Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Winterumbau 2013/2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46515)


Geschrieben von Black Skull am 28.12.2013 um 20:17:

Wegen des Blinkers: Durchbohrte Hutmutter und Rohrstück als Zwischenstück würde das Gewinde verdecken.

Man kann sich natürlich auch was drehen wenn die Möglichkeit besteht.

Hab die blöden rechteckigen Blinker leider nicht gefunden, sonst hätte ich sie mal verlinkt. Sind quasi unsichtbar.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Black Skull am 28.12.2013 um 20:25:

Ah,doch was gefunden, die gibts auch noch kleiner.

Posting aus Spezialblinker für Dyna / Softails

__________________
MfG Markus


Geschrieben von alex_berlin am 31.12.2013 um 15:04:

Zitat von Black Skull
Wegen des Blinkers: Durchbohrte Hutmutter und Rohrstück als Zwischenstück würde das Gewinde verdecken.

Gute Idee. Werd ich auf jeden Fall mal im Auge behalten.

Ansonsten hab ich jetzt erstmal die Blinkerhalter fertig



Da mir mein Skull Tankdeckel nicht mehr so zugesagt hat, hab ich mir einen originalen von der 48 in Chrom besorgt, angeschliffen und schwarz lackiert. Habe mir dann bei Harley einen Logo Aufkleber besorgt, diesen zugeschnitten, auf den Tankdeckel geklebt und mit 3 Schichten Klarlack einlackiert.
Hier das Ergebnis:


Geschrieben von powder157 am 31.12.2013 um 15:27:

Sieht gut aus! Das durchsägen der Blinkergewinde wird eine blöde Sache. Ich werde das bei mir alles schwarz lackieren und fertig. Man sieht das eigentlich sowieso kaum, weil die Teile so versteckt sitzen.
lg: Flo

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von alex_berlin am 31.12.2013 um 15:30:

Zitat von powder157
Man sieht das eigentlich sowieso kaum, weil die Teile so versteckt sitzen.
lg: Flo

Genau so sieht´s aus.
Freude

Was macht dein Tank? Schon zurück vom Lacker? Bin schon auf´s Ergebnis gespannt.


Geschrieben von Speedfreak am 31.12.2013 um 15:53:

Der Tankdeckel ist chic cool

__________________
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann


Geschrieben von alex_berlin am 31.12.2013 um 15:58:

Danke smile
Ist sozusagen aus der Not heraus geboren, weil ich nirgendwo nen schwarzen gefunden habe. Und als ich ihn lackiert hatte dachte ich mir: Warum nicht ein Unikat draus machen und hab ihn dann mit dem Aufkleber individualisiert.


Geschrieben von Börtches am 31.12.2013 um 16:45:

@Alex
finde Deine Ideen Sau Cool!
Guten Rutsch und weiter so mit selfmadeproduktion! cool
Ganz in meinem Sinne, bisschen nachdenken, etwas handwerkliches Geschick sowie Werkzeug und danach die Freude es selbst hergestellt/umgebaut zu haben!
Grüße Börtches

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von mortimer am 31.12.2013 um 16:51:

Hallo Alex ,
hab da mal `ne Frage :
(vorab möchte ich erwähnen , das ich den Originaltankdeckel nicht besitze,sondern einen abschliessbaren)
Wenn du den Deckel reinschraubst , woher weisst du daß das Logo "mittig" sitzt ?
Wenn ich richtig gelesen habe ist dein Tank doch bei Lackierer ?
Nicht das wenn du ihn einschraubst das Logo "quer bzw. schief" ist ?

Gruß, Mortimer


Geschrieben von alex_berlin am 31.12.2013 um 17:07:

Der Tankdeckel hat, so einen Klickverschluss wie Autodankdeckel, d.h. man kann ihn überdrehen. Daher ist es egal, wie das Logo sitzt, ich kann es, nachdem der Tankdeckel festgeschraubt ist, einfach in die gewünschte Position drehen.

PS: Mein Tank ist auch nicht beim Lacker, sondern der von powder157

@Börtches
Vielen Dank. Ich bastel und schraube einfach für mein Leben gern, deshalb baue ich soviel selber. Einfach Teile fertig zu kaufen wäre mir zu langweilig. Ich würde noch gerne viel mehr machen, leider habe ich aber nicht immer die benötigten Werkzeuge. Deshalb ist auch nicht immer alles perfekt, aber ich baue auch kein Show and Shine Bike, sondern eins zum Fahren, dass sich aber dennoch etwas von der Masse abhebt und auffällt.


Geschrieben von Leto am 01.01.2014 um 16:02:

Top Arbeit Alex! Hut ab smile

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Steve 48 am 01.01.2014 um 16:12:

@ alex_berlin
Echt lässig umgebaut dein Bike!!
Wie hast du denn den Kantenschutz am Heckfender geklebt??


Geschrieben von alex_berlin am 01.01.2014 um 17:54:

@Leto
Danke. Freut mich, dass es auch anderen gefällt was ich da so zusammenfrickel smile

@Steve 48
Da ist schon von Hause aus Kleber drin. Ich hab den Kantenschutz einfach aufgezogen und dann mit nem Fön schön heiß gemacht, damit der Kleber ordentlich verläuft. Sollte das im Sommer nicht halten, werde ich nochmal mit Sikaflex Karosseriedichtmasse nacharbeiten.


Geschrieben von alex_berlin am 02.01.2014 um 19:09:

Heute mal wieder nen bischen weiter gemacht.....

Blinker sind jetzt fertig montiert. Hab mich im Endeffekt dafür entschieden die Mutter und das Gewinde einfach schwarz zu lackieren. Mir gefällt´s.



Den originalen Luftfilter hab ich auch schonmal entfernt, da die nächsten Tage ein Arlen Ness Big Sucker Stage I Kit hier eintrudeln sollte.





Da ja viele so von Plasti Dip schwärmen und ich auch in diversen US Foren, wo viele ihr ganzes Fahrzeug damit lackieren, gelesen habe, werde ich´s nun mal selbst testen. Beschichtet werde soll der Lampenring.



Und da ich beim Ausbau des Lampenrings auch gleich an die Glühlampe kam, hab ich vorhin bei Conrad Elektronik noch eine Osram Night Breaker Unlimited mitgenommen.



Neuen Tankdeckel montiert. Passt gut zum Bike, finde ich.



Kommt zwar nicht an´s Bike, aber ne neue Wintermütze gibt´s auch für mich Augenzwinkern



Genug für den Moment, ich geh jetzt mal mit dem Plasti Dip spielen. Freude


Geschrieben von powder157 am 02.01.2014 um 19:32:

Servus, also zu Plastidip könnte ich dir so einiges erzählen, was aber den Rahmen sprengen würde. Wenn du es an Teile machst von denen du es nie mehr entfernen musst, dann mach's ruhig drauf. Andernfalls wirst du beim entfernen grosse Probleme bekommen. Das ist keinesfalls so einfach wie es in den Videos dargestellt wird. Vor allem nicht wenn es auf Felgen ist und ein Jahr drauf war.

Für den Scheinwerferring ist es aber genau das richtige.

lg Flo

__________________
Going To The Run...