Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Psychedelic Purple Terminator (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44525)


Geschrieben von nogard am 09.02.2014 um 21:34:

Weil du mich darauf gebracht hast großes Grinsen


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 09.02.2014 um 21:53:

großes Grinsen


Geschrieben von Marco321 am 10.02.2014 um 07:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Inzwischen habe ich eine einfache Methode gefunden, die E-geprüften Shin-Yo LED-Einsätze in die originalen Harley Bullet-Blinker zu integrieren. Der einzige Nachteil: man muss die originalen Glühbirnen-Aufnahmen aus Kunststoff opfern. Dafür erhält man einen LED-Blinker in Originaloptik, mit der Möglichkeit beliebige Blinkergläser zu verwenden ohne die orangen Birnen benutzen zu müssen. Ich werde allen 4 Blinkern die klaren Gläser mit Chromringen spendieren.

bin denselben Weg mit Highsider Colorado all in one gegangen. Hab aber das alte Innenleben ausgebaut und nicht geopfert. Eine große Unterlegscheibe ersetzt bei mir den Kunstoffeinsatz

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von nogard am 10.02.2014 um 22:45:

Gut gemacht! Freude . Ich will auch noch das originale Rücklicht behalten bzw. die originale Optik. Zum Glück gibt es im neuen Katalog die originalen zentralen LED Rücklichter mit E-Prüfzeichen, die mir auch optisch gefallen.


Geschrieben von Marco321 am 11.02.2014 um 07:52:

ich wollte auch die original Optik erhalten nur das Rücklicht loswerden. Deswegen all in one im original Gehäuse

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 11.02.2014 um 07:56:

Sieht echt cool aus


Geschrieben von mikejb am 11.02.2014 um 14:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich wollte auch die original Optik erhalten nur das Rücklicht loswerden. Deswegen all in one im original Gehäuse
Das hat was! Sieht gut aus.


Geschrieben von mikejb am 17.02.2014 um 21:12:

Mein heck, auch ohne Rücklicht.


Geschrieben von nogard am 17.02.2014 um 21:47:

Das mit den originalen All-In-One war auch meine Überlegung. Sieht gut aus!


Geschrieben von birdieputt am 17.02.2014 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von mikejb
Mein heck, auch ohne Rücklicht.

Hi,

was hast du denn für einen Kennzeichenhalter montiert? Gibt's den auch in Chrom oder besser Edelstahl?

Grüße

Mathias

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von c269de am 17.02.2014 um 23:28:

Wie oder mit was schließt ihr die Löcher (3 Stück) vom original NS-Halter?


Geschrieben von mikejb am 18.02.2014 um 07:22:

Zitat von birdieputt

was hast du denn für einen Kennzeichenhalter montiert? Gibt's den auch in Chrom oder besser Edelstahl?

Grüße

Mathias

Schaust du hier: Thunderbike. Ich habe die HD 3-in-1 kombi-blinker bei ebay gefunden, neu sind sie zu teuer.


Geschrieben von mikejb am 18.02.2014 um 07:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von c269de
Wie oder mit was schließt ihr die Löcher (3 Stück) vom original NS-Halter?

Es gibt kleine schwarze Stöpsel :-) von ein paar meter entfernung sieht man sie gar nicht!


Geschrieben von Marco321 am 18.02.2014 um 14:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von c269de
Wie oder mit was schließt ihr die Löcher (3 Stück) vom original NS-Halter?

die Stöpsel oder wenn es bling bling sein soll dann sowas

http://www.kuryakyn.com/Products/653/License-Plate-Mounting-Hole-Covers

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von nogard am 21.02.2014 um 22:04:

heute die Bilder von meinem Lackierer erhalten! So schaute es heute aus, bevor am Montag die 3. Lackschicht kommt: