Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Street (Revolution X) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=67)
--- Street 500 & 750 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46161)


Geschrieben von Iron_Flo am 06.11.2013 um 19:47:

Zitat von Mr. Lucky
Wenn ich mir die Bilder auf der Homepage so ansehe, fällt mir unter "Lebendig" auf dem Foto zu "Erschaffen auf der Straße. Für die Straße." auf, dass der Typ mit seinen Knien über den Tankdeckel ragt. Dann wird auch klar, dass die Mopeds eigentlich für den asiatischen Markt oder Südeuropa gedacht sind.

Hm.
Also bei meiner Sitzprobe auf diversen Sportys, auf der Softail Slim, auf der Street Bob... ragten meine Knie IMMER über den Tank.
Ausser bei den Modellen mit vorverlegten Rasten, da waren sie dann entweder auf dem gleichen Level wie der Tank oder wirklich nur minimal drunter.

Wenns also danach geht müssten ja 80% aller Harleys für den asiatischen Markt gedacht sein. Freude


Geschrieben von Dude am 06.11.2013 um 19:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zohan
Ich habs ja schon gesagt, dass mich die neuen Dinger nicht so recht begeistern.

Aber die EICMA-Neuvorstellung find ich einfach nur geil:

http://www.1000ps.at/modellnews-2358627-Yamaha_SR_400_neu_2014

So ein Fingerspitzengefühl bei Retrobikes hätt ich mir von Harley halt auch erwartet. Besonders geil find ich den Kicker!! Die neue Enfield GT ist auch ein Hammer.

Auch wenn viele das nicht gerne hören aber die MoCo geht schnellen Schrittes zurück in die AMF-Ära.

Gruß Zohan

Das Video hat definitiv was. Das nenn ich ne Vorstellung

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von jp am 06.11.2013 um 19:57:

...über geschmack lässt sich nicht streiten - aber - für mich ist das die stahlgewordenen identitätskrise in der sich harley grade befindet.......


Geschrieben von hdavidson am 06.11.2013 um 20:01:

Bin mal gespannt in 1-2 Jahren nochmals über die neuen Kleinen hier zu lesen. Was dann noch spannender ist, ist die Anzahl derer, die die Bikes hier in Grund und Boden reden und dann ihre Erfahrungen mit dem neuen Spielzeug hier austauschen...........Let's wait und see... cool cool cool

Wie ich schon vorher geschrieben hatte: Leben und leben lassen.
Ich fahre seit 1997 meinen Hobel und werde mich sicher nicht daran stören, dass Leute mit einer preiswerteren HD durch die Welt fahren, warum auch.......Jedem wie es gefällt großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........


Geschrieben von ibande am 06.11.2013 um 20:20:

Ich weiss nicht, warum einige beinharte 1%er HD Hardcore Biker hier herum unken.

Die Teile sehen doch schick aus. Ausserdem ist alles eine Geschmacksfrage.

Darüberhinaus bleibt die Welt eben nicht stehen, sondern dreht sich leider beständig weiter.

Auch eine Firma wie HD befindet sich in einem permanenten Anpassungsprozess.

Mir ist aber lieber, HD bietet u.a Mainstream Bikes an, macht Geschäft und hat eine Perspektive,
als dass die Firma eine Grätsche macht, weil Sie von den paar Big Twins, die sie einigen Snobs
und Altbikern verscherbeln kann, nicht überleben kann.


Geschrieben von moonlight am 06.11.2013 um 20:33:

hey folks

HD ist nun mal eine durch und durch kapitalistische Company und will, bei allem Rummel um so Soft-Skills wie Flair, Tradition, Nimbus etc, vor allem eines: Geld verdienen.

In US, das werden die Marktanalysten HD schon gesteckt haben, wird in den nächsten Jahren nicht viel gehen: die Abhör-Nation wird sich von Fiscal-Cliff zu Fiscal-Cliff hangeln und man kann schon froh sein, wenn die auf Pump gekauften Bikes denn überhaupt anständig abgestottert werden.

In Northern Europe sind jetzt so ziemlich die letzten Jahrgänge, die noch nennenswert Motorrad fahren, ins Harley-Alter gekommen (man sieht es an den erfreulichen Verkaufszahlen) aber da wird es in den nächsten Jahren wegen Segmentsättigung und Kohorten-Effekten auch eher bergab gehen.

In Southern Europe und in den developing markets (China, Indien, Südkorea, Brasilien) ist noch ne Menge Potential - nur kaufen die Leute dort mangels Geld halt keine Harley - das soll die Street 500 / 750 ändern - mehr nicht und nicht weniger.
Harley denkt nicht im Traum daran, der klassischen Harley-Zielgruppe hierzulande eine Street 500 verkaufen zu wollen.

Man darf oder wahrscheinlich besser muss (leider) davon ausgehen, dass das 500 / 750 Pärchen auch die Blaupause für den Sportster Motor der nächsten Generation darstellt, wenn der jetzige nicht mehr über die Umwelthürden kommt.

Sonst - abgesehen von allem Harley-Firmenkalkül: es gibt m.E. eine Menge Mittelklasse-Choppers im Markt, die hässlicher aussehen.

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von DonVito am 06.11.2013 um 20:37:

Street 500 & 750

Zitat von ibande
Ich weiss nicht, warum einige beinharte 1%er HD Hardcore Biker hier herum unken.

