Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Modelle 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39277)
gelöscht
zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
Ich hoffe mit dem ABS kommt auch ne anständige Bremse....
Zitat von viczena
Mann muss die verschiedenen Schwingungszustände berücksichtigen, die so eine Springergabel mitmacht.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Finde Springergabeln auch super, wurde von meinem Lieblingsmechaniker allerdings ein wenig mitleidig bleächelt, als ich mal fragte ob Springer und ABS seiner Erfahrung nach vereinbar wären.
Mal so ein kleiner Gedankenausflug in's Blaue, also nicht direkt erschlagen, wenn ich hier 'nen Denkfehler habe:
Die Dämpfung bei HD-Springergabel übernimmt doch lediglich der kleine Dämpfer inner Mitte oder?
Wenn ich mir nun also überlege, dass die ganzen Bewegungen des Vorderrades nach oben mittles Umlenkung, abgeführt werden (also von den Federelementen aufgenommen werden),
ist dieser eine kleine Dämpfer doch höchsten in der Lage, dem Nickmoment ein wenig ausgleichend entgegenzuwirken, geschweige denn wirklich zu Dämpfen?
Andersrum: Die "moderne" Stereotelegabel ist ja bewusst so konstruiert, damit sie eben nicht nur stur alles mechanisch "wegfedert" sondern mittles Dämpfung das Rad am Boden hält, um die "Hoppelei" zu minimieren. (Der F1-Fan würde vielleicht sagen: "Einen gescheiten Anpressdruck zu ermöglichen")
An dieser Stelle würde ich der Telegabel auch die günstigere Torsionsbeschaffenheit attestieren, soll heißen: einwirkende Querkräfte können besser abgeführt werde und führen nicht dazu, dass die filigranen Bauteile einer Springergabel diese Belastungen elastisch aufnehmen und sich verwinden müssen.
Bin selber leider noch keine Springer gefahren, kann also keine fahrtechnische Aussage treffen.
Wenn ich mir nun aber vorstelle, ich möchte das Prinzip der Springergabel (viel mechanisches Gefeder und kaum Dämpfung) mit einem ABS kombinieren, müsste ich wahrscheinlich, wie viczena schreibt, für zusätzliche Dämpfungskapazitäten sorgen, da ich ansonsten quasi eine endlos Sinuskurve (bezogen auf das Verhältnis Brems- und Federweg) fabriziere.
EDIT:
Das war jetzt eigentlich 'ne ganze Menge OT von mir... um also die Kurve zu bekommen: Ich glaube nicht, dass die Springergabel den Weg zurück in die reguläre Serienpalette von 2014+ findet, auch wenn's toll wäre.
__________________
Gruß Daniel
Die Springergabel fährt sich besser als es aussieht, ist natürlich kein Vergleich zur normalen. Leider kommt noch hinzu dass die Bremse richtig grottig ist, hier werde ich als erste Maßnahme andere Bremsbeläge montieren. Es ist aber ein Genuss der Gabel während der Fahrt beim Arbeiten zuzusehen.
Wie heißt es, "wer schön sein will muss leiden".
Da ABS für 750ccm und größer erst ab 2016 Pflicht ist, erschließt sich mir nicht wieso HD kein Modell mehr anbietet ?
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
in der DM wirds wieder angesprochen für 2014
-Einstellung Blackline
-Wasserkühlung für Tourer.Kühlfräsung läuft um die Auslassventile,Kühler und venti sitzen in den beinschildern,die angeblich auch größer werden
-Einstellung der Roadking, gibt ja die Standart und classic,da ist abhängig vom US und EU markt
-E-Glide Standart fällt auch komplett raus
jetzt das unglaublichste.
Gerüchten zu folge will sich harley komplett von der V-Rod Serie verabschieden,da in den USA keine verkauft werden und sich der Rest für die EU wohl nicht lohnen soll
Hab ich dir ja schonmal gesagt, daß die Rod`s bald Geschichte sind.
Wasserkühlung in den Beinschildern? Und bei den Tourern die keine haben?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Dann werde ich meine Night Rod noch ne Weile behalten und irgendwann für nen guten Euro verkaufen......
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hab meine letzte Woche auch mal wieder gesehen. Hat jetzt ne Kess ESM2 drauf und sieht immer noch top aus.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Schade für diejenigen, die die auf die VROD's stehen...
Aber wenn in den Staaten effektiv sehr wenige von den Wasserkochern verkauft werden, dann bedeutet das wohl das "aus" für diese Baureihe...
Weil der Heimmarkt halt für Harley dennoch Priorität geniesst, das wird wohl nicht zu ändern sein.
Ich persönlich mag zwar die Wasserkocher nicht, aber ich finde sie trotzdem super Bikes, um neue Kunden (...nicht die typischen Harleykunden...) auch bedienen zu können...
Daher fände ich es wirklich schade, wenns die VROD's nicht mehr geben würde...
Andererseits, vielleicht kommt ja etwas anderes, besseres...wer weiss das schon...
Die V-Rods sind die Einzigen welche die Abgasnormen noch erfüllen werden , deshalb werden sie bleiben, und deshalb auch Flüssigkeitskühlung für die Tourer, und bis 2016 auch bei den Softails hab ich gehört.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Zur möglichen Poduktionseinstellung der V-Rods, Night-Rods: Entweder die schnellsten der Harley's oder keine!
Auch andere Mütter haben schöne Töchter (z.B. Duati Diavel oder Yamaha V-Max). Aber vorher werde ich unsere NRS noch auffahren!
Und dann mit viel Gewinn verkaufen, was Besseres als 'ne Produktionseinstellung kann den jetzigen Eigentümern doch gar nicht passieren!
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
alle tourer haben ab 2014 beinschilder
Dann ist die Street Glide bei mir auch raus. War ja mal gedacht als der Hot Rod unter den Tourern. Finde Beinschilde absolut ätzend.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ein weiteres Szenario in Germany will keiner einen Tourer mit Wasserkühlung und die Dealer bleiben drauf sitzen . Preissturz oder Pleite ( von einigen Freundlichen ) ??
__________________
Trust The Universe