfahrer mit 10 Jahren Fahrerfahrung verglichen werden kann? Sicher nicht.

mfg, Tolot


Geschrieben von rebel am 19.08.2009 um 15:03:

Zitat von Tolot
Zitat von V-Twin-Maniac
mal ehrlich....mit dem werkstatthandbuch kann eigentlich jeder depp der zu hause auch ikeaschränke zusammenbauen kann und keine 2 linke hände hat ne inspektion an seinem moped machen!!
einzige voraussetzung ist allerdings das logisches denken und beherrschen des lesens vorhanden ist!!!
und know how...was fürn wort....das know how sind die passenden schraubenschlüssel und anderes werkzeug.....also von was fürn know how sprichst du eigentlich....laserunterstütztes spezialwerkzeug...oder gewichte für die wasserwaage!?

Na fein. Also sind sämtliche Kfz- und Mopped-Mechaniker hoffnungslos überbezahlt und die entsprechende Lehre reine Zeitverschwendung? Da fragt man sich, was die Leute während er Ausbildung lernen, wenn man doch nur das Wekstattbuch braucht.
Nein, ich habe so eine Ausbildung nicht gemacht, aber in anderer Hinsicht (z.B. Drehen/Fräsen) sehe ich den Unterschied zwischen meinem autodidaktischen Bastler- und Heimwerker-Können und dem eines gelernten Metallers sehr deutlich, und erkenne: Der Fachmann hat das Know-how, das mir eben mangels Ausbildung fehlt, und das ich auch nicht allein dadurch erhalte, daß ich in einem Buch lese, wie ich die Drehbank zu bedienen habe. "Know-how" heißt "gewußt wie", und das geht über die den bloßen Inhalt eines Werkstattbuchs hinaus. Oder meinst Du etwa, daß jemand, der ein "Handbuch" für Moppedfahren gelesen hat, in dem das Schalten, Kuppeln, Gasgeben und Kurvenfahren erklärt hat, mit einem "gelernten" Moppedfahrer mit 10 Jahren Fahrerfahrung verglichen werden kann? Sicher nicht.

mfg, Tolot

Na ja,

da gibts noch den feinen Unterschied zwischen einer Inspektion und dem lokaliseren und reparieren von Defekten oder z.B. einer Modifikation.

Eine Standardinspektion an einem fahrbereiten Mopped kann man mit einem klein wenig Gefühl für Technik und fürs Schrauben auch gut selber durchführen.

Die gelernten Jungs und Mädels auf das Ausführen einer Inspektion zu reduzieren, ist mit Sicherheit nicht in derem Sinne!

Grüße

Stephan

__________________
Don´t eat yellow snow


Geschrieben von Diwelschisser am 19.08.2009 um 20:54:

Zitat von rebel
Zitat von Tolot
Zitat von V-Twin-Maniac
mal ehrlich....mit dem werkstatthandbuch kann eigentlich jeder depp der zu hause auch ikeaschränke zusammenbauen kann und keine 2 linke hände hat ne inspektion an seinem moped machen!!
einzige voraussetzung ist allerdings das logisches denken und beherrschen des lesens vorhanden ist!!!
und know how...was fürn wort....das know how sind die passenden schraubenschlüssel und anderes werkzeug.....also von was fürn know how sprichst du eigentlich....laserunterstütztes spezialwerkzeug...oder gewichte für die wasserwaage!?

Na fein. Also sind sämtliche Kfz- und Mopped-Mechaniker hoffnungslos überbezahlt und die entsprechende Lehre reine Zeitverschwendung? Da fragt man sich, was die Leute während er Ausbildung lernen, wenn man doch nur das Wekstattbuch braucht.
Nein, ich habe so eine Ausbildung nicht gemacht, aber in anderer Hinsicht (z.B. Drehen/Fräsen) sehe ich den Unterschied zwischen meinem autodidaktischen Bastler- und Heimwerker-Können und dem eines gelernten Metallers sehr deutlich, und erkenne: Der Fachmann hat das Know-how, das mir eben mangels Ausbildung fehlt, und das ich auch nicht allein dadurch erhalte, daß ich in einem Buch lese, wie ich die Drehbank zu bedienen habe. "Know-how" heißt "gewußt wie", und das geht über die den bloßen Inhalt eines Werkstattbuchs hinaus. Oder meinst Du etwa, daß jemand, der ein "Handbuch" für Moppedfahren gelesen hat, in dem das Schalten, Kuppeln, Gasgeben und Kurvenfahren erklärt hat, mit einem "gelernten" Moppedfahrer mit 10 Jahren Fahrerfahrung verglichen werden kann? Sicher nicht.

mfg, Tolot

Na ja,

da gibts noch den feinen Unterschied zwischen einer Inspektion und dem lokaliseren und reparieren von Defekten oder z.B. einer Modifikation.

Eine Standardinspektion an einem fahrbereiten Mopped kann man mit einem klein wenig Gefühl für Technik und fürs Schrauben auch gut selber durchführen.

Die gelernten Jungs und Mädels auf das Ausführen einer Inspektion zu reduzieren, ist mit Sicherheit nicht in derem Sinne!

Grüße

Stephan

Genau so seh ich das auch Stefan ...........


Tolot wir haben es über Inspektionen ... und mit ein wenig interesse kann man sich das an eignen. Genau wie du dir beim drehen und fräsen dein Know how angeeignet .