Die Teile sehen doch schick aus. Ausserdem ist alles eine Geschmacksfrage.

Darüberhinaus bleibt die Welt eben nicht stehen, sondern dreht sich leider beständig weiter.

Auch eine Firma wie HD befindet sich in einem permanenten Anpassungsprozess.

Mir ist aber lieber, HD bietet u.a Mainstream Bikes an, macht Geschäft und hat eine Perspektive,
als dass die Firma eine Grätsche macht, weil Sie von den paar Big Twins, die sie einigen Snobs
und Altbikern verscherbeln kann, nicht überleben kann.

AMEN!!!!!

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von niterider am 06.11.2013 um 20:41:

Also mir sind hier einige Aussagen viel zu sehr auf Deutschland oder Europa eingegrenzt. Es geht hier um den Weltmarkt. Auf dem hochpreisigen Segment über 500ccm für solvente Ältere mit Gesamtvolumen 700000 Moppeds/Jahr kann Harley mit seinen bisherigen Modellen nicht mehr wachsen, weil sie sowieso schon mit 300000/Jahr der absolute Marktführer sind. Mit weitem Abstand danach kommt mit 100000/Jahr BMW. Den "Rest" von 300000/Jahr teilen sich alle !!! Anderen inclusive der 4 Japaner untereinander auf. Ganz anders sieht es auf dem Weltmarktsegment für Low Budget Bikes unter 500 ccm mit insgesamt 1,7 Mio Moppeds / Jahr aus. Den Teilen sich fast ganz die 4 Japaner zuzüglich ein paar Exoten wie Hyosung oder Royal Enfield untereinander auf.

Diese Wassergekühlten Dinger von HD sind schlicht und einfach der m.E. zum Scheitern verurteilte Versuch, mit immer noch zu teuren Bikes in den Low Budget Sektor einzudringen. Das können andere wirklich besser, denn hier kommts weniger auf Markenkerne (" Lufgekühlt, V-Motor, OHV , oder auch Desmo, Dreizylinder, Boxer" usw) an sondern fast nur auf das Preis-Leistungsverhältnis. BMW macht's geschickter: die sind mit einem indischen Konzern eine Allianz für echte BMW-Billig -Bikes für den Low Budget Sektor eingegangen. Da wird auf ein in Indien entwickeltes Bike einfach der Propeller geklebt und keine kostenträchtige Pseudomarkenähnlichkeit wie V-Motoren oder Design versucht.

Fazit: Schuster, bleib bei Deinem Leisten! Ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Wenn's HD mal wieder dreckig geht, besteht die Gefahr, dass die Sporty mit deutlich höheren Produktionskosten wegen viel aufwendigerer Motortechnik dran glauben muß. Ja , wirklich: die Wasserkühlung IST bei weitem nicht der einzige Kostentreiber, die Sporty hat viel mehr!


Geschrieben von Christof am 06.11.2013 um 20:42:

Seh´ich auch so. In Schönheit sterben nutzt nix.

Christof


Geschrieben von StreetReaper am 06.11.2013 um 20:52:

Soll mir recht sein dass sie die Dinger bauen dann steig ich in der Harley Nahrungskette auf.


Geschrieben von ibande am 06.11.2013 um 21:14:

Zitat von DonVito
Zitat von ibande
Ich weiss nicht, warum einige beinharte 1%er HD Hardcore Biker hier herum unken.

Die Teile sehen doch schick aus. Ausserdem ist alles eine Geschmacksfrage.

Darüberhinaus bleibt die Welt eben nicht stehen, sondern dreht sich leider beständig weiter.

Auch eine Firma wie HD befindet sich in einem permanenten Anpassungsprozess.

Mir ist aber lieber, HD bietet u.a Mainstream Bikes an, macht Geschäft und hat eine Perspektive,
als dass die Firma eine Grätsche macht, weil Sie von den paar Big Twins, die sie einigen Snobs
und Altbikern verscherbeln kann, nicht überleben kann.

AMEN!!!!!

Da ist ein ein wirklich cooler Schlaumeier unterwegs


Geschrieben von Ulli1964 am 06.11.2013 um 21:26:

Blaupause für den Sportstermotor?...

Mit richtig wumms? Gerne Freude


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 06.11.2013 um 21:29:

Die Maschinen werden sich genauso verkaufen wie die anderen auch, die Zielsetzung ein neues Publikum anzusprechen wird ihnen auch gelingen.
Heißt es bei Harley nicht immer das einen die Marke zusammenführt egal welches Modell oder Beruf man hat. Augenzwinkern Mir gefallen sie einfach optisch nicht, gibt aber auch zig TwinCam Modelle die ich nie fahren würde.
Ach und vielleicht ein dummes Beispiel, aber Porsche hat die Weiterentwicklung von luftgekühlt zu wassergespült auch überlebt. geschockt

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen


Geschrieben von hdavidson am 06.11.2013 um 21:35:

Und Mercedes den Elch-Test mit ihrem damals auch für die Marke sonderbar kleinen A-Mobil.....
(Wen regt das heute noch auf ??)

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........


Geschrieben von Texaner am 06.11.2013 um 21:46:

Jungs. Wartet doch einfach mal ab. Schlimmer als das Glööckler-Teil kanns ja nicht sein. :-)

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.